
Eingestellt: | 2013-05-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-01-16 |
EM © Eike Mross | |
Eigentlich wollte ich dieses Foto schon früher gezeigt haben... Hoffe ihr mögt es auch jetzt. Nur ein paar Minuten bevor das Fotos [url]811462[/url] entstanden ist. |
|
Technik: | NIKON D700, 700mm 1/640 Sek., f/5.6, ISO 2000 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 664.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 38 durch Benutzer486 durch Gäste1047 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wolf deutschland eike mross woelfe |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wölfe in Deutschland: |
erst einmal ein wolf in freier wildbahn zu gesicht zu bekommen ist schon selten. ich selbst hatte erst zwei mal das vergnügen. und wie manche leute schreiben dies und das anders zu machen ärgert mich. ein solch foto erst ein mal zu machen, das sollen viele erst einmal nachmachen. für mich ein sehr starkes foto, und ich weiß wie da der bluddruck hoch geht. noch licht zu haben und ein wolf ablichten zu können ist in unseren breiten eine seltenheit, darum ist es für mich ein top foto.
gruß tim
klasse, wie der Dich da bemerkt hat! Deine Serie verfolge ich auch hier gern, bin auch immer wieder gern zu Gast auf Deinem Blog. Wenn man von der Wahnsinns-Situation absieht, so könnte man gewiß noch etwas den Kontrast verstärken, aber dieser Moment ist schon grandios...
Herzlich Annette
deine Sichtungen allein schon grandios.
Ich finde an diesem Bild kann man gut erkennen, dass man auch ganz schnell an einem Wolf vorbei laufen kann, ohne ihn zu bemerken.
Ein paar Schritte weiter und er verschwindet wieder hinter den Birken.
Viele Grüße
Micha
ja, ja, so geht das - da kann ein Bild eines freilebenden Wolfes in Deutschland noch nicht einmal einen einzigen müden Kommentar hervorrufen
Für Dich sicherlich frustrierend!
Es liegt aber sicherlich daran, dass Deine bisher gezeigten Aufnahmen "schöner" als Gesamtbild waren.
"Schöner" im Hinblick auf Größe des Wolfes, Anschnitte der Vegetation, Gesamtgestaltung.....
Wäre dies Dein erstes Wolfsbild gewesen, dann wäre Dir mehr Zuspruch hier gewiss
Für mich persönlich wäre diese Aufnahme der Hammer - ich wäre schon mit einer Sichtung überglücklich!
Viele Grüße
Ingrid
ich glaube nicht, daß es das ist.
Für mich war das erste von Eikes Wolfbildern, zu dem ich etwas schreiben wollte, ich hab's aber zum Teil aus Faulheit, zum Teil aus Formulierungsschwierigkeiten unterlassen.
Ich finde dieses Bild *sehr* stark. Alle Kritik, die ich habe, betrifft kleinere Sachen - Bearbeitung und Ausschnitt. Aber es sind gleich vier Kleinigkeiten, und ich habe eigentlich keine Lust, bei diesem Bild Erbsen zu zählen.
Aber ich tu's jetzt trotzdem mal:
- Das Bild ist, für meinen Geschmack, zu magentalastig.
- Es mag der Situation nicht angemessen sein, aber ich meine, dem Bild würde etwas mehr Kontrast gut tun.
- Dann fehlt mir ein bischen Schärfe.
- und zuletzt stört mich der eine Stamm links.
Bearbeitungsvorschlag:
[fx]g_mod:19.90 usm2_radius:60.00 usm2_strength:13.00 usm1_radius:0.10 usm1_strength:300.00 x1:19.00 x2:1000.00 y1:13.00 y2:667.00[/fx]
Gruß, Uwe
Anhänge:
ich möchte nicht miss verstanden werden, ich finde das Bild ebenfalls einfach nur klasse!
Das erste fand ich allerdings als Gesamtbild persönlich noch beeindruckender.
Ich hab´s hier nur etwas überspitzt dargestellt, da ich eigentlich schockiert bin, dass niemand vor mir etwas dazu geschrieben hat!
(Manchmal muss man ja pieksen )
Deine Verbesserungsvorschläge finde ich gut!
Viele Grüße
Ingrid
vom Umfeld her könnte das glatt "mein" Fotorevier sein,
die Heide und auch der Birkenanflug passt.
Nur leider habe ich hier noch keine Wölfe, Thüringen ist da momentan noch etwas unterbemittelt

Ein großer Traum von mir auch mal einen in Natura zu sehen.
Glückwunsch zum Erlebnis und zur Aufnahme.
Schönen Gruß Ralph
Ausnahmebild, Kompliment,
Toph
LG Jan