
Eingestellt: | 2013-08-21 |
---|---|
SL © Stephan Lang | |
Eigentlich war es schon zu spät zum Fotografieren, als ich neulich abends dieses wunderbare Motiv entdeckte. Trotz der widrigen Umstände (Dunkelheit und Wind) wollte ich das Bild unbedingt im Kasten haben und hantierte deshalb mit 1000 ISO und leichtem Aufhellblitz herum. Zwei quer durchs Bild ragende Halme wurden weggebogen und ein angeblitzer Halmrest ganz unten gestempelt. Ich hoffe Ihr findet Gefallen an diesem Experiment... LG |
|
Technik: | Nikon FX, 150mm, ISO 1000, f/18, 1/125sek., Stativ, Aufhellblitz |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 307.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 20 durch Benutzer246 durch Gäste1210 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hauhechel-blaeuling polyommatus icarus oberfranken fraenkische schweiz |
Rubrik Wirbellose: |
Liebe Grüsse
Do
Hatte ich nicht unbedingt erwartet und freue mich daher besonders

@Andreas
Durchaus möglich, dass links oben ein Sonnenröschenbläuling sitzt.
Mit Sicherheit kann man es aber vermutlich nicht sagen.
@Helmut
Ich wär bestimmt morgens nochmals hin, aber ich hatte nach ein paar Aufnahmen versucht, den Ansitz noch gegen den Wind zu fixieren, um mit niedrigeren ISO-Werten zu fotografieren. Dabei sind mir dann aber 2 Falter davongeflogen. Das wars dann gewesen...
LG
Stephan
nicht schlecht, Dein Quartett !
Farblich ein Augenschmaus
LG Thomas
die haben aber schön für dich posiert! Alle perfekt ausgerichtet und dann vor diesem farblich sehr schönen Hintergrund... Mir gefällt dein Blitzexperiment jedenfalls sehr gut!
VG Monika
mir mag dein Experiment nicht so richtig zusagen.
Sonnenuntergang und recht helle Falter - das passt für mich einfach nicht zusammen.
Am meisten stört mich, dass die Fühler der oberen Schmetterlinge Schatten werfen.
Das Quartett an sich ist natürlich ein schöner Fund und du hast sie auch gut in die SE bekommen.
Ich denke, du kannst mit meiner Meinung angesichts der übrigen Kommentare gut leben.

VG Bert
klar kann ich damit gut leben.
Ich weiß, dass Blitzeinsatz polarisiert und Deine Argumente sind ja auch nicht von der Hand zu weisen, wenngleich sie mE nur minimal zum Tragen kommen.
Danke jedenfalls für Deine ehrliche Meinung!
LG
Stephan
Diese schwierige Aufgabe hast du hervorragend gemeistert!
Bei diesen Lichtverhältnissen alle vier in die Schärfeebene zu bekommen mein Respekt!
Und auch sonst TOP !
Beste Grüße
Frank
VG
Harald
bei so einem wundervollen Motiv hätte ich mich vermutlich nicht mit dem Abendbild begnügt, sondern wäre am nächsten Morgen nochmal hingegangen. Großartiges Bild!
Viele Grüße
Helmut


Gruß angelika
dieser Fund ist so rar wie ein vierplättriges Kleeplatt.
Deine Beharrlichkeit hat sich gelohnt. Klasse Bild.
VG
Günter
Glückwunsch zu dem feinen Motiv.
Gruß
Holger
Glückwunsch zu diesem Fund! Ich war auch schon konfrontiert mit solchen Lichtverhältnissen. Im Notfall greife ich zu einem Reflektor.
Gruss: Urs
die Sache mit dem Blitz zeigt Dein Können. Bestens dosiert hast du ihm dazu gut ausgerichtet. Gefällt mir ausßerordentlich gut.
LG ANgel
ein Bild,das mir auch sehr gefällt,Glückwunsch zum Fund.Aufhellblitze
setze ich öfter ein,wenn auch nicht immer mit dem gewünschten Ergebnis.
Und Klaus,ich denke,daß der Bläuling links oben deswegen dunkler erscheint,
weil es möglicherweise ein Sonnenröschenbläuling sein könnte,dessen
Unterseite sowieso dunkler ist als die des Hauhechels.Dafür spricht
aus meiner Sicht auch die fehlende basale Blaufärbung.Irrtum meinerseits
natürlich nicht ausgeschlossen.
GR,Andreas
ja der Blitz hilft schon manchmal, wenn man weisst, wie man ihn einsetzt.
Ein sehr schönes Bild ist es geworden.
Der Verlauf im HG gefällt mir auch sehr gut.
Der Abschluß Unten ist prima. Die Gesatltung super.
Beste Grüße
Jalil
Viele Grüße, Jörg
Die sehen ja aus wie eine Schmetterlingswindmühle. Immer wieder toll, diese spektakulären Bläulingsschlafgesellschaften zusehen. Und für Dich positionieren sie sich ja gerne zu viert - erst die Viererkette, nun das Viererrad.
Viele Grüße !
Florian
4 auf einen Streich...sehr schick und alle sehr gut scharf...ja...auf die Idee mit Aufhellblitz zu arbeiten, bin ich noch nicht gekommen, aber so hast du in dieser Abendstimmung diese Details der Bläulinge sehr gut zum Ausdruck bringen können.
Super!
LG
Angela

großartiges Bild von den Vieren. Glückwunsch zum Foto!
Viele Grüße Franz