Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Einträge von 387. Seite 4 von 8.
Streifenwanze
Vom letzten Juni, in GR findet man sie sehr häufig. Vielleicht gefällt das Tierchen ein wenig...... Gruß Michael
Mehr hier
Aurichalcit xx, Malachit xx, von Smithsonit xx überzogene Calcit xx
Fundort Lavrion, Kameriza-Christiana, Attika/Griechenland Bildbreite 5 mm erstellt aus 67 Aufnahmen nach der Stacking-Methode
Mehr hier
~Lachseeschwalbe~
einige Jahre schlummert dieses Bild nun auf meiner Festplatte und ich weiß gar nicht warum. Ein Bild welches ich bereits im Jahr 2014 auf Lesbos aufnehmen konnte. Dort ziehen Lachseeschwalben in geringer Zahl durch und man muss schon etwas Glück haben sie über den Feldern jagen zu sehen.
Fadenhaft - Nemoptera Sinuata
Ein weiteres Bild des attraktiven Fadenhaftes. Sie fliegen nicht so schnell wie Schmetterlinge. Sie schweben elegant von Strauch zu Strauch. Mein Lieblinsinsekt! Ich hoffe Euch gefällt dieses fabelhafte Wesen auch. Ich hatte in den letzten Jahren das Glück 2 verschiedene Arten fotografieren zu dürfen. Ich glaube es gibt mindestens noch eine dritte Art in Griechenland. Gruß Michael
Mehr hier
Seidenreiher
Nicht einfach die richtige Belichtung bei diesem weißen Reiher hinzubekommen. Ich denke hier ist es mir einigermaßen gelungen?
Mehr hier
Griechische Landschildkröte nimmt ein Bad
Ein schon älteres Bild, welches ich mal zeigen wollte. Die Schildkröte durchquert hier einen kleinen schmalen Quellbach. Hier hatte ich leider sehr hartes Licht und musste stark an den Tiefen und Lichtern drehen. Für die Schildkröte war es bei den schon recht hohen Temperaturen im Mai sicherlich eine angenehme Abkühlung. Vielleicht gefällt es ein wenig? Gruß Michael
Mehr hier
Mimetesit xx, Siderit xx
Fundort: Lavrion, Kameriza Grube Christiana, Attika/Griechenland Bildbreite 3,8 mm erstellt aus 62 Aufnahmen mit der Stacking-Methode Kamera Pentax K 5 am Pentax-Balgen mit Leitz 25 mm, f2.0 Photar stonemaster StackUnit mit Super Nova Beleuchtung
Mehr hier
Der schwarze Kormoran....
....ist gar nicht so schwarz wie man denkt. Vielleicht gefällt der Vogel mit aktiver Flügeltrocknung etwas. Gruß Michael
Mehr hier
Fadenhaft aus Nordgriechenland
Eine weitere Aufnahme meines schönen Fundes. Es waren gleich 2 der Hafte an einer Stelle, sonst war weit und breit nirgends ein weiterer zu finden. Vielleicht gefällt diese Freihandaufnahme? Gruß MIchael
Mehr hier
Löffler beim "löffeln"
Immer mit dem Schnabel nach links und rechts und reichlich Blasen schlagen, wenn er nach Beute sucht. Es macht Spaß ihn bei seiner Jagd zu beobachten.....
Mehr hier
2 Reiher
Ein Rallenreiher und ein Graureiher im Jagdrevier. Ein ganz brauchbarer Größenvergleich wie ich finde. Vielleicht findes es etwas Gefallen. Gruß Michael
Mehr hier
Mauremys rivulata - Kaspische Wasserschildkröte
Nahe unseres Hotels in Olympnähe an einem Quellbach aufgenommen. Eine tiefere Position war nicht möglich, da ich mich selbst an der Böschung nur hinter einem Baum unbemerkt nähern konnte.
Mehr hier
Bienenfresser
Bienenfresser - Alykes Wetland - Lesbos/Griechenland
"Wahrhaftig"
Schon lange habe ich in Griechenland Ausschau gehalten, mal wieder einen Fadenhaft vor die Linse zu bekommen. An einem kleinen Bergsee, wo ich im letzten Jahr prima Feuerlibellen fotografieren konnte, fand ich nun endlich einen Fadenhaft. Als ich mitten im Shooting war, entdeckte ich im Sucher zu meiner Verblüffung noch einen zweiten. Das Ergebnis hier. Ich konnte einige schöne freigestellte Bilder machen, welche nicht einen solch unruhigen Hintergrund aufweisen wie diese Aufnahme hier. (Diese k
Mehr hier
Nachtreiher am Morgen Nachtreiher am Morgen
Serie mit 15 Bildern
MS
Der Nachtreiher ist sehr stark am Griechischen Kerkini-See vertreten.
Nachtreiher am Morgen
Noch ein Bild vom letzten Jahr. Früh morgens auf meinem Lieblingssee. Gruß Michael
Mehr hier
Zartschrecke auf Spitzorchis
Gepunktete Zartschrecke auf Pyramiden Spitzorchis Eine ältere Aufnahme, ähnliche hatte ich von diesem Shooting schon gezeigt. Ich bin mit Stativ und Kamera ein paar mal um die Orchidee herum, und die Schrecke dreht mir immer das Hinterteil zu. Aber es hatte doch noch für ein paar Aufnahmen gepasst. Gruß Michael
Mehr hier
Brauner Sichler Brauner Sichler im Morgenlicht
Serie mit 6 Bildern
MS
Brauner Sichler, hier Aufnahmen vom Kerkini-See
Blick zurück.....
...des Braunen Sichlers. Für mich auch ein Blick zurück auf die vergangene Saison. Mal sehen was die neue Saison so bringt. Ein ähnliches Bild hatte ich bereits gezeigt. Vielleicht gefällts? Gruß Michael
Mehr hier
Wenn die Fühler nicht so lang wären....
...dann ist die Chance höher sie mit ins Bild zu bekommen Die Schrecken haben sich ständig gedreht und es ist schwer beide in die gleiche Schärfeebene zu bekommen. Vielleicht gefällt es trotz der genannten Fehler dennoch etwas. Gruß Michael
Mehr hier
Südlicher Schwalbenschwanz
Eine ältere Aufnahme von der Halbinsel Peloponnes, dem südlichen Griechischen Festland. Schöne Ostertage noch! Gruß Michael
Mehr hier
Südliche Strauchschrecke
Ich denke das eine Südliche Strauchschrecke ist. Genauere Bestimmungen willkommen! Freihandbild vom letzten Juni in Griechenland. Vielleicht gefällts..... Gruß Michael
Mehr hier
Krauskopfpelikan
Dieses Bild hatte ich vorläufig nicht zum Einstellen vorgesehen. Doch als ich am letzten Sonntag den Beitrag im ZDF von Andreas Kieling über die Pelikane vom Kerkinisee gesehen habe, dachte ich mir den Link zu dem Beitrag hier zu veröffentlichen. Daher mein Bild dazu. Hier der Link und bitte ab Minute 26:17 reinschauen! Viel Spaß! Video Pelikane vom Kerkini-See Gruß Michael
Mehr hier
Ein Jungtier...
..der östlichen Smaragdeidechse würde ich sagen. Ein schon etwas älteres Bild. Das Licht war hier nicht so günstig, jedoch gefällt mir die relaxte Eidechse. Vielleicht gefällt sie euch auch etwas? Gruß Michael
Mehr hier
Bienenfresser
Ein altes Bild, welches ich ich jetzt ausgekramt habe. Das harte Licht habe ich bei der Bearbeitung versucht etwas in den Griff zu bekommen.
Mehr hier
Kretische Ragwurz
Letzte Woche war ich einige Tage im wunderschönen und zur Zeit sehr einsamen Kreta auf Orchideenpirsch unterwegs. Die hübsche Kretische Ragwurz (oder auch Ariadne-Ragwurz, Ophrys cretica ssp. ariadnae) ist ein typischer Endemit der südlichen Ägäis. Das Hauptverbreitungsgebiet mit den meisten Vorkommen liegt in Zentralkreta. Wir fanden Anfang März die ersten aufblühenden Pflanzen mit makellosen Blüten, frisch und pollenfrei - Orchideenherz, was willst Du mehr... LG Stephan
Mehr hier
Messina-Schachblume
Dieses Bild schiebe ich schon eine Weile durch meinen "Bildervorrat". Es gibt hier die schönsten Bilder von Schachblumen mit sanften Farben und traumhaften Hintergründen. Hier hatte ich eher hartes Licht und hatte damals zum Zeitpunkt der Aufnahme wenig Ahnung von passender Blende und Brennweite. Daher sehe ich das Bild eher als Doku und hoffe das es dem einen oder anderen Schachblumenliebhaber etwas gibt!? Gruß Michael Aufnahme vom Olymp aus 2009
Mehr hier
Seidenreiher im Morgenlicht Seidenreiher
Serie mit 12 Bildern
MS
Mehr hier
Seidenreiher
Noch ein Bild vom letzten Juni. Ich denke der weiße Reiher ist belichtungsmäßig gerade richtig. Gruß Michael
Mehr hier
Dicker Brummer...
...aber sicherlich nur eine Schwebfliege denke ich. Beim Stöbern im Bildfundus aus 2011 gefunden. Die Blüte hätte ich gern komplett mit drauf gehabt, aber ich muss den Freihandschuss so nehmen wie er ist. Gruß Michael
Mehr hier
Griechischer Frosch, rana graeca
Der Griechische Frosch ist auch in sehr kühlen Bächen, hier im Olympgebirge anzutreffen. Im Mai ist noch jede Menge Schmelzwasser von den Schneebedeckten Gipfeln dabei. ( Ein mutiges Bad habe ich schon hinter mir ) Es gibt einige Wasserfällchen am Olymp, jedoch diese hier sind touristisch wenig erschlossen und damit noch ein kleines Paradies. Ich hoffe das der Frosch etwas gefällt......
Mehr hier
Früh am Morgen auf dem Kerkini-See (2)
Bild: Carmen Scharf ( mit meiner alten 400D ) Eine ähnliche Aufnahme hatte ich schon gezeigt: Kerkini-See Jedoch gefällt mir diese Aufnahme von meiner Frau, hier mit der Sonnenreflektion noch etwas besser. Was meint Ihr? Da der Pelikan sehr klein ist zähle ich das Bild eher zur Rubrik Landschaften. Gruß Michael Es war ein herrlicher Morgen.....
Mehr hier
Ein Falter aus Griechenland......
.....und Umgebung. Das Bild eher dokumentarisch da: - Kein schöner Ansitz - Fehlende Schärfe (ist schon maximal geschärft) Kirinia roxelana, so der Artennahme wie ich kürzlich erfuhr. Zeigen wollte ich es dennoch, siehe: Re: Lasiommata megera Gruß Michael
Mehr hier
Eiablage....
... der Königslibelle denke ich. Mit dem 100-400er Objektiv Freihand. Eigentlich nicht so sehr für solche Aufnahmen gedacht. Vielleicht gefällt`s?
Mehr hier
Graureiher
Nur ein Graureiher. Vielleicht gefällts?
Mehr hier
Fadenhaft - Nemoptera Coa
Beim Stöbern auf der Festplatte habe ich noch diese alte Aufnahme aus 2011 gefunden. Im Seitenprofil hatte ich den Fadenhaft ja schon gezeigt. Vielleicht gefällt es ein wenig? Gruß Michael
Mehr hier
Krauskopfpelikan
Ein weiteres Bild von unserer diesjährigen Tour. Es war ein herrlicher Morgen. Mal sehen was das nächste Jahr bringt. Vielleicht gefällt es ein wenig? Gruß Michael
Mehr hier
F e u e r l i b e l l e
Eine Aufnahme habe ich hier noch gefunden, welche ich für zeigenswert halte. An einem kleinen Bergsee ganz im Norden Griechenlands, hatte ich die Gelegenheit die sonst so scheuen Libellen recht gut abzulichten. Ich wünsche allen schöne und friedliche Weihnachtstage! Gruß Michael
Mehr hier
Storchenallee
Das Bild wollte ich zeigen, weil ich mich selbst auch immer wieder über die voll besetzten Masten freue. Sieht man ja nicht all zu oft. In den Dörfern um den Kerkini-See sind die Störche doch recht willkommen. Vielleicht liegt das auch daran, dass man weiß, das die ungeliebten Schlangen von Ihm verzehrt werden? Hier das Dorf Kerkini westlich des gleichnamigen Sees. Vielleicht gefällt diese kleine Doku ein wenig? Gruß Michael
Mehr hier
Nachtreiher
Hier ein weiterer Nachtreiher, etwas freigestellter wie mein letzter. Freihand vom Boot Gruß Michael
Mehr hier
- "Seidiger" Seidenreiher -
Diesen Seidenreiher hatte ich schon gezeigt. Jedoch nicht so schön aufgeplustert wie hier. Aufgenommen ca. 1 Stunde nach Sonnenaufgang Wem es gefällt, viel Spaß beim Betrachten..... Mich selbst stört der Kormoranschwanz über dem Reiher, aber da wollte ich nicht herumstempeln. Gruß Michael
Mehr hier
Alles im Blick
Ein Nachtreiher im morgendlichen Sonnenlicht. Eine Aufnahme vom Juni. Es war ein herrlicher Morgen.... Gruß Michael
Mehr hier
Fadenhaft Nemoptera-Sinuata
Am Olymp konnte ich in diesem Jahr eine zweite Unterart des Griechischen Fadenhaftes fotografieren. Leider nicht ganz so schön wie meine Aufnahmen von Nemoptera coa aus 2007 vom Peloponnes: Vielleicht erinnert sich jemand..... Er war sehr überraschend aufgetaucht und es war nur eine Freihandaufnahme möglich. Ein schneller Objektivwechsel undenkbar. Vielleicht gefällt`s ? Gruß MIchael
Mehr hier
Brauner Sichler
Im Juni konnte ich auch von einem Braunen Sichler einige Bilder machen. Eines davon hatte ich hier bereits gezeigt: Brauner Sichler im Morgenlicht Das Licht wurde hier schon etwas härter, ca. 1 Stunde nach Sonnenaufgang Vielleicht gefällt`s ? Er war hier in bester Gesellschaft bei Löffler Kormoran & Co.
Mehr hier
Gut getarnt
Die Zwergohreule (Otus scops), nach dem Sperlingskauz die kleinste europäische Eule
Mehr hier
Abflug
Ein Krauskopfpelikan setzt zum Abflug auf die Brutinsel an. Link > BRUTHILFE 2 (mensch und natur) Ca.1 Stunde nach Sonnenaufgang - Es war einfach herrlich...... Gruß Michael
Mehr hier
Auf 1.900 m ........
...geschätze Höhe am Olymp fand ich diese Schlingnatter. Bei unserer Wanderung von 1.100 auf 2.100 m konnte ich von dem recht flotten Reptil nur schnell ein paar Schnappschüsse machen. Das Wetter wechselte ständig von knalliger Sonne zu Nebel und Regen und wieder zurück. Eine Tour von ca. 3,5h. Vor 10 Jahren ging das auch irgendwie noch leichter Vielleicht gefällt das eher dokumentarische Bild doch etwas..... Gruß MIchael
Mehr hier
Grüne Augen...
...hat der Kormoran. Aufgenommen während Vorbeifahrt vom Boot. Im richtigen Moment drehte er den Kopf in das morgendliche Sonnenlicht. Vielleicht gefällt euch der schwarze Vogel etwas? Ein schönes langes Wochenende... Gruß Michael Auf dem Kerkini-See gibt es riesige Kormoran-Kolonien Ein kleiner Ausschnitt hier:
Mehr hier
Nachtreiher
Der Nachtreiher sitzt hier auf einem Ast und der dazugehörige im Wasser stehende Baum befindet sich weiter links. Früh nach Sonnenaufgang Freihand vom Boot fotografiert. Gruß Michael
Mehr hier
Feuerlibelle - "Perspektive"
Aufgenommen an einem kleinen Bergsee in der Nähe des Kerkini. Hier waren die scheuen Libellen relativ ruhig, und ich konnte ein paar brauchbare Bilder machen. Gruß Michael
Mehr hier
Einträge von 387. Seite 4 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter