Der Wanderer...
© Björn Lilie

Eingestellt: | 2012-12-06 |
---|---|
BL © Björn Lilie | |
... über dem (oder im ?) Nebelmeer stand einsam auf der Kaiserkrone und fror sich wahrscheinlich auch einen ab. Weit schauen konnte er sicherlich nicht... Wir standen ein paar Meter höher und hatten eine wunderbare Aussicht über das Elbtal "Beeinflusste Natur", da ich entgegen meiner Gewohnheit die letzten Schemen des Fernsehturms in Tschechien weggezaubert habe. |
|
Technik: | Nikon D700 Nikkor 2,8/70-200 VR II @ 175 mm 1/60 @ f 9 ISO 200 Stativ, Wasserwaage, Grauverlauf ND 0,3 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 251.2 kB 1200 x 799 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Dezember 2012 |
Ansichten: | 21 durch Benutzer360 durch Gäste670 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elbsandstein saechsische schweiz kaierkrone zirkelstein nebel sonnenaufgang wintermorgen schnee winter |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Björn,
ein Bild wie ich es liebe:
Tolles Licht, schönes Motiv, Nebel und dazu noch gut gestaltet!
Große Klasse!
LG Thorsten
ein Bild wie ich es liebe:
Tolles Licht, schönes Motiv, Nebel und dazu noch gut gestaltet!
Große Klasse!
LG Thorsten
Hallo Björn,
starkes Foto.
Diese Mischung aus Nebel, Winterlandschaft, die beiden Felsen und Morgenröte ist einfach eine wunderbare Mischung!
Glückwunsch und Grüße,
Magdalena
Hallo Björn,
Vielen Dank! Stimmt das passt. An die andere Elbseite hatte ich nicht gedacht...
Ich freue mich über schöne Bilder der Bargheemte (Bruno Bartels).
Viele Grüße!
Holger
Hallo Björn,
tolles Bild. Wo ist der Standpunkt (Kohlbornstein?).
Viele Grüße!
Holger
Hallo Holger,
das ist etwas westlich des Teufelsturms etwa auf Höhe des Teufelstumgipfels. Ziemlich genau der Standort von dem ich auch den Teufelsturm fotografiert habe.
das ist etwas westlich des Teufelsturms etwa auf Höhe des Teufelstumgipfels. Ziemlich genau der Standort von dem ich auch den Teufelsturm fotografiert habe.
Gruss
Björn
Hallo Björn,
den hätte ich ohnen deinen Hinweis gar nicht entdeckt
Mir gefällt sehr gut, wie der Nebel auf der Leeseite der Kaiserkrone dan Blick auf die Landschaft freigibt. Die Bedingungen waren perfekt. Traumhafte Aufnahme. Im Januar peile ich wieder ein Wochenende in Waltersdorf an 
LG Philip
den hätte ich ohnen deinen Hinweis gar nicht entdeckt
LG Philip
Hallo Björn,
ein Traumbild!
Und zwar in jeder Hinsicht für mich! Motiv, Farben, Gestaltung, einfach die komplette Umsetzung.
Phantastisch!
VG
Ines
Hallo Björn,
ich sehe keinen Wanderer. Habe mir schon die Augen verstaucht. Kannst du bitte die Pausposition angeben ? Das Bild insgesamt ist wieder eine Wucht. Herrlich.
viele Grüße Gabriele
ich sehe keinen Wanderer. Habe mir schon die Augen verstaucht. Kannst du bitte die Pausposition angeben ? Das Bild insgesamt ist wieder eine Wucht. Herrlich.
viele Grüße Gabriele
Hallo Gabriele,
oben auf der Felsnase, links am vorderen Felsen steht er. Dann gehen hier bei uns immer die Emails hin und her "Warst Du das auf der Kaiserkrone...?" Man kennt sich ja und soviele rennen ja hier morgens nicht in der Gegend rum.
oben auf der Felsnase, links am vorderen Felsen steht er. Dann gehen hier bei uns immer die Emails hin und her "Warst Du das auf der Kaiserkrone...?" Man kennt sich ja und soviele rennen ja hier morgens nicht in der Gegend rum.
Björn
Da hatte ich doch zunächst C.D. Friedrich im Verdacht...
Gefällt mir sehr gut! Was ist denn da auf dem Berg in der Mitte? Sieht aus wie ein Kran?
Gruß Guido
Gefällt mir sehr gut! Was ist denn da auf dem Berg in der Mitte? Sieht aus wie ein Kran?
Gruß Guido
Das ist eine Wetterfahne. Die Dinger sehen immer so klein aus. Ganz links steht ein Mensch auf der Felsnase. Da hat man mal einen Größenvergleich.
Gruß
Björn