Der Stein
Eingestellt: | 2014-03-05 |
---|---|
GW © | |
Eins meiner wenigen Mitbringsel, die ich vorzeigen mag. Entstanden auf einem Ausflug zu unseren südlichen Nachbarn. Liebenswerte Menschen, mit viiiel Geduld , mit denen das gemeinsame Fotografieren sehr viel Spaß gemacht hat. Motive gibt es dort "unten" ohne Ende, aber die Umsetzung... ps: Wer keinen Rahmen mag, einfach unter dem Bild zwei Mal auf das schwarz-weiße Kästchen neben den Sternen klicken. Es gibt einfach Bilder, da passt ein weißer Hintergrund besser. Bei diesem Bild hier geht es jedenfalls mir so. Vielleicht kann ja auch jemand etwas dazu sagen, ober der Hintergrund den Seheindruck mitbestimmt und vor allem, ob mann bei einem vorgegebenen Hintergrund das Bild in der Ausarbeitung anpassen muss/sollte und ggf, auf welche Weise. Wäre für einen Hinweis dankbar. |
|
Technik: | Technik: D90; Sigma 150mm; f/8.0; ISO 400; 4 sec; Polfilter; Stativ EBV: Ausschnitt 100%; Kontrast u. Helligkeit geringfügig erhöht; selektiv abgedunkelt und selektiv geschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 415.6 kB 1200 x 831 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zu den Tophits
8. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats März 2014Bild des Tages [2014-03-14] |
Ansichten: | 472 durch Benutzer1107 durch Gäste |
Schlagwörter: | bach stein wasser granit felsen fluss |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie A lonely valley somewhere in Tessin: |
Euch dreien eine lieben Dank für die Rückmeldungen. Ich habe mich gefreut, dass ihr dieses (inzwischen schon wieder etwas ältere) Bild hervorgekramt habt. Vermutlich kommt es tatsächlich bei mir an die Wand -- wenn ich mich denn endlich mal entscheiden könnte, welches Bild es wird. Vielleicht sollte ich erst mal in mit einigen verschiedenen Bildern in klein anfangen...
Viele Grüße
Gunnar
Das ist ein wunderschönes Foto!! Welches ich mir sofort an die Wand hängen würde.
Diese Weichheit geben den Stein etwas besonderes. Die Farben und das Licht passen sehr gut. Ein natürliches Color Key.
Liebe Grüsse
Doris
Durch die Langzeitbelichtung, wirkt der Stein wie ein
Berg im Wolkenmeer. Sehr gekonnte Detailansicht!
LG Martina
Mit weissen Hintergrund, wo man den Rahmen nicht sieht.. HAMMER!!!
Liebe Grüsse
Doris
kurzum: ein starkes Bild!
Gefällt mir ausgezeichnet!
Lieben Gruß
Benjamin
herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit, samt Rückmeldung. Obwohl das Bild bereits zahlreiche Kommentare erhalten hat, freue ich mich nicht weniger über eure Anerkennung.
@Anne: Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mich auch um die schöne und interessante Pflanzenwelt gekümmert. So aber war der Reiz der Felsen einfach zu groß.
@Simone: Ob das Bild nun zurecht Bild des Tages geworden ist, weiß ich nicht. Die Konkurrenz ist hier einfach verdammt stark, und letztendlich hat gibt dann irgendein eigentlich nebensächliches Detail den Ausschlag. Vielleicht fehlte gerade ein Bild aus der Rubrik Farben & Formen in der BdT-Sammlung, vielleicht haben andere Bilder einen Augenblick zu spät einen Stern bekommen, vielleicht erhielt gerade eine Gruppe von Fotografen mehr Gewicht, die Wasserbilder lieber mögen als Pflanzenaufnahmen... Was auch immer. Meine Freude war jedenfalls groß.
Viele Grüße
Gunnar
Mir gefällt dein minimalistischer Ausschnitt sehr gut.
Liebe Grüße
Martina
Ein typisches Detail aus den Flüssen des Tessins, das du da perfekt abgelichtet hast. Bis auf einen kleinen Schnitt oben, den ich für mich gemacht hätte gefällt es mir sehr!
Ich befinde mich zur Zeit auch wieder dort, habe mich aber mehr mit den Pflanzen beschäftigt .
LG
Anne
In der Vorschau dachte ich zunächst, es sei ein Foto aus den Bergen. Was eine gute Perspektive so ausmachen kann ist immer wieder unglaublich faszinierend.
Zu Recht Bild des Tages!
Weiß gar nicht, warum ich das zuvor nicht entdeckt habe.
VG Simone
Viele Grüße
Gunnar
meine Glückwunsch zum BdT.
Gruß
Uwe
Lieber Gruss, Toph
Der Stein oben li stört mich zwar nicht, aber ohne würde es mir auch gefallen ...ein Bild nach meinem Geschmack und sehr schön belichtet.
Gruß angelika
einen herzlichen Glückwunsch zum wohlverdienten BdT.
LG KHL
.... meinen herzlichen Glückwunsch zum BdT! - ist schon ne tolle Aufnahme!
LG
Charly
Ich gratuliere zum BdT
VG
Detlef
Glückwunsch zum sehr schönen Bild des Tages.
LG Anke
Auch euch vieren einen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und das Lob.
Viele Grüße
Gunnar
ich möchte mich im Wesentlichen Annette anschließen, insbesondere was den Schnitt betrifft.
Gruß
Uwe
schöne Farben hat Dein Foto, wobei mir hier die LZB gesondert zusagt, bringt doch diesen schönen Nebel um die Steine! Vielleicht hätte ich dem Schnitt einen leichten Dreh gegeben, so dass der angeschnittene Fels oben in der Ecke nicht sichtbar wäre. Ohne Rahmen kommt das Foto noch besser zur Geltung!!!
LG Annette
da ist dir ein Foto zum genießen gelungen!
LG Gabi
eine hübsche tessin-serie, zu der nun ein weiteres bild hinzugekommen ist.
ich erkenne in diesen bildern deine leidenschaft zu wasser und stein die du gekonnt und auch auf deine art künstlerisch miteinander verbindest. das sehr weiche wasser ergibt einen guten kontrast zum harten steingebilde,
mir gefiel der rahmen zuerst nicht so gut aber die aussage dass er die leuchtkraft zum positiven beeinflusst kann ich bestätigen. wenn ich übrigens "drei" mal auf den weissen button klicke erhalte ich einen doppelten rahmen sozusagen weiss-blau und das gefällt mir sogar noch etwas besser.
freu mich auf dein nächstes bild, viele grüße barbara
eure Resonanz hat mich echt umgehauen. Vielen Dank jedem Einzelnen von euch für die Rückmeldungen, Gedanken und Ideen, die zu meinem Bild kamen. Und natürlich habe ich mich auch so ein ganz kleines Bisschen über das Lob und die Sterne gefreut.
zum Rahmen und dem Stein:
Da scheiden sich wohl die Geister. Aus den Kommentaren lese ich heraus, dass mehrheitlich wohl eher ein Bild ohne Stein favorisiert wird. Finde ich interessant, vor allem auch im Hinblick auf zukünftige Kompositionen bzw. Auswahl meiner Bilder.
@Johanna:
Freut mich, dass dir das Bild gefällt. Zum Passepartout: Da habe ich bei digitalen Bildern irgendwie noch nie drüber nachgedacht -- aber es stimmt natürlich. Werde ich mir merken.
@Angela:
"als "Blümchenknipserin" will ich dann mal probieren, das Bild zu beurteilen, also bitte mit Vorsicht genießen"
Papperlapapp! Wer "Blümchen" so harmonisch wie du in Szene setzen kann, dem höre ich ganz bestimmt zu. Ob nun Blümchen, Steinchen, Tierchen oder was auch immer.
Das Bild hätte ich ein wenig nach recht gedreht, das es auf mich wirkt, als ob es "kippen" würde, was vermutlich nicht stimmt, aber es wirkt auf mich so.
Das Bild ist schon ziemlich horizontal ausgerichtet, wie du auch am oberen Stein erkennen kannst. Davon abgesehen ist mir eine technisch korrekte horizontale Ausrichtung ziemlich wurst. Wenn das Bild schief wirkt, dann wirkt es schief -- korrekte Ausrichtung hin oder her. Wenn mir das auffällt, dann richte ich die Kamera vor Ort aus, an sonsten das Bild zu Hause per EBV.
Ja, wenn ich oben schneiden würde, dann wäre eine zusätzliche Drehung eine gute Alternative.
@Betty:
Dir erst mal eine gute Heimreise. Vermutlich bringst du wieder ein paar neue Aufnahmen mit? Habe mich über deine Rückmeldung sehr gefreut. Das mit dem Passepartout scheint noch mal eine ganz eigene Wissenschaft für sich zu sein. Als ob das Fotografieren allein nicht schon anstrengend genug wäre.
@Steffi:
Das Bild finde ich absolut gelungen ,wirklich 1A----bis auf den Rahmen.
Da bin ich ehrlich erschrocken
Ups. Das wollte ich natürlich nicht. Zum Glück warst du noch zu einem Kommentar fähig.
@Vera:
Es hat Spaßt gemacht, deine lyrische Beschreigung zu lesen. Das Steingesicht des Wassermanns habe ich nun nach deinem Hinweis auch entdeckt.
@Stephan:
Ob zu diesem Zeitpunkt noch so viel Enthusiasmus vorhanden war oder ob es einfach nur noch der Wille war, dieses Bild vernünftig in den Kasten zu bekommen weiß ich nicht mehr. Nach einem langen Tag mit Fotografieren war dies hier eins meiner allerletzten Bilder des Tages und schon bei Dämmerung geschossen.
@Michael L.:
Freut mich, dass dich diese Version nun "zufrieden" stellt. Und danke nochmals für deine Vorabkritik zur ersten Aufnahme.
@Heinz:
Danke für das Lob. Mit 100 Prozent meinte ich einen Bildausschnitt, der 100 Prozent des Originals abdeckt; also null Crop. Da steht tatsächlich jedes einzelne meiner rund 12.000.000 Pixel zum Druck zur Verfügung.
@Ute u. @Edith:
Auch wenn das subjektiv erscheint, die Leuchtkraft erscheint mir stärker als ohne.
allerdings wirkt das Bild freundlicher durch den weißen Rahmen
Danke für eure Rückmeldung. Damit bestätigst ihr genau das, was ich auch empfinde.
@Karl-Heinz:
Persönlich würde ich den Rahmen sogar noch breiter anlegen, damit es auf mich harmonisch wirkt. Dann wäre ich hier aber wohl gesteinigt worden. Aber es geht mir hier nicht darum, ein Bild mit Rahmen zu zeigen, sondern ein Bild auf weißem Untergrund.
@Klaus:
Du darfst jetzt gerne aufhören zu rupfen. Persönlich kommt für mich ein Wegschneiden bei *diesem* Bild nicht in Betracht. Das wird mir oben sonst zu eng und der Stein rutscht im Bild zu weit nach oben. Wenn, dann hätte ich wohl vor Ort etwas am Bildausschnitt ändern müssen.
@Sabine, @Frank, @Detlev u. @Marion:
Habt auch ihr einen herzlichen Dank für euer Lob!
alles Positive zu Deinem Bild ist gesagt (so denke ich zumindest) und dem schließe ich ich völlig an. Ein rundum gelungenes Bild. Mit dem linken oberen Stein geht es mir etwas wie mit dem Gänseblümchen rupfen (Sie liebt mich- Sie liebt mich nicht). Momentan bin ich bei "Sie liebt mich nicht" also ich würde eher auf den Stein verzichten. Aber ich rupfe weiter; schwierig vermutlich eine endgültige Meinung zu bilden. Auf jeden Fall ist es ein ganz gelungenes Bild.
Viele Grüße
Klaus
keine Ahnung wie groß der Stein tatsächlich war ... aber man könnte auch meinen hier in Deinem Bild die Spitze eines großen Felsmassivs im Nebel zu sehen Das gefällt mir sehr, tolle Idee.
Den Rahmen brauchte ich persönlich nicht, allerdings wirkt das Bild freundlicher durch den weißen Rahmen.
Liebe Grüße
Edith
LG KHL
eine sehr feine Komposition in Form und Farbe mit ausgezeichnetem Schärfe-/Unschärfeverlauf.
Die obersten 2cm hätte ich auch wegelassen.
Ein sehr schönes Bild.
LG KHL
Rahmen sind eigentlich nicht mein Ding,
aber es gibt Bilder, da passt er gut.
Hier gefällt er mir, weil der die düstere Stimmung des
Bildes etwas auflöst. Auch wenn das subjektiv erscheint, die
Leuchtkraft erscheint mir stärker als ohne.
Mir gefällt das Bild, wie es ist. Schön, dass der Stein sich im hellen
Bereich befindet. Oben hätte ich wahrscheinlich noch etwas beschnitten.
Ein sehr schönes Mitbringsel.
LG Ute
das Bild ist so wunderschön, es bedarf keines Rahmens ...
Viele Grüße
Marion
also ich beurteile ein Bild gern ohne Rahmen und das was ich dann bei diesem Foto sehe, gefällt mir ausgezeichnet ! Das wellenförmige, weiche verfließen der Wolken - Wasser- Nebelschwaden ist durch die Langzeitbelichtung super gelungen und der rote Fels als farblicher Blickpunkt in dem blauen Bild sitzt an der richtigen Stelle.
Ein wirklich schönes Bild, ich frage mich nur warum 100 % Ausschnitt, oder soll 100% bedeuten, Originalgröße ? Hier fürs WEB ist es weniger von Bedeutung, aber im Druck (der sich hier lohnen würde) ist ein größerer Ausschnitt nicht gerade von Vorteil.
Viele Grüße
Heinz
also ich finde es klasse!!
vG
Detlef
Mir gefällt das ausgesprochen gut was ich hier sehe!
Eine gelungene Komposition aus scharfen und unscharfen Bildteilen,auch farblich sehr schön.
Für mich verstärkt der Rahmen den Bildeindruck und ist hier keinesfalls fehl am Platz.
VG Frank
Man sieht der Aufnahme deutlich an, dass hier ein Fotograf mit viel Enthusiasmus und einer wohl überlegten Bildgestaltung am Werk war.
Scheinbar wie ein Miniaturgebirge erhebt sich hier der elegant geformte und fein strukturierte Fels aus einem difusen Wasser- und Wolkenmeer, wobei beide Elemente zu einem sehr fantasievollen Gesamtkunstwerk verschmelzen.
Für mich große Klasse!
LG
Stephan
Du hast in meinen Augen einen ganz überzeugenden Ausschnitt gewählt.Alles ist am rechten Fleck, für mich gehören die angeschnittenen Steine zur Komposition dazu.
Die Weichheit des Wassers und die knackige Schärfe auf dem Stein sind wunderbare Gegensätze.
Das Bild finde ich absolut gelungen ,wirklich 1A----bis auf den Rahmen.
Da bin ich ehrlich erschrocken
Und für mich gehört auch längst nicht mehr zu jedem Bild ein Passepartout.ich hab viele Bilder auf rahmenlosem Acryl.
Zum Hintergrund.ich wechsele häufig beim betrachten der Bilder den HG.das liegt wohl daran dass ich ein Farbenmensch bin.und besonders die Möglichkeit den HG farblich anzupassen ergibt in meinen Augen die Möglichkeit die Stimmung eines Bildes zu verstärken.
Also dass wir uns nicht missverstehen in dem Bild ist dir ein hervorragender Ausschnitt gelungen und ich würde mir das Bild sofort aufhängen allerdings rahmenlosem auf Acryl
Gruss Steffi
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Den Stein mit den schönen Strukturen und Farben
umgibt ein angenehm weiches Wasser.
Auch die umliegenden Steine, die fein in Unschärfe verlaufen,
gehören für mich mit zur Gesamtkomposition.
LG Sabine
Grüsse aus CR (der vorletzte Tag!)
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut inklusive Rahmen. Gerade diese Ausarbeitung, weiches
Wasser und harter Stein, finde ich immer sehr beeindruckend. Du hast die Aufnahme wunderschön
komponiert.
Auf Deine Frage zum Hintergrund: Ich bin schon der Meinung, dass der Hintergrund eine ganz
wesentliche Rolle spielt und die Ausarbeitung entsprechend angepasst werden muss. Es ist in
der Malerei so und in der Fotografie spielt es für mich auch eine Rolle.
Liebe Grüsse
Betty
PS: Der Stein links oben in der Ecke gehört für mich zur Komposition, es verbindet für mich
den Blick zur rechten unteren Ecke, quasi als Gegenstück, und hält die gesamte Bildausarbeitung
zusammen (meiner Meinung nach ...)
als "Blümchenknipserin" will ich dann mal probieren, das Bild zu beurteilen, also bitte mit Vorsicht genießen.
Zunächst schau ich mir das Bild in klein an, um die Gestaltung auf mich wirken zu lassen. Das Bild hätte ich ein wenig nach recht gedreht, das es auf mich wirkt, als ob es "kippen" würde, was vermutlich nicht stimmt, aber es wirkt auf mich so. Außerdem wäre dann die seltsame Ecke oben links weg.
Wenn ich dann das Bild in Groß anschaue, gefallen mir besonders die Farben, die Schärfe und der Schärfeverlauf, sehr sogar.
Was die Belichtungszeit anbetrifft, bin ich mir nicht sicher, ob eine etwas kürzere Belichtungszeit mehr Strukturen ins Wasser gebracht hätten, bzw. ob Du das gewollt hättest? Ist nur so eine Idee und ein Vergleich wäre interessant.
Insgesamt eine Aufnahme, die mir gut gefällt.
LG Angela
p.s. Mit dem Rahmen habe ich kein Problem.
Na und was dann im Rahmen ist gefällt mir ziemlich gut.
Ich mag die Farben, und das Schärfe/Unschärfe-Spiel.
Oben links diesen "Steinschnipsel" hätte ich evt. noch eliminiert.
Aber unterm Strich für mich total schön!
Viele Grüße
Johanna