Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 86. Seite 2 von 2.
Ohne Mohn© Thomas Harbig2014-07-2012 KommentareOhne Mohn
Irgendwann hatte sie genug und wechselte genau auf mich zu, dort am Rand gab es mehr Kamille. Diesen Blick habe ich ihr durch einen Pfiff abgerungen, sonst hätte sie überhaupt nicht mehr ins Format gepasst. Das Auslösegeräusch hat sie überhaupt nicht interessiert. Einen schönen Sonntag wünscht Thomas Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, Stenchen und Kommentare!
Mehr hier
Im Blütenmeer© Thomas Harbig2014-07-1716 KommentareIm Blütenmeer
Nachdem ich die Morgenstunden für den Fischadler genutzt hatte, fuhr ich zu der Blumenwiese die mir unterwegs aufgefallen war. Ein Hochsitz stand sehr günstig. Gegessen hatte ich unterwegs beim Chinesen. Müde und satt sind schlechte Komponenten wenn Konzentration gefragt ist. Die Kamera aufs Stativ und eingerichtet auf die schönste Stelle der Wiese, dann habe ich es mir auf dem Boden so bequem wie möglich gemacht und 1,5 Stunden tief und fest geschlafen. Vorsichtig über den Rand geschaut, stand
Mehr hier
Summertime© Heike Thomas2014-02-165 KommentareSummertime
Ein Versuch mit dem Primotar. Ein Uraltglas, irgendwie unhandlich, aber Spaß gemacht hat es trotzdem. Festplattenfund.
Mehr hier
Blümchen geschüttelt© Gabriele Werthschitzky2013-07-149 KommentareBlümchen geschüttelt
Heute ist ein bewölkter Himmel und da ist mir eingefallen, daß es hier in der Nähe ein Blumenfeld gibt. Wäre doch eine Möglichkeit zu wischen auf dem Feld. Kaum vor Ort, kommt ein Traktor angefahren ( zum Sonntag ) und beginnt das Feld unterzupflügen. Sollte sicher nur Gründünger werden. Ein Grund zur Trauer, da dort gerade eine herrliche Artenvielfalt an Schmetterlingen entstanden ist, welche ich mir in den nächsten Tagen genauer ansehen wollte. Was bleibt sind ein paar Wischer....ein schwierig
Mehr hier
Überdüngt© Michael Schwarzmüller2013-05-113 KommentareÜberdüngt
sind alle Wiesen hier im Unterallgäu. Es findet sich nur mehr Löwenzahn und Hahnentritt. Schade, ich hätte gern eine buntere Wiese gezeigt...
Schachbrettblume im Gegenlicht© Andi Hofstetter2013-05-073 KommentareSchachbrettblume im Gegenlicht
Auch wenn es Jahreszeitbedingt eine schwemme von Blumenbildern gibt, möchte ich euch meine Schachbrettblume auch noch zeigen. Ausgewählt habe ich ein etwas anderes Bild, dass sich hoffentlich etwas von den anderen Pflanzenbildern unterscheidet. Weitere Bilder gibts auf meiner Facebook Seite und meinem Blog.
Mehr hier
Hochschwab© Melanie Lindenhofer2012-11-195 KommentareHochschwab
Das Bild machte ich vor 2 Jahren im Hochschwabgebiet! Ich hoffe es gefällt euch ;)
Sommerträumereien© Birgit Potthoff2012-06-1411 KommentareSommerträumereien
Ich möchte mit diesem Bild eine Imperession darstellen. Ich hoffe, das Gefühl wird transportiert.
Mehr hier
~ Blumenwiese ~© Günther Gailberger2012-06-0632 Kommentare~ Blumenwiese ~
Auf einigen Wiesen ist der Bestand an Blumen heuer derart dicht, das man ins schwärmen kommt ... besonders zu den Tagesrandzeiten ein wundervoller Anblick! Leider konnte ich hier keine Weitwinkelaufnahmen umsetzen, ohne den massiven, menschlichen Einfluss im Umfeld (Häuser, Bahndamm, Strommasten, Schnellstrasse ...) sichtbar zu machen. Daher entschied ich mich für einen engeren Bildausschnitt; Schöne Grüße Günther
Mehr hier
Die Nelkenwiese© heinz buls2011-05-2313 KommentareDie Nelkenwiese
Es müssen nicht immer Orchideen oder Schachblumen sein, denn wenn die Kuckuckslichtnelkenteppiche in den Feuchtwiesen zwischen Donau und Iller blühen, bieten sie jedem Naturfreund eine wahre Augenweide. Die Blütezeit dieser Pflanzen im Mai wird mit dem Ruf des Kuckucks in Verbindung gebracht, Bei dem morgendlichen Streiflicht kann man sehr schön erkennen, wie der Einfluß des Lichtes die Farben verändert !
Mehr hier
Insektenjagd über der Blumenwiese© heinz buls2010-06-1627 KommentareInsektenjagd über der Blumenwiese
Zwischen zwei Regenschauern konnte ich am Abend diese Schafstelze im Gegenlicht fotografieren. Am dunklen Hintergrund sieht man schon das nächste Gewitter aufziehen.
Mehr hier
Sommerwiese am Morgen© Ines Mondon2010-06-1616 KommentareSommerwiese am Morgen
Ich bin gespannt wie ein so unaufgeräumtes und etwas chaotisches Wiesenfoto ankommt.
Gewitterwolken über der Blumenwiese© heinz buls2010-05-309 KommentareGewitterwolken über der Blumenwiese
Dieses Bild ist während einer Regenpause entstanden, dunkle Wolken am Himmel kündigen neuen Regen an.
Rhöner Bergwiese© Tino Klemm2010-02-233 KommentareRhöner Bergwiese
In der Nähe von Birx, hatte sich für einen kurzen Moment die Sonne ganz leicht blicken lassen. Aufnahme Mai 2009. Bei der EBV habe ich mich etwas am Velvia Dia orientiert. Links am Hügel habe ich ein Fitzelchen der Ortschaft gestempelt, was ich während der Aufnahme am schön glänzenden Display übersehen habe.
Mehr hier
~ Flowers ~© Dr. Martin Schmidt2009-09-0818 Kommentare~ Flowers ~
Versuch eines pastelligen Fotogemäldes einer Blumenwiese durch kamerainterne Doppelbelichtung. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
~ Sommer-Aquarell ~© Dr. Martin Schmidt2009-08-0621 Kommentare~ Sommer-Aquarell ~
Ein fotografischer Malversuch von gestern Abend. Doppelbelichtung ( kameraintern ) einer Blumen-Wiese in Offenblende
Mehr hier
~Jung und kräftig~© Kevin Winterhoff2009-07-065 Kommentare~Jung und kräftig~
Ich persönlich finde die Fingerhüte am schönsten, wenn sie noch jung sind. Das hat erstens ganz praktische Vorteile, da sie dann noch nicht besonders groß und hochgewachsen sind. Zudem gefällt mir der Mix aus offenen und geschlossenen Blüten. Gerne bin ich auf eure Meinungen gespannt...
Blumenwiese© Friedel Fenzel2008-12-283 KommentareBlumenwiese
Bild des Tages [2008-12-29]
Blumenwiese im Sommer in der nähe von Mannhheim
Dem Dezembergrau zum Trotz© Karin Pusch2008-12-222 KommentareDem Dezembergrau zum Trotz
Beim Blick aus dem Fenster ist es momentan gut zu wissen, dass auf der Festplatte so manches farblich herzhafte Schmankerl ruht. Also muss ab und zu mal der Sommer mit seinem Füllhorn an Farben herhalten. Würde mich freuen, wenn Ihr Euch auch einen Moment dran freuen könnt.
Margerite (Chrysanthemum leucanthemum)© Michael Smit2008-08-226 KommentareMargerite (Chrysanthemum leucanthemum)
Hallo! Hier mal wieder ein Mitbringsel aus dem Norden. Bei der Aufnahme dieser wilden Margeritten hamdelt es sich natürlich um eine Doppelbelichtung, die nicht per EBV sondern so aus der Kamera kommt. Vieleicht gefällt's dem Einen oder Anderen. Oder nicht, dann meckert auch. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Wenn der Aquarellmaler den Farbtopf auskippt...© Lukas Thiess2008-04-237 KommentareWenn der Aquarellmaler den Farbtopf auskippt...
Um noch mehr Farbe in diese Storchschnabelaufnahme zu bringen, habe ich einen Standpunkt gewählt, mit dem ich eine bunte Orchidee in den Vordergrund bekam, die ich bisher nicht bestimmen konnte (weiß einer viellecht eine Website oder könnte mir persönlich helfen? Ich habe hier http://usera.imagecave.com/sys [verkürzt] hidee.JPG&a=Suedfrankreich ein Bild der Blüten hochgeladen... die Pflanze war etwa 40 cm hoch und blühte dort recht häufig und in den unterschiedlichsten Farbvarianten, hä
Mehr hier
Gelber Frühling© Lukas Thiess2008-04-013 KommentareGelber Frühling
Eine wohl etwas gewagte Gestaltung... ich bin mir selbst unsicher mit dem Bild. In die Tonne kloppen? LG, Lukas
Mehr hier
Blumenwiese© Lukas Thiess2008-03-319 KommentareBlumenwiese
Eine weites Stück Halbtrockenrasen bei Villeneuve-lez-Avignon, Südfrankreich. Das lila sich im HG Andeutende sind kubikmeterweise Malven. LG, Lukas
Mehr hier
Rosa© Martin Miethke2008-02-225 KommentareRosa
... sind bei uns im April manche Wiesen vom Reiherschnabel. Entstanden in der Havelaue bei Gülpe.
Blumenwiese IV© Benutzer 224362007-09-262 KommentareBlumenwiese IV
ich hoffe ich langweile euch nicht inzwischen mit der Blumenwiese, aber das ist nun das vorletzte Foto dieser Serie
Blumenwiese© Benutzer 224362007-09-246 KommentareBlumenwiese
bin gerade aus meinem 3-wöchigen Bretagneurlaub zurück, diese Blumenwiese entdeckte ich auf der Halbinsel Crozon im Westen der Bretagne
kalte Schulter ND© KlemensWaldhuber2007-05-013 Kommentarekalte Schulter ND
Käfer auf einer seit Jahren unberührten Wiese...ein Paradies für allerlei Getier gibt es hier vielleicht einen Experten, der mir freundlicherweise dieses Insekt bestimmen könnte? Meine minimalistischen Bestimmungsmöglichkeiten lassen mich das Tier nur auf einen Weichkäfer (?) eingrenzen...
Mehr hier
50 Einträge von 86. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter