Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Parasol© Annette Funk - Hilsdorf2023-11-143 KommentareParasol
...gesehen auf meinen Streifzügen durch die schöne Nuthe-Nieplitz-Region...
Bei uns sitzen sie in der ersten Reihe...© Benutzer 14373452021-10-2612 KommentareBei uns sitzen sie in der ersten Reihe...
So einen seltsam geformten Pilz hab ich noch nie gesehen. Die Assoziation zur Satelittenschüssel war dann sofort bei mir da... Vielleicht geht es beim Betrachten ebenso?
Mehr hier
Vater und Sohn© Gottlieb Schalberger2020-10-215 KommentareVater und Sohn
Die beiden Parasole waren noch recht verschlossen und haben ihrem Namen (Sonnenschirm) noch keine Ehre gemacht. Dafür sahen sie aber lecker aus. Da wir unterwegs an der Ostsee waren und wir kein Körbchen dabei hatten, durften sie stehen bleiben.
Mehr hier
drei auf einen Streich© Bernhard Diehl2019-10-223 Kommentaredrei auf einen Streich
Wie die Orgelpfeifen standen diese drei Parasolpilze im Buchenwald, ich fand sie eigentlich sehr fotogen.
Parasol© Gottlieb Schalberger2019-10-181 KommentarParasol
Dem bin ich gestern im Wald begegnet, er blickte beinahe auf mich herab. Manchem wird er zu mittig erscheinen, mir ist er aber so recht. LG Gottlieb
Mehr hier
~ Parasolisiert ~© Jörg Wiltink2019-07-272 Kommentare~ Parasolisiert ~
Hallo Alle, unter einem riesigen Parasol hatte diese kleine Herbstspinne ihr Netz gesponnen. In habe lange rumprobiert, wie ich das fotografisch umsetze. Das ist das Ergebnis, bei dem mich Rückmeldungen bzgl. der Wirkung sehr interessieren! Viele Grüße und ein erholsames, heruntergekühltes Wochenende, Jörg
Mehr hier
IN diesem Herbst...© Wolf Spillner2018-11-207 KommentareIN diesem Herbst...
… sah ich nur wenige, vor zwei Jahren jedoch viele schöne junge Parasole auf dem Bessin von Hiddensee
Anlehnungsbedürftig© Benutzer 14373452018-11-073 KommentareAnlehnungsbedürftig
Leider nur aus dem letzten Jahr. Bei uns ist es schon zu lange viel zu trocken in den eigentlich schönen Herbstwäldern...
Pilz im ersten Frost© Annette Funk - Hilsdorf2016-11-123 KommentarePilz im ersten Frost
Jetzt ist auch bei uns etwas Frost angekommen und lässt die Landschaft ganz märchenhaft erscheinen. Eine willkommene Abwechslung nach dem Dauergrau der vergangenen Wochen.
Märchenpilz© Constantin Koparanidis2014-08-123 KommentareMärchenpilz
Hallo allerseits ... ... auch wenn die eigentliche Pilzsaison noch bevor steht, möchte ich hier einen "Festplattenfund" aus dem Jahr 2012 (auf Drängen meiner Schwester) zeigen. "Deine bisherigen Fotos mag ich nicht sonderlich, lad doch mal den Pilz hoch, der ist toll." Ehrlich wie immer. Ok, hiermit geschehen. Vielleicht mögt ihr ihn ja auch ... ? Entstanden ist diese Ablichtung an einem sonnigen und warmen Oktober-Tag an einem Feldrand. Der noch junge Parasolpilz lachte mic
Mehr hier
Parasol© Mario Orth2013-09-291 KommentarParasol
An der Ilz (Fluß) gibt es sehr viel Parasolpilz (gemeiner Riesenschirmpilz) ich wußte vorher nicht, ob dies giftig oder nicht ist. Also eßbar. Ich möchte nicht so viel durch Bildbearbeitung bearbeiten. einfach belassen.
*Parasol*© Christian Fröbel2013-03-035 Kommentare*Parasol*
Ein Archivfund von mir am heutigen Sonntag, mit einem mal etwas anderem Bildaufbau. Hier gefällt mir besonders der schöne unscharfe Vordergrund und dadurch das die Wiese sehr hügelig ist bekommt man hier immer tolle Hintergründe. Jedes Jahr stehen auf einer Wiese bei mir in der Nähe diese schönen Pilze, sie beeindrucken mich jedes mal wieder durch ihre Größe und ihre tollen Strukturen auf ihrem Hut. Die Aufnahme entstand in den letzten Abendstunden an einem sehr schönen warmen Herbsttag.
Mehr hier
Faltenwurf© Magdalena Schaaf2013-01-258 KommentareFaltenwurf
Hallo, eine weitere Ansicht des Parasols - hier schon in fortgeschrittenem Stadium. Der Pilz war umgefallen, die Lamellen zeigten nach oben und die Zersetzung nahm ihren Lauf: zum Hutrand hin waren die Lamellen schon nicht mehr richtig parallel. Ob diese Tropfen Absonderungen des Pilzes sind oder Morgentau, der irgendwelche Inhaltsstoffe aufgenommen hat, weiß ich nicht. 170 Fotos vom gleichen Motiv zu machen, möglichst, ohne Erschütterungen zu erzeugen oder das Motiv zu bewegen, wird irgendwann
Mehr hier
Schattenpilz© Magdalena Schaaf2013-01-118 KommentareSchattenpilz
Hallo, vielleicht erinnert Ihr Euch ja noch an meinen Riesenparasol im Weinberg... hier eine weitere Ansicht. Grüße, Magdalena
Mehr hier
fog fungus II© Gabriele Werthschitzky2012-11-195 Kommentarefog fungus II
Noch ein Pilz aus der vernebelten Dübener Heide. Ich wünsche allen eine schöne Woche viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Vom Winter überrascht© heinz buls2012-11-1231 KommentareVom Winter überrascht
Bei einem Winterspaziergang am letzten Oktoberwochenende fand ich im Donauried diesen Parasol. Die schwere Schneelast hatte ihn so gebeugt, dass sich die Lamellen des Pilzes als Farbklecks im Einheitsweiß zeigten.
