Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 455. Seite 2 von 10.
Flugkünstler© Benutzer 14373452023-05-2419 KommentareFlugkünstler
Wiedehopf bei einer 90 Grad Kehre im Anflug zum Brutkasten. "Bremsen" und Umsteuern gleichzeitig will gelernt sein!
Mehr hier
Wiedehopf© Benutzer 14373452023-05-085 KommentareWiedehopf
Da ich es dieses Jahr zeitlich nicht einrichten kann, möchte ich euch eine Aufnahme aus dem letzten Jahr zeigen...
Mehr hier
Glücksmomente© Peter Spangenberg2023-03-048 KommentareGlücksmomente
Nur für zwei, drei Sekunden fächerte der Wiedehopf seinen prächtigen Kopfschmuck manchmal nach dem Anflug auf diesen Ast auf. Ein paar wenige Fotos dieser Szene sind mir dann doch gelungen. Aus einem Hide fotografiert.
Wiedehopf mit Beute© Robert Bour2023-03-014 KommentareWiedehopf mit Beute
Noch dauert es bis die hübschen Vögel zurück aus ihren Überwinterungsgebieten sind.
Wiedehopf© Robert Bour2023-02-056 KommentareWiedehopf
Immer wieder schön, den wundervoll gefärbten Wiedehopf ablichten zu können!
Glück hoch 4© Wiltrud Schwantz2023-01-243 KommentareGlück hoch 4
Groß war die Freude als ich letztes Jahr gleich die ganze Familie Wiedehopf beobachten konnte. Sie waren eifrig auf der Futtersuche und ließen sich überhaupt nicht stören
Mehr hier
En garde© Benutzer 14373452023-01-229 KommentareEn garde
Wie ein Fechter, der zum finalen Stoß ansetzt, so kam mir am PC die Flugpose des Wiedhopfes ein wenig vor. Klasse, dass das letztes Jahr endlich mal geklappt hat!
Mehr hier
"Ganz nah!"© Lothar Roettenbacher2023-01-162 Kommentare"Ganz nah!"
Hallo zusammen, meine Frau hat ihn zuerst aus dem Auto heraus gesehen. Er saß am Straßenrand und hat ständig nach irgendwas gepickt. Wir näherten uns langsam, ohne dass ihn das groß gestört hätte. Ich konnte etliche Fotos machen. Dann wurde ihm die Sache doch etwas mulmig und er stellte drohend seinen Kamm auf. Dass er dabei auch noch mantelte, hat uns dann doch sehr überrascht. Ein paar weitere Bilder konnte ich mir nicht verkneifen, dann sind wir langsam an ihm vorbeigerollt. Er blieb sogar si
Mehr hier
Indianerhäuptling© Benutzer 18804812022-12-105 KommentareIndianerhäuptling
im Abendlicht. Zur Entstehung hatte ich ja schon etwas geschrieben. Es sind schon beeindruckende Möglichkeiten, die sich in einem solchen Hide ergeben. An diesem Abend sind einige schöne Fotos entstanden VG, Ricky
Mehr hier
Mit stolzer Haube© Wolfram Riech2022-12-0621 KommentareMit stolzer Haube
18. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2022
Bild des Tages [2022-12-16]
WR
Darauf wartet man eigentlich immer, dass der Hopf mal richtig die Haube zeigt. Das macht er meist, wenn er aufgeregt ist. Fotografiert von einem Ansitz in der Nähe von Halle.
Mehr hier
Wiedehopf mit Lieblingsbeute© Wolfgang Rick2022-10-141 KommentarWiedehopf mit Lieblingsbeute
Dieser Wiedehopf war am Rückweg zu seinem Nest - noch dazu mit seiner Lieblingsbeute einer Maulwurfsgrille
Im Landeanflug© Ben Linder2022-09-069 KommentareIm Landeanflug
Wiedehopf (Upupa epops) im Landeanflug mit Futter im Schnabel
"Das ist meins!"© Lothar Roettenbacher2022-09-012 Kommentare"Das ist meins!"
Hallo zusammen, plötzlich sass er da am Strassenrand. Ich musste mich ganz schön verbiegen, um ihn vom Auto aus abzulichten. Ganz geheuer schien ihm die Situation nicht zusein, aber er blieb eine ganze Zeit lang sitzen. Nach einiger Zeit hat er dann seinen Kamm aufgestellt und gemantelt. LG Lothar
Mehr hier
Wiedehopf© Benutzer 18804812022-08-3112 KommentareWiedehopf
Zu gerne wüsste ich wo sich der schöne Vogel im Moment befindet. Eventuell sogar noch um die Ecke oder schon viel weiter… „Im Himalayagebiet wurden ziehende Wiedehopfe in Höhen von annähernd 7000 Metern beobachtet“ (Wikipedia) Fotografiert aus einem simplen aber eben angemieteten Hide. VG, Ricky
Mehr hier
Up-up-up-up!© Cornelia Hahn2022-08-216 KommentareUp-up-up-up!
Auf unserer Reise in den Norden war unser erster Halt ein bekanntes Gebiet im Süden Deutschlands, wo man Bienenfresser und Wiedehopfe beobachten kann . Das ist nicht weit von uns und gibt mir die Möglichkeit in aller Ruhe den Van zu laden und ohne jeglichen Stress oder Zeitdruck einfach mal loszufahren und im Urlaub anzukommen. An dem Morgen spazierten wir zuerst an zwei Fotografen vorbei, die gar nicht begeistert waren, dass der Ort, wo sie den Hopf vermuteten weit weg, im Schatten und eh verwa
Mehr hier
Liebesbeweis© Kai Rösler2022-07-2210 KommentareLiebesbeweis
Diese Wiedehopfe waren fleissig am Füttern. Trotzdem kam es immer wieder zu Geschenkübergaben zwischen den beiden fütternden Eltern-Vögeln.
Wiedehopf© Benutzer 18804812022-07-098 KommentareWiedehopf
16. Platz Vogelbild des Monats Juli 2022
Bild des Tages [2022-07-21]
im Anflug. Vor einer Woche entstand diese Aufnahme aus einem Versteck heraus. Das Abendlicht war an diesem Tag besonders schön. VG, Ricky
Mehr hier
*Glücksfall*© Benutzer 1076412022-07-064 Kommentare*Glücksfall*
Habe auf Bienenfresser gewartet und da ist er mir vor die Optik geflogen und hat mir zwei Bilder vergönnt. Dieses war Scharf.
Mehr hier
Nahrungssuche© Thomas Harbig2022-07-014 KommentareNahrungssuche
Immer wieder interessant die Hopfe am Boden zu beobachten, sie sind sehr agil unterwegs und erfolgreich dazu. Man staunt auch wie so ein auffälliger Vogel mit dem Untergrund verschmilzt und kaum noch zu sehen ist. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas Dank dem Freunde!
Mehr hier
Ein Wiedehopf© Benjamin Tull2022-06-104 KommentareEin Wiedehopf
Hallo zusammen, dieser Wiedehopf saß auf dem Ast und betrachtete argwöhnisch die Fliege :) Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende. Viele Grüße Benjamin
Mehr hier
Wiedehopf© Ben Linder2022-05-316 KommentareWiedehopf
Wie der Maulwurf ernährt sich die Maulwurfsgrille vorwiegend von Würmern, Schneckeneiern und anderen Bodenlebewesen. Hartnäckig hält sich das Gerücht, Maulwurfsgrillen würden ähnlich wie Wühlmäuse bevorzugt Pflanzenwurzeln fressen. Das stimmt nicht, nur bei Nahrungsmangel müssen auch mal Wurzeln dran glauben.
Brautgeschenkübergabe© Peter Spangenberg2022-05-3121 KommentareBrautgeschenkübergabe
4. Platz Vogelbild des Monats Mai 2022
Bild des Tages [2022-06-06]
... bei den Wiedehopfen. Ein beeindruckendes Erlebnis. Aus einem Hide heraus fotografiert.
Der König des Weinbergs© Benjamin Tull2022-05-176 KommentareDer König des Weinbergs
Hallo zusammen, überall hört man das leise up - up - up. Ich bin am späten Nachmittag nochmal losgezogen und habe ein wenig frische Luft getankt. Dies findet natürlich immer im Beisein der Kamera statt. Im letzten Streiflicht konnte ich jene Aufnahme machen. Ich wünsche Euch viel Freude an dem Bild. Liebe Grüße Benjamin
Mehr hier
Wiedehopf© Ben Linder2022-05-164 KommentareWiedehopf
nach dem Brautgeschenk war der Herr ( Links ) unerwünscht
Mehr hier
Spinnenjäger© Wolfram Riech2022-05-1316 KommentareSpinnenjäger
Jetzt ist wieder Wiedhopfzeit, die ersten füttern schon. Am Anfang überbringt das Männchen das Futter in der Brutröhre ans Weibchen, welches dann an die Jungen füttert. Irgendwann funktioniert das dann ohne diesen Umweg. An einem Hide fotografiert.
Mehr hier
Wiedehopf© Ben Linder2022-04-2611 KommentareWiedehopf
16. Platz Vogelbild des Monats April 2022
Bild des Tages [2022-05-02]
Das Weibchen den Platz akzeptiert.
Wiedehopf© Benjamin Tull2022-04-224 KommentareWiedehopf
Hallo zusammen, nun sind die Wiedehopfe wieder zurück. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Betrachten :) Liebe Grüße Benjamin
Mehr hier
Wiedehopf mit Beute II© Robert Bour2022-01-027 KommentareWiedehopf mit Beute II
Ich hab mir die Kritik bezüglich der EBV (blaustichig, milchig, ...) zu Herzen genommen und habe versucht es besser zu machen. Ich hoffe das Bild gefällt so den ein oder anderen besser!
Nachschub© Hans Peter Dieringer2021-12-203 KommentareNachschub
Eine etwas ältere Aufnahme zeigt den Wiedehopf beim Anflug auf das Einflugloch eines Rebhäuschens, worin sich der Nistkasten mit zwei Jungvögeln befindet, die ungeduldig auf Nachschub warten (siehe Attachments).
Dünen-Wiedehopf© Michael Wintermayr2021-12-151 KommentarDünen-Wiedehopf
Auf einer Wanderung durch die Dünen auf den Canaren hörte ich ganz unerwartet ein "Up-up-up". Ein Wiedehopf pflückte Insekten aus dem Sand und dem spärlichen Bewuchs der Dünenlandschaft.
Mehr hier
Vogel das Jahres 2022© Ruth Namuth2021-11-236 KommentareVogel das Jahres 2022
Im Juni 2018 hatte ich das Glück, den Wiedehopf mehrmals beobachten und fotografieren zu können. Da er jetzt zum Vogel des kommenden Jahres gekürt wurde, zeige ich ihn hier im Flug (solche Flugaufnahmen sind mir nur selten gelungen, da er ja doch sehr versteckt lebt und umher fliegt).
Mehr hier
neuer "Vogel des Jahres" im ersten Morgenlicht© Steffen Spänig2021-11-185 Kommentareneuer "Vogel des Jahres" im ersten Morgenlicht
Der Wiedehopf ist zum neuen Vogel des Jahres gewählt worden! Und das ist gut so! Denn wo er lebt und seine Jungen groß ziehen kann, ist die Welt noch ein Stück in Ordnung! VG Steffen
Mehr hier
Wiedehopf© Ben Linder2021-11-169 KommentareWiedehopf
Wiedehopf (Upupa epops) mit Regenwurm. Vogel des Jahres 2022
Mehr hier
Wiedehopf© Thomas Marth2021-09-224 KommentareWiedehopf
2021 ging eine lang gehegter Traum in Erfüllung und ich bekam Wiedehopfe vor die Linse.
Wiedehopf© Ben Linder2021-09-1410 KommentareWiedehopf
Futterübergabe an das Weibchen zur Weitergabe an die Küken.
Schwarzfußhopf© Wolfram Riech2021-09-0912 KommentareSchwarzfußhopf
10. Platz Vogelbild des Monats September 2021
Bild des Tages [2021-09-21]
WR
Den Regenwurm hat er wohl irgendwo im Schlamm ausgegraben ... Fotografiert an einem Hide in Ungarn.
Mehr hier
"MADE" in Portugal© Klaus Günther2021-08-0911 Kommentare"MADE" in Portugal
...konnte mir das Wortspiel nicht verkneifen : DIE Made ist eine Maulwurfsgrillen-Larve, aufgenommen tatsächlich in Portugal VG Klaus
Mehr hier
50 Einträge von 455. Seite 2 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter