Moorfröschlein auf Sonnetauwiese
© Simone Baumeister

Eingestellt: | 2013-08-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-17 |
SB © Simone Baumeister | |
Gesucht hatte ich Sonnentau. Gefunden habe ich einen ganzen ausgetrockneten Teich voll Sonnentau, Millionen von Fliegen, Mücken und wenige Moorfrösche. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 100mm 1/125 Sek., f/2.8, ISO 160 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 14 durch Benutzer161 durch Gäste833 im alten Zähler |
Schlagwörter: | moorfrosch sonnentau mittlerer rana arvalis froschlurch lurch drosera intermedia |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Farbe und Komposition gefallen mir sehr gut. Der Rundblättrige Sonnentau und der Moosfrosch wirken fast schon exotisch :) Bezüglich der Schärfe kann ich Christian zustimmen - wäre noch etwas schöner gewesen wenn das Köpflein ganz im Fokus gewesen wäre.
Trotzdem wirklich schönes Bild!
LG
Sarya
Trotzdem wirklich schönes Bild!
LG
Sarya
Hallo,
bist du dir sicher, daß es rundblättriger Sonnentau ist? Bei google-Bildersuche sah "mein" Sonnentau definitiv dem mittleren sehr, sehr viel ähnlicher, als dem rundblättrigen
Danke für die Anmerkung trotzdem :)
VG Simone
bist du dir sicher, daß es rundblättriger Sonnentau ist? Bei google-Bildersuche sah "mein" Sonnentau definitiv dem mittleren sehr, sehr viel ähnlicher, als dem rundblättrigen

Danke für die Anmerkung trotzdem :)
VG Simone
Ich habe jetzt noch einmal geguckt. Der rundblättrige Sonnentau hat wirklich runde Blätter. "Meiner" hatte aber überall ovale Blätter.
Drosera intermedia ist das an deinem Standort.
LG Jan
Sach ich doch :D
Schön, daß ich da mal was richtig bestimmt habe.
Da waren sooooooo viele Fliegen. Echt ein bißchen ekelig ;)
VG Simone
Schön, daß ich da mal was richtig bestimmt habe.
Da waren sooooooo viele Fliegen. Echt ein bißchen ekelig ;)
VG Simone
Hallo Simone,
da hast du zwei schöne und recht seltene Motive vereint, wobei zumindest die kleinen Moorfrösche meistens ja eher kamerascheu sind. Ein bisschen auf der Flucht sieht auch der Knirps hier aus. Unter diesen Bedingungen ist dir eine recht ansprechende und "aufgeräumte" Bildkompositon gelungen; auch die Licht- und Farbstimmung ist sehr eigen. Die Schärfentiefe ist mir mit der Offenblende allerdings doch etwas zu klein, obwohl ich nachvollziehen kann, dass du am Boden zu große Unruhe durch ablenkende Strukturen vermeiden wolltest. Ein Versuch mit Blende ~f/5,6 und der Schärfeebene mehr auf dem Auge wäre womöglich nicht verkehrt gewesen. Und wenn dann noch der Frosch mehr in Richtung Betrachter schauen würde...(Aber hinterher am Schreibtisch ist man immer klüger
).
Gruß, Christian
da hast du zwei schöne und recht seltene Motive vereint, wobei zumindest die kleinen Moorfrösche meistens ja eher kamerascheu sind. Ein bisschen auf der Flucht sieht auch der Knirps hier aus. Unter diesen Bedingungen ist dir eine recht ansprechende und "aufgeräumte" Bildkompositon gelungen; auch die Licht- und Farbstimmung ist sehr eigen. Die Schärfentiefe ist mir mit der Offenblende allerdings doch etwas zu klein, obwohl ich nachvollziehen kann, dass du am Boden zu große Unruhe durch ablenkende Strukturen vermeiden wolltest. Ein Versuch mit Blende ~f/5,6 und der Schärfeebene mehr auf dem Auge wäre womöglich nicht verkehrt gewesen. Und wenn dann noch der Frosch mehr in Richtung Betrachter schauen würde...(Aber hinterher am Schreibtisch ist man immer klüger
Gruß, Christian