Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 398. Seite 4 von 8.
Spauz auf Ausguck© Benutzer 8736122021-10-034 KommentareSpauz auf Ausguck
Dieser Sperlingskauz lebt im Laubwald. Drumherum ist alles abgeholzt. Es gibt noch eine Nadelbaumschonung am Rand - alles quasi in "Weihnachtsbaum-Größe". Der Spauz liebt es dort auf den Spitzen zu sitzen und von Baum zu Baum zu wechseln. Seine Nebenbuhler und Partnerin sieht man meist nur kurz und von seinem Ausguck hat er alles im Überblick.
Mehr hier
Eindringlicher Blick© Benutzer 8736122021-10-028 KommentareEindringlicher Blick
Tour die Tage bei starkem Regen und Sturm - Glück versuchen :) Hervorragenden Lebensraum für Raufusskauz gefunden mit unendlich vielen Schwarzspechthöhlen. Nach langer Tour "unter" uns im Wald einen neuen Spauz entdeckt. Es war sehr nebelig - aber dann hat der Sturm ein kurzes Fenster gerissen und wir konnten den neuen Spauz von "oben" knipsen. Mega happy. Der Rückweg war extrem bei Dunkelheit: mit Starkregen mit orkanartigen Böen. Direkt neben uns ist ein alter Baum umgekipp
Mehr hier
Spauz on Stage - oder der "Poser© Benutzer 8736122021-10-018 KommentareSpauz on Stage - oder der "Poser
Dieser Spauz ist ein echter Poser und hatte sich in Szene gesetzt bei Sonnenuntergang auf seinem knapp 3m hohem Lieblingsplatz. Die Lichtsituation war schwierig und es ist mit ISO 12800 geknipst.
Mehr hier
Neugieriger Sperlingskauz© Benutzer 8736122021-09-300 KommentareNeugieriger Sperlingskauz
Der Spauz im Laubwald beobachtete kurz neugierig das Treiben unter seinem Baum.
Heimlicher Beobachter© Benutzer 8736122021-09-306 KommentareHeimlicher Beobachter
Der Sperlingskauz saß die Tage am Wegesrand und hatte seinen jungen Nebenbuhler im Auge. Hin- und wieder haben sie sich gezofft und kurz verfolgt. Das Weibchen hat das ganze aus immenser Höhe stoisch beobachtet.
Lieblingsplatz© Benutzer 8736122021-09-288 KommentareLieblingsplatz
Heute schaute der Sperlingskauz wieder an seinem Lieblingsplatz vorbei. Leider kam er etwas spät und ich konnte den Sonnenuntergang durch die Bäume nicht einfangen. Wird vielleicht noch. Auf dem Heimweg bei ziemlicher Dunkelheit habe ich mich dann noch im Wald "verlaufen" - trotz GPS im Handy. Das GPS wollte nicht funktionieren und hatte mich hundert Kilometer weiter geortet. Warum auch immer... Verhext. Am Ende war es dann mit Umwegen ein sehr strammer Marsch. Jetzt schaffe ich defini
Mehr hier
Verwunderter Sperlingskauz© Benutzer 8736122021-09-283 KommentareVerwunderter Sperlingskauz
Weiterer Sperlingskauz, der sich zu einem weiteren anwesenden gesellte. Beide saßen in einem Busch und ich musste quasi hineinklettern, um diese Aufnahme zu machen.
Mitten im Feuer...© Albert Heeb2021-09-2717 KommentareMitten im Feuer...
...der Morgensonne, platzierte sich der Kobold des Fichtenwaldes, dort oben in den heimatlichen Bergen. Wieder einmal mehr durfte ich Walter begleiten, hinauf in die wilden Fichtenwälder auf 1700 müM. Wie gewohnt ging diesen Aufnahmen ein Aufstieg in der Dunkelheit voraus, herrlich um der Natur zu lauschen und spannende Begebenheiten in der Natur der letzten Zeit auszutauschen. Was könnte einen solchen Tag mehr krönen als dann dort oben zu Sonnenaufgang eine solche Möglichkeit zu kriegen ??
Mehr hier
Auf jeder Tannenspitze sah er einen Sperlingskauz sitzen...© Benutzer 8736122021-09-276 KommentareAuf jeder Tannenspitze sah er einen Sperlingskauz sitzen...
Naja - nicht ganz... Aber hier saß einer mal auf einer seiner Warten in nicht allzu extremer Höhe. So in etwas hatte ich mir das vorgestellt :) Es waren mehrere drum herum anwesend und die Freude währte nicht allzu lange, da sie sich öfters hin- und verscheuchten.
Mehr hier
Spauz im Laubwald© Benutzer 8736122021-09-262 KommentareSpauz im Laubwald
Heute hatten wir enormes Glück. Bei einer ausgedehnten Tour konnten wir ein weiteres Sperlingkauzrevier bei uns finden. Hier beobachtet der Spauz meine Weggefährtin, als Sie in seinem Baum unter Ihm stand. Es waren dort 3 Käuze (2 Männchen und 1 Weibchen) aktiv. Wiederum haben wir die Käuze in einer Laubwald-Insel im ehemaligen Nadelwald gefunden. Die Männchen zankten sich und das Weibchen verhielt sich wieder sehr heimlich. Auf dem Rückweg rief einige Kilometer weiter noch ein weiterer Sperling
Mehr hier
Spauz© Paul Gläser2021-09-263 KommentareSpauz
Mit Vorfreude auf die anstehende Balz der kleinen Eule zeige ich Euch ein Bild aus dem Frühjahr diesen Jahres. Zu der Zeit habe ich ihn kaum sehen können - an diesem Abend hat er aber mal schön frei gesessen .
Mehr hier
Erregt© Benutzer 8736122021-09-248 KommentareErregt
Dieser Sperlingskauz hat seine Heimat in einer Laubwald - Insel. Der Laubwald steht mitten in einer größeren gerodeten Nadelwaldfläche. Ich hoffe, dass er sich dort hält. Spechthöhlen sind jedenfalls ausreichend vorhanden und auch Singvögel als Beute häufig anzutreffen.
Mehr hier
Herbstbalz© Benutzer 8736122021-09-233 KommentareHerbstbalz
Ein weiteres Bild der diesjährigen Herbstbalz bei uns im Wald. Er war aggressiv drauf und ließ ständige Rufreihen aus. Andere Käuze waren in der Nähe und haben teils Tonleitern abgegeben. Die Meisen dort waren auf 300... Unser Vorkommen ist kaum bis gar nicht bekannt und wir sind da anscheinend auf eine größere Sperlingskauz Population gestossen. Die nächsten Vorkommen sind mindestens 1,5 Autostunden entfernt.
Mehr hier
Spauz im Laubwald© Benutzer 8736122021-09-235 KommentareSpauz im Laubwald
Ein neuer Wald - ein neuer Spauz... Gestern Abend haben wir eine neue Ecke erkundet und konnten dort einen neuen Sperlingskauz entdecken. Er sitzt dort in Laubbäumen, denn alles darum herum ist abgeholzt wegen dem Borkenkäfer. Während er im Schatten saß, hat die Sonne noch die dahinterliegende Bäume beschienen. Später rief dort noch der Raufußkauz, aber wir konnten Ihn leider nicht finden.
Mehr hier
Schulterblick© Benutzer 8736122021-09-225 KommentareSchulterblick
Der Sperlingskauz saß die Tage bei uns im Wald - er war hoch aggressiv, da mindestens 2 Nebenbuhler anwesend waren und 1 Weibchen. Alle riefen und bekriegten sich und es war sehr interessant es zu beobachten, aber schwierigst Aufnahmen zu machen, da sie sich immer versucht haben von den Bäumen zu schubsen. Diese Aufnahme war daher ziemlich "schweisstreibend" für mich, da ich den Berg immer hoch und runter musste. Die Aufnahme ist so wie sie ist entstanden, aber gecroppt. Neben der Beob
Mehr hier
Der frühe Vogel ....© Walter Sprecher2021-09-0614 KommentareDer frühe Vogel ....
...war gestern eindeutig dieser Sperlingskauz. Man könnte sagen pünktlich zum Sonnenaufgang erschien der Kobold auf seiner Bühne. Erst dachte ich, genau in die dunkelste Fichte musst du dich stellen. Man sah aber sofort wie er wunderbar von den ersten goldenen Sonnenstrahlen angeleuchtet wurde. Und so sass er wie im Scheinwerferlicht wenige Meter vor uns und zog sogar einen Fuss ein.
Im Dunklen ist gut Munkeln© Benutzer 8736122021-09-052 KommentareIm Dunklen ist gut Munkeln
Der Sperlingskauz saß direkt am Weg und pfiff vor sich hin. Es war so dunkel, dass wir Ihn trotz der Nähe nicht mit dem bloßen Auge erkennen konnten.
Mehr hier
Waldgeister© Benutzer 8736122021-09-042 KommentareWaldgeister
Heute Abend haben wir im Wald eine ausgedehnte Wanderung gemacht. Dabei konnten wir 3-4 Sperlingskäuze hören und haben sogar zwei entdeckt, wie sie miteinander gekämpft haben. Sie verhielten sich ansonsten sehr heimlich - wie Waldgeister. Ein Exemplar ließ sich dann noch bei schon ziemlicher Dunkelheit knipsen. Die Freude währte nicht lange und sein Konkurrent hat Ihn dann mit voller Wucht vom Baum gestossen und beide verschwanden in der dichten Schonung.
Mehr hier
Märchenwald© Paul Gläser2021-08-1912 KommentareMärchenwald
und Sperlingskauz - das passt einfach zusammen. In der Umgebung dessen Höhle ist der Wald so urig und naturbelassen, dass jeder Ansitz der kleinen Eule fotogen ist. Durch das viele Geäst und Moos leider auch sehr dunkel.
Du schon wieder?© Paul Gläser2021-07-234 KommentareDu schon wieder?
Noch immer sind nicht alle Bilder gesichtet, die ich Anfang Juni bei den Sperlingskäuzen machen konnte. Gestern beim Durchstöbern ist mir dann dieses Bild aufgefallen - der Größte der jungen Käuze hat sich hier mal besonders weit heraus getraut und hat mir diesen neugierigen Blick zugeworfen. 3-4 Tage später waren sie alle ausgeflogen.
Mehr hier
Sperlingskauz© Jakob Tröger2021-06-194 KommentareSperlingskauz
Gestern habe ich auch mal wieder den Sperlingskauz besucht, naja die hohen Temperatur waren auch für den kleinen Kauz nicht die angenehmstem. Also schaute er eigentlich die ganze Zeit aus der Höhle und versuchte der Hitze der Höhle etwas zu entgehen. Das war natürlich auch gut für mich und ich konnte auch noch ein paar schöne Bilder machen. LG Jakob
Mehr hier
mühsam© Gunther Zieger2021-06-169 Kommentaremühsam
Mit großer Kraftanstrengung arbeitet sich dieser kleine Sperlingskauz, mit Krallen, Flügelunterstützung und Schnabel einen Baum nach oben. Die Anstrengung ist ihm anzusehen. VG Gunther
Mehr hier
Den ersten Ausflug© Paul Gläser2021-06-145 KommentareDen ersten Ausflug
... hat sich der erbeutete Jungvogel wahrscheinlich anders vorgestellt. Das Männchen hat innerhalb von 20 Minuten vermutlich das ganze Nest leergeräumt: 5 weitere Küken brachte es dem Weibchen. Da es in diesen 20 Minuten ziemlich wild umher ging (Das Weibchen hat in der Höhle gefüttert, da saß das Männchen schon mit dem Nächsten) und die Übergaben 1. sehr schnell und 2. immer woanders passierten, war es nicht leicht das fotografisch festzuhalten. Dazu kommt ein sehr dichter Wald mit entsprechend
Mehr hier
Futterübergabe© Paul Gläser2021-06-0916 KommentareFutterübergabe
6. Platz Vogelbild des Monats Juni 2021
Bild des Tages [2021-06-14]
PG
... der Sperlingskäuze. Seit langem mal wieder ein Bild von mir im Forum. Nach endlosen Suchen im Frühjahr hat es vergangene Woche dann doch geklappt, die Brutstätte des Sperlingskauzes ausfindig zu machen. Die Elterntiere akzeptieren mich in der Nähe der Höhle und füttern fleißig die Jungtiere - auf dem Foto hat das Männchen (links) soeben dem Weibchen (gezeichnet durch offene Stellen am Kopf) die Beute übergeben. Sekunden danach wird die Maus auf die hungrigen Jungtiere verteilt. Ein absolutes
Mehr hier
Freude© Gunther Zieger2021-06-0718 KommentareFreude
Dieser junge Sperlingskauz scheint seine anfliegende "Mama" zu sehen, denn unmittelbar nach dieser Szene saß sie neben ihrem Sprössling auf dem Ast. VG Gunther
Mehr hier
Sperlingskauz, ausgeflogen© Thomas Muth2021-05-181 KommentarSperlingskauz, ausgeflogen
Letzten Sonntag sind die kleinen Sperlingskäuze ausgeflogen. Es war einerseits ein sehr schönes Gefühl sie nun in der "großen Welt" zu wissen, andererseits aber auch ein klein wenig von Wehmut begleitet. Hatte ich sie doch die letzten Wochen von der Paarung der Elternkäuze bis nun zum ausfliegen begleitet. Ich wünsche den Kleinen alles Glück der Welt um gut durch das erste Jahr zu kommen und hoffe sehr, den einen oder anderen irgendwann einmal wieder zu sehen.
Mehr hier
Wieder da© Jakob Tröger2021-05-139 KommentareWieder da
Letztes Jahr konnte ich in der selben Höhle auch schon die Sperlingskäuze bei der Brut beobachten, jedoch war ich da auch etwas zu spät dran, denn die Jungen waren da schon kurz davor auszufliegen. Also war die Freude groß, als ich dieses Jahr Anfang Mai einmal da war und das Weibchen aus der kleinen Buntspechthöhle schaute. Dieses Bild ist jetzt schon aus dieser Woche und ich freue mich wenn dann bald die ersten Jungen aus der Höhle schauen. LG Jakob
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Muth2021-05-124 KommentareSperlingskauz
Mittlerweile sind die kleinen Sperlingskäuze schon recht groß und erscheinen immer wieder am Höhleneingang. Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie ausfliegen. Auf dem Bild hier ist das Weibchen zu sehen, das kurz zuvor Beute in die Bruthöhle schaffte. Sie ist aber nie lange drin und verlässt recht bald wieder die Höhle, zuvor wirft sie aber immer noch ausgiebig Kot der Kleinen und Nahrungsreste aus der Höhle (Bild im Anhang). Liebe Grüße Tom
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Muth2021-05-022 KommentareSperlingskauz
Liebes Forum, letzte Woche sind bei den Sperlingskäuzen die Kleinen geschlüpft. Ab dem späteren Nachmittag kann man das Weibchen nun in der Nähe des Brutbaumes auf ihrer Warte sitzen sehen. Von dort aus bettelt sie das Männchen um Futter an. Wenn das Männchen nicht reagiert, wird kurzerhand Nahrung aus dem Depot geholt und in die Bruthöhle gebracht. Liebe Grüße Tom
Mehr hier
Brauntöne© Albert Heeb2021-04-205 KommentareBrauntöne
Ich weiss, langsam hängt vielen der Schnee zum Halse raus aber in den Bergen lässt er sich noch Zeit, bevor er dem Frühling das Zepter übergibt. Allerdings bin ich mir sicher, den kleinen Kauz bei Schneefall würden wohl viele Sonnenanbeter nur zu gerne ihr Eigen nennen.
Mehr hier
Mystisch© Walter Sprecher2021-04-167 KommentareMystisch
Heute gibts mal ein wie ich finde sehr passendes Bild vom Sperlingskauz. Mystisch, verborgen oder heimlich passt doch gut zu der kleinsten Eule unserer Urwälder. Mir gefiel es ausgezeichnet das ich ihn durch die Fichtenäste im Schatten so erwischt hatte. Jetzt werden sie am brüten sein und man hört und sieht nicht mehr viel von ihnen.
Mehr hier
Exponiert© Benutzer 8736122021-03-302 KommentareExponiert
Früh morgens im Forst saß der Sperlingskauz in der Nähe vom Wirtschaftsweg. Die Balz ist so gut wie vorbei und damit ist die Chance sie zu entdecken sehr gering.
Mehr hier
Erregt© Benutzer 8736122021-03-2510 KommentareErregt
Sperlingskauz schaut erregt in die Kamera. Dieses Exemplar ist etwas scheuer und läßt einen nicht auf Macro-Reichweite heran. Es sind dort im Forst einige Sperlingskäuze vertreten. Der Lebensraum ist (noch) sehr gut. Spechte haben sich dort ausgebreitet aufgrund des Borkenkäfers wahrschienlich - Nahrung im Überfluss. Der Borkenkäfer hat den Wald leider ziemlich maltretiert und somit wird er nach und nach dort Kahlschlag stattfinden. Dann war es das wahrscheinlich mit idealem Lebensraum und Sperl
Mehr hier
Kobold im Wald© Benutzer 8736122021-03-2111 KommentareKobold im Wald
Bei prallem Sonnenschein saß der Sperlingskauz im Schatten. Die Sonnenstrahlen haben den Wald hinter seinem Baum beleuchtet und ich fand die Lichtsituation ganz interessant.
Sprachlos© Albert Heeb2021-03-2037 KommentareSprachlos
1. Platz Vogelbild des Monats März 2021
Bild des Tages [2021-03-22]
Ja, solche Momente machen mich einfach sprachlos !!!! Nur das eine sage ich doch: Walter, vielen Dank für all die gemeinsamen erfolgreichen und die sehr oft auch erfolglosen aber trotzdem herrlichen Besuche in unserer heimischen Bergwelt !!!!
Mehr hier
Heimlich© Benutzer 8736122021-03-1916 KommentareHeimlich
"Unser" Sperlingskauz heute im Forst - durch den Bewuchs fotografiert. Die Forstbediensteten waren wieder ganz in der Nähe mit den Motorsägen im Einsatz...
Mehr hier
Hoffentlich setzt er nicht Moos an...© Benutzer 8736122021-03-179 KommentareHoffentlich setzt er nicht Moos an...
Heute waren die Waldarbeiter im Forst ordentlich zugange und es war ziemlich was los. Daneben war direkt am Wegesrand ein Sperlingskauz aktiv. Hier zeigte er sich auf einem freien Ansitz - mir gefiel das Moos dort besonders gut. Es waren bescheidene Lichtbedingungen vor Ort... Daneben habe ich dort direkt einen gerupften Buntspecht gefunden - glaube nicht so recht, dass es der dort ansässige Uhu war. Hoffentlich fällt der Sperlingskauz dem unbekannten Jäger nicht zum Opfer (Sperber oder Habicht
Mehr hier
Oberboss© Benutzer 8736122021-03-1415 KommentareOberboss
Heute fühlte sich der "Eine" Sperlingskauz als "Oberboss" und hat am Wegesrand Modell gestanden. Die Aufnahme entstand mit 24mm Brennweite und ist auf 16:9 gecroppt. Dabei hatte ich allerdings mit Einschränkungen zu kämpfen, da ich öfters die minimale Fokusdistanz des Objektives unterschritten habe und daher nicht immer fokussieren konnte - leider hatte ich keine Zwischenringe dabei. Ein anderer Sperlingskauz war noch in der Dämmerung aktiv - da musste ich aber weitaus größer
Mehr hier
Frühaufsteher© Albert Heeb2021-03-1419 KommentareFrühaufsteher
Eine Woche ist es her, zuvor glaubte man schon, der Frühling würde jetzt das Zepter übernehmen und so stiegen Walter und ich am Sonntag, noch im Dunkeln, hoch in die heimatlichen Berge. Dort liegt noch viel Schnee und der Aufstieg war anstrengend. Dann, um sieben Uhr in der Früh, begann auch noch der Schneefall und ein weiterer Frühaufsteher begrüsste uns nach über 1,5 Stunden Marsch, dort oben.
Mehr hier
Auf Beobachtungsposten© Benutzer 8736122021-03-128 KommentareAuf Beobachtungsposten
Der Sperlingskauz war vorgestern sehr gut drauf und saß auf Beobachtungsposten - zumeist in der Nähe des Wirtschaftweges. Fotografiert durch ein paar Zweige hindurch. Sobald die Wetterbedingungen es zulassen und genügend Zeit ist werden wir mal schauen, ob wir in der Umgebung potentielle Bruthöhlen finden können - allerdings habe ich da nicht eine besondere Hoffnung.
Mehr hier
Sperlingskauz im Lebensraum© Benutzer 8736122021-03-118 KommentareSperlingskauz im Lebensraum
Sperlingskauz in seinem Lebensraum im Forst. Das Bild ist mit 100mm Brennweite entstanden...
Forstbewohner© Benutzer 8736122021-03-1017 KommentareForstbewohner
Gestern kurz vor Dunkelheit lieferten sich drei Sperlingskäuze wilde Revierkämpfe im Forst. Dabei haben sie sich immer gegenseitig versucht vom Baum zu schubsen und sind wild hintereinander hergeschossen. Zumindest ein Weibchen konnte ich anhand der Rufe ausmachen - sie saß am Wegrand und hat die Szene beobachtet. Heute Abend lief dort alles wesentlich ruhiger ab und ich konnte diesen Sperlingkauz im Revier mit relativ kurzer Brennweite knipsen.
Mehr hier
Pirat im Ausguck© Benutzer 8736122021-03-0812 KommentarePirat im Ausguck
Heute im Forst war es mal wieder sehr interessant. Es waren zwei Sperlingskäuze aktiv und daneben konnte ich noch drei Uhus feststellen - diese wollten aber nicht aufs Foto. Dieser Sperlingskauz hatte sich einen interessanten Ausguck ausgesucht und das Ganze erinnerte mich an den Ausguck auf einem Segel- oder Piratenschiff...
Mehr hier
Müder Krieger (Sperlingskauz)© Benutzer 12301212021-03-084 KommentareMüder Krieger (Sperlingskauz)
Das Balzgeschäft hat den kleinen sichtlich mitgenommen. Qualität nicht die beste weil weit weg aber ich fand den Blick einfach köstlich. Gruß Thomas
Mehr hier
Seine Winzigkeit© Benutzer 8736122021-03-075 KommentareSeine Winzigkeit
Nach langem Suchen im Forst zweigte sich gestern "seine Winzigkeit" der Sperlingskauz. Bei uns ist er nicht verbreitet und es gibt nur wenige Paare.
Mehr hier
Was guckst du?© Jakob Tröger2021-03-065 KommentareWas guckst du?
Sperlingskauz aus dem letzten Jahr in der Bruthöhle.
Sperlingskauz© Benutzer 12301212021-03-045 KommentareSperlingskauz
Endlich hab ich den kleinen Kauz auch mal erwischt, was mich natürlich riesig gefreut hat. Gruß Thomas
Mehr hier
alleine© Gunther Zieger2021-03-0116 Kommentarealleine
Noch ist dieser männliche Sperlingskauz alleine in seinem vorjährigen Revier. Er sitzt auch in der Nähe seines vorjährigen Höhlenbaumes. Ich hoffe, seiner Partnerin ist nichts zugestoßen. Den offenen Schnabel habe ich zufällig aufgenommen. Symbolisch könnte ich jetzt sagen, er ruft nach seiner Partnerin. VG Gunther
Mehr hier
ein ganz normaler Sperlingskauz© Angela Lang2021-02-2725 Kommentareein ganz normaler Sperlingskauz
Premiere für mich, mein erstes Vogelbild hier im Forum. Für die Vogelprofis ist es sicher nur ein ganz normales Bild, das vermutlich bei den meisten wieder zuhause gelöscht wird. Ich war jedoch superglücklich über diese Begegnung und die Möglichkeit dieses zauberhafte Geschöpf mit der richtigen Brennweite zu fotografieren. Schönes Wochenende! LG Angela
Mehr hier
50 Einträge von 398. Seite 4 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter