Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 234. Seite 3 von 5.
Schöne Augen© Thomas Harbig2017-05-061 KommentarSchöne Augen
braucht sich dieses Paar nicht machen, die haben sie als Grundausstattung. Wünsche ein schönes Wochenende Thomas
Mehr hier
Schnäbeln auf schnepfisch© Simone Baumeister2017-04-038 KommentareSchnäbeln auf schnepfisch
Ein Uferschnepfenpaar, welches immer mal wieder wie beim Fechten die Schäbel aneinander rieb, um danach weiter nebeneinander nach Würmern zu stochern. Herrlich anzusehen. Auf dem Bild erkennt man auch ganz gut, wie die Uferschnepfen die Schnabelenden nach oben biegen können
Mehr hier
Maderhund Paar© Karl-Heinz Fritschek2017-04-023 KommentareMaderhund Paar
In einem Waldstück konnte ich dieses Maderhund Paar beobachten. Links die hoch trächtige Fähe u. rechts der Rüde. Sie haben den warmen Tag genutzt und haben es sich dort gemütlich gemacht. Habe hinter einem Baum gestanden. Der Rüde war der aufmerksamere u. hat immer wieder einmal in meine Richtung gesichert. Die Auslösegeräusche der Kamera haben ihn wohl gestört.
Mehr hier
Es wird langsam Zeit....© Thomas Hinsche2017-03-1915 KommentareEs wird langsam Zeit....
Die Zeit rennt momentan. Der Winter ist noch gar nicht so richtig verdaut und schon beginnt die Hochphase für den Vogelbeobachter. April und Mai explodiert die Natur und ihre Bewohner mit ihr. Ich bin jedenfalls gespannt, wenn die ersten Hopfe eintreffen. Letztes Jahr war es Ostern als die ersten Rufer zu hören waren.
Mehr hier
...was liegt da im Sand......© Thomas Hinsche2017-02-1010 Kommentare...was liegt da im Sand......
Neugierige Langohren- lange Ohren haben ja Kaninchen eigentlich nicht, das macht der WW- Effekt. Aber für den regungslosen Körper haben sie sich dann doch interessiert.
Mehr hier
Zähne zeigen und zuschnappen© Gerhard Schirmacher2017-01-163 KommentareZähne zeigen und zuschnappen
Diese beiden zeigen schon mal kräftig ihre Zähne und sie haben dann auch noch ordentlich zugeschnappt. So blutig wie in meinem letzten Bild wird das aber nicht enden, den die rechte Robbe ist ein Weibchen und es bestand durchaus beiderseitiges Interesse. Beim ausgestreckten Hals sind die älteren Narben des Bullen gut zu sehen. Bei dieser Szene kam die hohe Geschwindigkeit der neuen Olympus gut zur Geltung, obwohl man aufpassen muss, da die Speicherkarte schneller voll ist als zweckmäßig. Gruß Ge
Mehr hier
Love is in the Air© Thomas Hinsche2017-01-0414 KommentareLove is in the Air
Kolkraben Paar beim Schmusen Wünsche allen einen ebenso tollen Start ins neue Jahr, wie das der beiden Turteltauben.
Mehr hier
Damwildbrunft 2© Thomas Harbig2016-11-045 KommentareDamwildbrunft 2
Er war nicht der stärkste Schaufler auf dem Platz, aber der einzige, der uns den Gafallen tat mal etwas aus dem Stangenwald heraus zu kommen. Wünsche allen, die heute zum Treffen fahren, eine gute Fahrt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Damwildbrunft© Thomas Harbig2016-11-033 KommentareDamwildbrunft
Es war einiges los auf dem Brunftplatz, ein herrliches Erlebnis. Die meisten Aktionen finden durch Stämme verdeckt statt, aber manchmal hat man sie auch frei vor der Linse. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Geschwister Eisvögel© Mario Görs2016-10-052 KommentareGeschwister Eisvögel
Hallo , Hier hatte ich mal Glück mit zweien auf einmal, und ob es wirklich Geschwister sind ist nicht 100% tig sicher aber von der Beobachtung ausgehend denke ich es mal. Grüsse Mario
Mehr hier
Sterntaucher-Duo© Patrick Donini2016-09-014 KommentareSterntaucher-Duo
Sterntaucher gehören zu den Arten, die ich in Island am liebsten fotografierte. Bei uns konnte ich diese Vögel nur im Schlichtkleid und relativ weit weg sehen... Gavia stellata (Juni 2016)
Mehr hier
Einer zuviel© Thomas Harbig2016-07-115 KommentareEiner zuviel
Ist wirklich das letzte BF Foto, habe ich gestern erst gefunden. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Hummelfresser© Thomas Harbig2016-07-078 KommentareHummelfresser
Bienenfresser kann man ja kaum noch zeigen, aber den selteneren ungarischen Hummelfresser vielleicht eher noch. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
put your head on my shoulder ...© Christoph Piela2016-06-192 Kommentareput your head on my shoulder ...
... oder so ähnlich ;o) Ein Mitbringsel aus Österreich. Allen einen schönen Sonntag. Gruß Christoph
Mehr hier
Turmfalken Kopula© Daniel Ottmann2016-06-1916 KommentareTurmfalken Kopula
Hallo, diese Turmfalken konnte ich in diesem Jahr gleich mehrmals bei der Kopulation beobachten und fotografieren. Die genaue Bildentstehung findet ihr auf meinem Blog. Gruß Daniel
Mehr hier
Hartnäckig 1© Thomas Harbig2016-05-175 KommentareHartnäckig 1
Habe den Ausschnitt so gewählt, dass man die Kabel-Problematik etwas sieht. Die Störche sind blind vor Liebe. Pfingsten ist vorbei, mal sehen ob es heute Lösungsvorschläge gibt. Ratlose Grüße Thomas
Mehr hier
Hartnäckig© Thomas Harbig2016-05-154 KommentareHartnäckig
Zu dem Foto gibt es eine Geschichte. Dort, wo sie jetzt stehen und bauen, treffen sich nicht isolierte Stromleitungen aus 4 Richtungen. Durch nasse Äste könnte ein Kurzschluss entstehen, die Stromversorgung würde ausfallen, auch für die Störche besteht Lebensgefahr. Also war am vergangenen Freitag eine große Aktion. Netzbetreiber, Stromversorger, Naturschutz, Ornithologen, Grundstücksbesitzer, ..... alle waren sich einig und es wurde ein neuer Mast mit schöner Unterlage gestellt, 20 m neben dem
Mehr hier
"...fliegender Hase..."© Rüdiger Kaminski2016-05-1317 Kommentare"...fliegender Hase..."
Am Abend konnte ich dieses Paar, bei den Hochzeitsvorbereitungen beobachten. Allen ein schönes Wochenende!
Im Wald© André Kuschel2016-05-044 KommentareIm Wald
Dieses Buntspecht Pärchen konnte ich beobachten, wie sie abwechselnd Futter für die Kleinen heranschafften. Vielleicht darf ich den Augenblick ja miterleben, wenn die Jungen ausfliegen !? LG André
Mehr hier
Bluthänflinge© Thomas Harbig2016-04-3011 KommentareBluthänflinge
Dieses Paar geistert hier durch die Gärten, keine Ahnung wo sie zu Hause sind. Sie fressen auch nicht von den Sonnenblumenkernen. Wie also bekommt man sie vor die Linse? Als ich gestern wieder an meinem "Kirschbaumfenster" stand, waren sie auf ein mal da, es gab eine kurze Balzfütterung und schon waren sie wieder weg. Wie einfach das manchmel sein kann, hab mich sehr gefreut, dass sie dabei auch noch so frei gesessen haben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Du schnarchst!© Thomas Chiari2016-04-292 KommentareDu schnarchst!
Dieses Bild gelang mir bei meiner Galapagosreise 2012. Eine Lavaechse ruhte sich in direkter Nachbarschaft zu einem Seelöwen aus und betrachtete ihn aufmerksam im Schlaf. Ein herrliches Paar.
Sie haben sich gefunden© Robert Hangartner2016-04-236 KommentareSie haben sich gefunden
und der Alltag ist wieder innnnnn... Sehen wir einmal, was daraus wird. Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende Robert
Mehr hier
Balzende Eichelhäher© Rita Priemer2016-04-222 KommentareBalzende Eichelhäher
Gestern hatte ich bei dem Eichelhäherpaar schon beobachten können, dass der eine Partner (vermutliche der männliche?) den anderen füttert. Heute nun ist es mir zu meiner großen Freude gelungen, die beiden festzuhalten!
Doing the next generation© Kai Bratke2016-04-214 KommentareDoing the next generation
Letzte Woche habe ich wieder bei den Uferschnepfen im Moor vorbeigeschaut. Diesmal blieb es nicht bei etwas knabbern am Hals... es ging richtig zur Sache Warum die aber immer die Mittagshitze für ihre Schäferstündchen nutzen ist mir ein Rätsel... Ich hoffe das Bild gefällt trotz hartem Licht! Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Bergenten© Gläßer Jan2016-04-121 KommentarBergenten
auf dem Darss beim Vogelzug erwischt
Schnell weg© Simone Baumeister2016-04-115 KommentareSchnell weg
Das Weibchen sitzt noch ein wenig verdattert an dem Hinterausgang ihrer Tageswohnung und läßt sich die Sonne ins Gesicht scheinen, während das Männchen schon mal auf die Sitzwarte fliegt, um von dort aus mit dem Balzruf zu locken. Es ist schon ganz heiser und hört sich wirklich niedlich an. Leider hatte ich kein Stativ, sondern hatte das Objektiv aufgelegt, daher ist mein Video, was ich von dem heiseren Tier gemacht habe, sehr verwackelt. Aber vielleicht lade ich es mal aus Spaßgründen bei youtu
Mehr hier
Das Paar© Thomas Harbig2016-04-105 KommentareDas Paar
war sich anscheinend einig und ich froh, dass sie mal etwas für sich waren. Ist noch ein Rückblick aus MVP. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Paarharmonie© Marion Ehrlich2016-04-0911 KommentarePaarharmonie
Da meine Mönchgrasmücke im Obstbaum so garnicht gefällt, stelle ich mal 'mein' Eidechsenpaar ein... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Zärtliches Knabbern - Uferschnepfen-Vorspiel© Kai Bratke2016-04-033 KommentareZärtliches Knabbern - Uferschnepfen-Vorspiel
Hier nun das Aufeinandertreffen der beiden Liebenden... leider im harten Licht. Auch wenn das Foto nicht perfekt ist, finde ich diese Art der Partnerwerbung zeigenswert. Allerdings hat sie ihn danach nicht rangelassen... da wird er wohl noch etwas knabbern müssen oder seine Strategie überdenken Wünsche Euch eine schöne Woche! Kai
Mehr hier
Kolkraben© Gläßer Jan2016-03-084 KommentareKolkraben
ein toter Fuchs (Verkehrsunfall) ermöglichte mir diese Aufnahmen
Sekretäre© Jürgen Ley2015-11-234 KommentareSekretäre
im frühen morgendlichen Gegenlicht am Nest.
Kranichpärchen© Daniela Beyer2015-10-121 KommentarKranichpärchen
Da es gerade in die Zeit passt und ich mir mal wieder die Bilder angesehen habe, möchte ich euch ein Kranichbild zeigen. Gern denke ich dabei an das Erlebnis Fotohütte zurück. Das Bild allerdings, ist aus dem Frühling.
Mein Täubchen© Micaela Spaleck2015-09-093 KommentareMein Täubchen
Diese Türkentauben fand ich in Italien auf dem Campingplatz, auf dieser Kiefer sitzend, ausgiebig turtelnd. Ich muß ja immernoch schmunzeln. Ich hoffe, Ihr habt auch Spass damit. Micaela
Mehr hier
Bekassinen© Thomas Harbig2015-09-065 KommentareBekassinen
Das war meine große Freude auf der Tour gestern (komme derzeit nur am Samstag zum fotografieren). Endlich hatte ich mal diese hübsche Schnepfenart vor der Linse, sie standen wie aus dem Nichts plötzlich da. Es gibt viel schönere Fotos, hatte mir auch was vorgestellt mit Wasserspiegelung und Vegetation, ........ Aber jetzt zeige ich es trotzdem wie es eben stattgefunden hat, weil ich auf diesen Augenblick lange warten musste, trotz einiger Anstrengungen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Libellenparadies© angelika lambertin2015-08-2212 KommentareLibellenparadies
Freihand, manuell fokussiert....das Bild hat Nerven gekostet ...puhh Wünsche euch einen schönen warmen Sonntag
Mehr hier
Haubentaucherbalz© Stefan Imig2015-06-3024 KommentareHaubentaucherbalz
1. Platz Vogelbild des Monats Juni 2015
Bild des Tages [2015-07-02]
Hallo, diese beiden balzenden Haubenaucher konnte ich im vergangenen Jahr beobachten und fotografieren. Da der See doch relativ groß ist, konnte ich an diesem Morgen zwar etliche Balzszenen beobachten, in fotografischer Reichweite (für 600mm + 1,5x Crop) war aber nur diese eine. Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Das Brutgeschäft beginnt...© Thomas Hinsche2015-05-0513 KommentareDas Brutgeschäft beginnt...
... und nun sind sie fast fertig mit Bauen, Auspolstern und sich näher "kennenlernen". Es geht irgendwie immer recht zänkisch zu, bei Familie Beutelmeise. Selten kann man beide Geschlechter gleichzeitig am Nest sehen und wenn dann immer mit gewissen Respekt voreinander. Obwohl, gepaart wird sich auch schon fleißig.
Mehr hier
Bitte nicht© Thomas Harbig2015-04-195 KommentareBitte nicht
arbeiten gehen, es gibt derzeit überall so viel zu fotografieren! Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
"Etwas" größer als meine geliebten Schwanzmeisen...© Wolf Spillner2015-03-2512 Kommentare"Etwas" größer als meine geliebten Schwanzmeisen...
...sind diese inzwischen "einheimischen" Vögel wirklich. Allerdings haben Nandus keinen erkennbaren Schwanz! Sie sind noch deutlich größer und vor allem schwerer als unsere letzten Großtrappen im Lande Brandenburg. Und: Sie können nicht fliegen. Wohl aber gut laufen, weshalb sie in der Systematik neben den Straußen bei den Laufvögeln eingestellt wurden. Ursprünglich in der Pampa zwischen Argentinien und nördlichem Brasilien beheimatet, wurden Nandus auch nach Europa verschleppt, um
Mehr hier
Schatz...© Michael Albrecht2015-03-025 KommentareSchatz...
...guck mal, wir werden beobachtet. ich habe eine Kopfweide gefunden in der ein päarchen wohnt. Das lässt auf mehr hoffen. Viele Grüße Micha
Mehr hier
Friedlicher Morgen...© Wolf Spillner2015-02-286 KommentareFriedlicher Morgen...
... des Türkentaubenpaares in einer alten Eiche. Die rotbraune Farbe stammt von weit entfernten Hausdächern
Mandarinenten© Thomas Harbig2015-01-083 KommentareMandarinenten
Sie haben sich inzwischen etabliert und brüten an manchen Stellen, auch im Dresdener Raum. Immer wenn ich so einen Erpel sehe, denke ich mir, das ist die pure Verschwendung! Diese Farben und Federformen - Wahnsinn! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Hast du ein Geschenk?© Thomas Harbig2014-12-2114 KommentareHast du ein Geschenk?
Schon im Januar beginnt die Balz der Wasseramseln. Wenn die Bäche zugefroren sind, ist ihr Radius eingeschränkt. Ansonsten hat man kaum Chancen sie vor die Linse zu bekommen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Hirschsprung© Thomas Harbig2014-10-0512 KommentareHirschsprung
Nur einmal hat er den gezeigt, ist vielleicht seine Lieblingskuh. Einen schönen Sonntag wünscht Thomas
Mehr hier
Beschlag© Thomas Harbig2014-10-041 KommentarBeschlag
In einer Stunde 7 mal, unglaublich was an dem Tag los war. Der Hirsch hat halt nur die 3 Wochen im Jahr ..... Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Neubürger© Thomas Hinsche2014-08-0222 KommentareNeubürger
Immer wieder schön anzuschauen, diese Neubürger in unserer Region! Die wohl stärkste Population soll sich in Sachsen- Anhalt befinden.
Brautschau© Thomas Hinsche2014-07-2622 KommentareBrautschau
Die Eisvogel Saison ist noch in vollem Gange! Wieder wird kräftig geworben auch wenn das Weibchen bereits in der Mauser ist. Voller Ungeduld umkreist das Männchen seine Auserwählte und hofft auf Zuspruch ihrerseits.
Und schließlich ...© Benutzer 8164912014-07-064 KommentareUnd schließlich ... "Danach" ...© Benutzer 8164912014-07-041 Kommentar"Danach" ...
"Blumen" für die Dame ...© Benutzer 8164912014-06-265 Kommentare"Blumen" für die Dame ... Der Beschützer© Benutzer 8164912014-06-236 KommentareDer Beschützer
Serie mit 6 Bildern
Bei meinem Helgoland-Aufenthalt habe ich ein spezielles Basstölpel-Paar eine ganze Weile mit der Kamera beobachtet. Einige Aufnahmen, die dabei entstanden sind, erzählen eine kurze Geschichte. Man möge mir deshalb auch die teils etwas "vermenschlichenden" Bildbeschreibungen verzeihen.
Mehr hier
50 Einträge von 234. Seite 3 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter