
Zu Beginn meiner Islandserie hatte ich mal ein Panorama vom Gletschersee hochgeladen, da ich es aber zu klein eingestellt habe, kam der Wunsch nach einem größeren Bild. Ich habe nun die erste Version gelöscht und zeige es jetzt in einer größeren Auflösung. Meist sieht man ja nur Ausschnittsbilder vom Jökulsarlon, mir lag deshalb viel daran, in einem Panorama den Versuch zu unternehmen, die Dimensionen und die Tiefe dieser grandiosen Eislandschaft einigermaßen rüberzubringen, so daß der Ortsfremde einen besseren Einblick bekommt und womöglich das Gefühl entsteht, als ob er direkt davor am Ufer stünde. Hoffe, es kommt nun besser an ![]() |
|||||||
Autor: | © Dr. Martin Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | joekulsarlon, gletschersee, eisstrukturen, island, suedisland, panorama | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Island: |
LG Chris
Eis so weit das Auge blicken kann: so stelle ich mir Island vor, ohne je einen Fuß auf diese Insel gesetzt zu haben, die ja an Fotomotiven wohl fast unüberbietbar sein muss.
Klar, dass dein Foto deshalb der Inbegriff meiner Vorstellungen ist und mich schon allein deshalb voll überzeugt und begeistert.
Wie die Eisplatten da so auseinander gefächert ins Bild führen: das ist schon klasse.
VG
Pascale
In der ersten Version konnte man schon ein wenig die Bildwirkung erahnen.
Tolles Panorama dieser beeindruckenden Location.
Gefällt mir sehr gut.
gruß Tilman
In groß zeigt das Bild die Wirkung, die das kleine Ding nur erahnen ließ!
Die Anordnung der Eisplatten im Vordergrund ist genial und zieht mich regelrecht ins Bild.
Tolle Wirkung in einem wirklich schönen Bild!
VG Ingrid
LG Martin
echt spitze...ich habe schon lange nicht mehr eine so überzeugende Landschaftsaufnahme gesehen!
Gruß Manfred
gerade die Klarheit der Aufnahme überzeugt mich sehr,
eine gelungene Panoaufnahme, LG Johanna

LG Martin
eine sehr schöne Aufnahme... muß ein tolles Erlebnis sein, davor zu stehen... und außerdem ist es eine wunderbare visuelle Abkühlung

Gruß Dagmar

LG Martin
ein meisterliches Panarama von dieser fantasischen Landschaft; dort war ich leider nicht, Du warst wohl auch zur richtigen Jahreszeit dort und das düstere Wetter war genau das richtige,
schöne Grüße von Axel

LG Martin
einfach atemberaubend!
bei den derzeitigen Temperaturen tut die Frische, die diese Aufnahme ausstrahlt mehr als gut.
LG
Stephan

LG Martin
Manchmal ist es gut ein Bild zu löschen und es durch ein anderes zu ersetzen.

Eine gewaltige Aufnahme
Gruß Steffi
Sehr schöne Farben. Glückwunsch.
Lg Jalil
LG Martin
wie Du selbst schreibst zeigst Du den allseits bekannten Gletschersee in seiner ganzen Größe und ich muss sagen, mir gefällt diese Panoramaaufnahme sehr. Das Pano gibt einen schönen Überblick über die Weite des Sees. Ausgezeichnete Aufnahme.
Gruß Martin
diese Weite gefällt mir sehr gut, das Motiv ist wie geschaffen für ein Pano und die Abkühlung tut momentan auch ganz gut !
Die Farben sind dir sehr gut gelungen, die ganze Pracht der Details entfaltet das Bild im Großdruck !
Viele Grüße
Heinz
Da gäbe es ja z.B. Apollofalter



LG Martin
Sehr gut, jetzt beginnt dein tolle Pano seine ganze Pracht zu entfalten. Ein Genuss auf meinem 24er hier. Das Format ist ideal und ich fühle mich wieder dorthin versetzt.
LG Philip
Obwohl aus einem Bild beschnitten, hat es genügend Reserven, daß ich es mir als großes Pano zur Erinnerung zuhause an die Wand hängen werde

LG Martin
das Panorama-Format passt hier wirklich gut. Eine schöne Darstellung dieser tollen Landschaft. Irgendwann muss ich mir das auch mal live anschauen.
VG Kevin

LG Martin