Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ 2013 - ein Jahr der Schlangen ~
© Günther Gailberger
~ 2013 - ein Jahr der Schlangen ~
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/177/888543/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/177/888543/image.jpg
Eingestellt:
GG ©
O.K. - ich hab schon ewig kein Bild mehr eingestellt ... daher hier mal ein kleines Lebenszeichen;

Im heurigen Jahr habe ich mich fotografisch ganz und gar einem Gebiet verschworen und obwohl ich nicht einmal gezielt nach Schlangen gesucht habe, sind mir in diesem Jahr mehr begegnet, als jemals zuvor.

Meist habe ich die (im Geröll perfekt getarnte) Sand- oder Hornviper erst durch das durchdringliche Fauchen wahrgenommen, das ein unmißverständliches Zeichen dafür ist, das man sich besser zurückziehen sollte - was ich in den meisten Fällen, besonders an heißen Tagen oder zu fortgeschrittener Tageszeit auch gemacht habe. Ein paar Begegnungen waren jedoch fotografisch sehr vielversprechend ... und so konnte ich dann doch nicht einfach vorbei gehen.

Hornvipern werden in diesem Gebiet im männlichen Geschlecht bis zu einem Meter lang. Auch am Kopf kann man die Größe eines Tieres einschätzen - je kleiner das Auge im Vergleich zum Kopf wirkt, desto größer die Schlange. Obwohl mit 180mm Brennweite, bei geeigneter Witterung, selbst bei Portraits kaum Gefahr besteht, sollte man dennoch genau wissen, was man tut. In abgelegenen Gegenden wie dieser, sollte man keinesfalls einen Biss riskieren, weshalb vor Nachahmung bei unzureichender Kenntnis dringend ab zu raten ist.

Schöne Grüße
Günther

Technik:
2,8/180er Sigma, Kamera am Boden aufgelegt, ISO 100, Bl. 11, 1/6 Sek.;
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 261.4 kB 1200 x 800 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats August 2013
Ansichten: 39 durch Benutzer501 durch Gäste1514 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Amphibien und Reptilien: