
Eingestellt: | 2013-04-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-18 |
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Gestern nachmittag hab ich ein bißchen "location scouting" betrieben, wie man so schön sagt. Die sahen zwar vielversprechend aus, aber aktuell war noch nichts los. Also mussten die altbekannten Stellen herhalten. Zuerst war ich bei den Leberblümchen. Die hängen die Köpfe schon wieder ganz schön rein und viele verlieren bereits ihre Blütenblätter. Dazu kam ein strammer Wind, der bei Leberblümchen das Fotografieren unmöglich macht. Also ging es zurück zu den Schellen. Dort angekommen sah es auch mau aus: viele sind bereits am verblühen, die anderen sind sehr klein und hatten die Blüten fast durchweg geschlossen, nachdem sich die Sonne seit Mittag verabschiedet hatte. Auch beim Licht hab ich mir nicht mehr viel ausgerechnet beim Blick auf die dunklen Wolken am Horizont. Dann tat sich aber doch noch eine kleine Lücke auf und für fünf Minuten war das Licht grandios. Eine einzige halbwegs fotogene Schelle konnte ich am Hang finden, die in guter Position zur Sonne stand. Die seht ihr oben ![]() LG und einen schönen Start ins Wochenende! Philip |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D600, 300mm (entsprechend 300mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/8.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 360.0 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats April 2013 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer655 durch Gäste729 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pulsatilla vulgaris kuechenschelle kuhschelle sonnenuntergang fruehblueher franken fraenkische schweiz gegenlicht |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wow, was für ein stimmungsvolles Foto und die Gestaltung.
1a.
Grüße Helmut
was für eine wundervolle Stimmung. Fast wie ein Sommerabend.
Liebe Grüße, Hubert
die Lichtstimmung ist klasse!
Gruß Manfred
da hattest Du großes Glück und vor allem, dass alles genau passte! Die Farben der untergehenden Sonne sind ein Traum, so auch die von diesem Licht profitierende Küchenschelle!
VG Annette
Gruß angelika
da hast Du aber grandiose fünf Minuten erwischt... das Licht ist wirklich prima und zaubert wunderbare Farben in das Foto der Pulsatilla!
Die Position der Pflanze am Hang und ebenso im Bild ist vortrefflich!
HG Annette
ein unheimlich schönes Bild, was zum Träumen einlädt, ist dir gelungen.
Ich bin begeistert!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Deine Geschichte ist mal wieder ein sehr gutes Beispiel dafür, wie es in der Naturfotografie oft läuft, egal mit welchem Thema man sich gerade auseinandersetzt. Und Deine Strategie ist wunderbar aufgegangen, wie man an diesem hervorragenden Foto erkennen kann, Glückwunsch!!
Gruß
Andreas.
Lichtstimmung und Farben samt -verläufen sind kaum zu toppen! Wunderschön!
LGr
Wolfram
LG
Pascale
sehr hübsch!
Wunderbares Licht und vor allem das Licht auf der Blüte ist sensationell.
Dazu die schicken Farbverläufe und die Strukturen. Also ich finds richtig gut!
VG
Ines
Grandios.
Gruß Steffi
LG, Stefan
...wohl eines der besten Pulsatillaaufnahmen, die ich kenne! - das Licht ist einfach grandios! Gelungen sind dir aber auch die Raumaufteilung und die technische Seite! - Klasse!!!!
liebe Grüße
Charly
gefällt mir sehr!
Einen wunderbaren Lichteinfall hattest Du, der für einen schönen Farbverlauf vom glühenden orangegelb zum eher schon dämmrigen lila sorgt. Sehr gut gefällt mir auch, wie die Schelle bzw v.a. die Härchen leuchten. Die sanften Grasstrukturen beleben etwas die linke Bildhälfte ohne aufgrindlich zu werden. Ich finde das Foto sehr stark.
Und es zeigt mal wieder, dass eine einzige ("fotoggene") Pflanze und 5minuten gutes Licht auch völlig ausreichend sind, um mindestens ein wunderbares Foto zu erhalten.
Liebe Grüße,
Magdalena