
Eingestellt: | 2013-08-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-25 |
FM © Fabian Mühlberger | |
Mit diesem Bild möchte ich mich aus der Mongolei zurückmelden wo ich den Sommer über an einer Forschungsstation war. Die Steppennatter kam gerade aus dem kalten Gebirgsfluss und war daher nicht schnell unterwegs. Fischaugenbilder sieht man hier selten, wahrscheinlich ist die Verzerrung nicht sehr beliebt, aber ich liebe es um Tiere in ihrem Habitat ablichten zu können. Aufgenommen im Khenti Gebirge an der Grenze zu Russland. |
|
Technik: | NIKON D7000, 10.5mm 1/2000 Sek., f/6.3, ISO 320 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 208.3 kB 1000 x 641 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 16 durch Benutzer405 durch Gäste999 im alten Zähler |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Um den Fund beneide ich Dich zudem... ;)
also von mir als Weitwinkelmakrofotografen kannst du hier schon einen Kommentar einstreichen :). Mir gefällt es sehr gut.
Vor allem die Belichtung und der harmonischen Bildaufbau gefällt mir.
Aber auch sonst finde ich es technisch gut gemacht.
Die Sensorflecken oben links und rechts würde ich noch stempeln und die schwarze Ecke unten links am Stein ebenfalls.
Ansonsten Respekt, so nah hätte ich mich nicht eine Natter getraut :D.
Viele Grüße Christoph
mit dem Stempeln bin ich noch nicht so bewandert, daher war ich froh eine Aufnahme zu haben wo mal kein Grashalb vor dem Kopf der Natter war . Bei den Sensorflecken handelt es sich übrigens um Fliegen die einen den ganzen Tag nicht in ruhe lassen
Also so ganz ohne Kommentar soll dein Bild hier keinesfalls stehen bleiben, denn das hat es sicherlich nicht verdient!
WW-Aufnahmen von Tieren sind (zumindest für mich) immer etwas besonderes. Einerseits hat man die Möglichkeit, weit mehr als nur das Tier zu zeigen, andererseits jedoch immer auch die Herausforderung, das das Umfeld auch fotogen sein sollte und die Tiere ja nicht gerade darauf warten, das sich ein Fotograf auf Tuchfühlung nähert. Auch wenn die Steine im VG ein wenig von der Schlange ablenken, so hast du deine Vorstellung dennoch ansehlich umgesetzt - und das muß man erstmal so hinbekommen.
Schöne Grüße
Günther