- Vergänglichkeit -© Christian Fröbel2012-11-071 Kommentar- Vergänglichkeit -
Hier mal ein nicht so frischer Parasolpilz, ihn fand ich vor ca. 2 Wochen auf der selben Wiese wo ich noch vor einem Jahr diese Aufnahmen hier gemacht hatte: Abendstimmung V und Parasol Leider war ich dieses Jahr etwas zu spät dran und fand noch einen einzigen Parasol und zwar diesen hier, er stand ganz allein auf weiter Flur. Und diesen Moment habe ich mit dieser Aufnahme festgehalten.
Mehr hier
Parasol© Christian Fröbel2012-11-053 KommentareParasol
Hier ein Querformat von den 3 Parasolpilzen die ich vor einiger Zeit gefunden hatte, leider war bei mir in der Umgebung dieses Jahr nicht viel los mit Pilzen, es war zu trocken. Ich denke mal der dickere Stamm im HG wird für Diskussionen sorgen, leider kann man im Wald die Bäume nicht verschieben ich habe verschiedene Standpunkte ausprobiert um die 3 festzuhalten, aber hier war der HG, trotz des dominaten Stammes am besten. Ich habe bewusst einen kleineren ABM gewählt um das Umfeld mit in die A
Mehr hier
Lamellen© Magdalena Schaaf2012-10-1827 KommentareLamellen
Hallo, hier ein paar Lamellen. Wir Ihr ja vielleicht mitbekommen habt, nicht mein erstes schwarzweißes Naturfoto und hier fand ich, dass sich SW einfach total gut angeboten hat. Was vielleicht auch erstaunt: das Foto wurde nicht mit dem Makro gemacht, sondern mit dem Weitwinkel, der Pilz war recht groß Da fühlt man sich fast wie im Märchenland... Es war wohl ein Parasol mit ca. 30cm Hutdurchmesser, den ich fast unbeschadet im Weinberg fand. Beim kleinsten Windhauch wackelte das Ganze gewaltig. S
Mehr hier
Pilzzeit© Christian Fröbel2012-10-102 KommentarePilzzeit
Letztens fande ich diese fotogene 3er Gruppe im Wald, hoffe ihr könnt noch Pilze ertragen
Mehr hier
Parasol© Ralf Spichala2012-10-108 KommentareParasol
Hallo Zusammen! Dieser Parasol- bzw. Schirmpilz, hatte sich ein lauschiges Plätzchen am Waldesrand auserchoren...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Parasol© Wolfram Schurig2012-09-274 KommentareParasol
Für Pilzaufnahmen ziehe ich neben meinem 300er immer öfter mein Normalo 50er/1.4 heran. Gerade in beengeten Unterholz-Situationen zeigt die extreme Offenblende ihre Stärken. Hoffe, es findet etwas Gefallen! LGr Wolfram
Mehr hier
- Parasol -© Christian Fröbel2011-12-1011 Kommentare- Parasol -
Hier nochmal ein Parasol von mir aus dem Spätsommer, diesesmal im QF. Hoffe er gefällt euch
Mehr hier
Abendstimmung V© Christian Fröbel2011-09-277 KommentareAbendstimmung V
Hier noch eine Aufnahme von meiner Serie. Dies ist mein Lieblingsbild von den 5 Bilder. Bin wie immer sehr auf eure Meinungen gespannt! Gruß Christian
Mehr hier
Abendstimmung III© Christian Fröbel2011-09-2210 KommentareAbendstimmung III
Hier eine weitere Aufnahme von meiner abendlichen Wiesen-Tour! Dieses mal keine Lichtnelke, sondern ein Parasol Schirmpilz. Bin auf eure Meinungen wie immer sehr gespannt! Gruß Christian
Mehr hier
Herbstanfang© Thomas Hinsche2010-10-0210 KommentareHerbstanfang
Das momentane sehr feuchte Wetter und die milden Temperaturen haben eine echte Pilzschwemme hervorgerufen! Außer das viele Pilze echt leckere Mahlzeiten abgeben, sind sie im Herbstwald natürlich wundervolle Motive!
Pilzdetail© Magdalena Schaaf2010-09-179 KommentarePilzdetail
Hallo, nachdem Kevin diesen Pilz auf meinem Blog entdeckt und sich ins Forum gewünscht hat, wird die Mantis-Serie kurz zugunsten des Pilzes unterbrochen. Ich denke, dass es sich um die Oberfläche eines Parasols handelt. Mit dem Bild habe ich meinen Schlitten getestet und geübt - bei solchen ABMs eine große Hilfe! Ich hoffe, er gefällt nicht nur Kevin liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Magdalena
Mehr hier
ND Die drei Orgelpfeifen© Joachim Ernst2006-08-274 KommentareND Die drei Orgelpfeifen
Das Bild habe ich heute gemacht. Eigentlich wollte ich große Pilze fotografieren, die ich gestern im Revier auf einer Wiese sah. Als ich heute hinkam, hatten die Sauen über Nacht zugeschlagen und auch meine Motive vertilgt. Außerdem setzte noch heftiger Regen. Nach einigem Suchen fand ich noch diese Pilze. Leider weiß ich nicht, wie sie heißen, ich vermute aber, daß sie sich öffenen werden und dann recht große Schirme mit Lamellen bilden. Habe inzwischen etwas recherchiert. Es handelt sich um de
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter