Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1384. Seite 25 von 28.
Fliegende Trottel© Thomas Kirchen2008-05-098 KommentareFliegende Trottel
Hallo erstmal, seit ewiger Zeit zeige ich mich auch noch mal hier. Mal sehen was sich alles so getan hat. Letztes Wochenende auf Helgoland habe ich mich mal an Flugbildern der Lummen versucht. Weitere Bilder auf meiner Page. LG und einen schönen Tag Tom
Mehr hier
Basstölpel bei der Arbeit© Jens Kählert2008-05-078 KommentareBasstölpel bei der Arbeit
Basstölpel mit Blasentang als Nistunterlage An diesem nebligen Morgen (3.5.08) kamen die Basstölpel plötzlich wie aus dem Nichts zu ihren Brutplätzen angeflogen. Das Meer war völlig im Nebel verborgen, während sich die Sonne von oben durchzusetzen begann. Wer weitere Aufnahmen meines letzten Wochenendes auf Helgoland sehen möchte, möge sich hierhin klicken: http://www.jfk-wildlife.de/galerie/neues-helgoland.htm Gruß Jens
Mehr hier
Noch 'n Bassi© Jens Kählert2008-05-062 KommentareNoch 'n Bassi
Nach der Schwemme von Basstölpel-Fotos des letzten Frühjahrs hoffe ich, dass man ihrer im Forum noch nicht müde ist. Da ich ganz nahe an der Dithmarscher Nordseeküste wohne, ist Helgoland für mich nur ein Katzensprung. Auch wenn ich die Insel schon viele Male besucht habe, kann ich mich immer noch für die dortige Vogelwelt begeistern. Basstölpel sind für mich ganz besondere Vögel - Tiere mit "Charakter". Diese Aufnahme entstand bei morgendlichem Nebel, der mir hier willkommen war. Er s
Mehr hier
Liebesgeflüster© Jens Kählert2008-05-045 KommentareLiebesgeflüster
Begrüßungsszene bei Basstölpeln Ich zeige nicht den ersten Basstölpel hier im Forum, aber diese Vögeln faszinieren mich so, dass ich einige der Ergebnisse meines langen Wochenendes auf Helgoland zeigen möchte. Die Begrüßung läuft bei Basstölpeln meistens nach einem bestimmten Muster ab: Wenn ein Vogel nach einem Ausflug zu seinem Partner zurückkehrt, kneift der Ankommende den anderen mit seinem Schnabel am Kopf. Daran schließt sich das Schnabelschlagen (wie hier im Bild zu sehen) an, manchmal fo
Mehr hier
Nestanflug© Holger Dörnhoff2008-05-015 KommentareNestanflug
Leider ist das Licht schon etwas grell und den unteren Bassi hätte ich auch gerne ganz im Bild gehabt, nun ja, hab's leider nicht besser hinbekommen. Meint Ihr sowas kann man auch noch zeigen, denn ich habe noch viele ähnliche Bilder dieser Kategorie? Habt Ihr das Interesse diese Unperfekten auch noch zu sehen? LG Holger
Mehr hier
Felswatt© Uwe Ohse2008-04-301 KommentarFelswatt
Das Bild entstand an einem nebeligem und bedecktem Morgen, und war entsprechend kontrastarm. Ich habe seitdem mehrere Versuche gemacht das Bild so zu bearbeiten, daß etwas von der Stimmung übrig blieb, aber dann doch jedesmal noch zum Tonwertregler gegriffen. Aufgenommen auf Helgoland am 10.6.2006.
Mehr hier
Basstölpelstolz© Holger Dörnhoff2008-04-303 KommentareBasstölpelstolz
Nach all den Actionbildern hier mal wieder etwas ruhigeres... Schönen Feiertag wünsche ich Euch und tanzt nicht so wild in den Mai. LG Holger
Mehr hier
Landeklappen und Fahrwerk ausgefahren...© Holger Dörnhoff2008-04-298 KommentareLandeklappen und Fahrwerk ausgefahren...
... heute mal etwas früher das nächste Bild von meiner Helgolandserie. Ist jetzt nicht gerade so als wenn ausgerechnet diese Szene noch nie gezeigt worden wäre, aber ich hoffe Ihr mögt diesen Bassi trotzdem. LG Holger
Mehr hier
2. Versuch: Lummenpaarung© Holger Dörnhoff2008-04-295 Kommentare2. Versuch: Lummenpaarung
Wie schon beim ersten Bild geschrieben, habe ich noch mehr Variationen von den beiden "Eheleuten". Wie gefällt Euch diese Variante denn? Hier nochmal der Vergleichslink: Lummenpaarung LG Holger
Mehr hier
Abends in der Basstölpelkolonie...© Holger Dörnhoff2008-04-2811 KommentareAbends in der Basstölpelkolonie...
...ist immer noch etwas los. Hier mal mehr eine Stimmungsaufnahme als eine Dokumentation oder gar künstlerische Aufnahme. Mal schauen, ob so etwas bei Euch ankommt... LG Holger
Mehr hier
Familiensiesta© Holger Dörnhoff2008-04-273 KommentareFamiliensiesta
Nach meinen letzten aufregenden Bildern hier ein etwas ruhigeres Motiv. Ob der "Kleine" wohl in diesem Winter geboren ist? LG Holger
Mehr hier
Streithähne© Holger Dörnhoff2008-04-2610 KommentareStreithähne
Dieses Bild meines Helgolandtrips mochte ich von Anfang an. Es hat mich schon vor Ort fasziniert, wie diese beiden Tölpel es fertig gebracht haben, fast ohne Halt in dieser senkrechten Felswand ihren Streit auszufechten. Gewonnen hat übrigens der untere Tölpel. Ich hoffe, das dieses Bild Euch genauso begeistert wie mich. LG Holger
Mehr hier
I'm walking on and on© Holger Dörnhoff2008-04-2511 KommentareI'm walking on and on
Nun habe ich auch endlich mal geschafft einen Austernfischer halbwegs vernünftig abzulichten. Wie ich feststellen konnte sind diese Vögel echt gut zu Fuß, deswegen habe ich diesen hier auch beim "Latschen" festgehalten. Meint ihr, daß das Bild halbwegs etwas taugt, auch wenn es nicht ganz so spektakulär ist? LG Holger
Mehr hier
Zum Geburtstag von Pascale: "Bassis"© Holger Dörnhoff2008-04-243 KommentareZum Geburtstag von Pascale: "Bassis"
Weil Pascale es sich ausdrücklich als Geburtstagsgeschenk gewünscht hat. Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, dieses Bild ist dem Anlass angemessen genug (ein Besseres habe ich nicht zustande gekriegt bei diesem Trip, I'm sorry)? LG Holger
Mehr hier
Lummenpaarung© Holger Dörnhoff2008-04-234 KommentareLummenpaarung
Hier Nr. 2 meiner Helgolandserie. Endlich habe ich ein "Loch" gefunden für schöne Porträts von Lummen. Sonst fotografiert man immer "platsch" auf den Felsen und das eigentlich nicht auf Fotoentfernung. Hier aber hat's mal richtig "hingeferkelt", gell? LG Holger
Mehr hier
Die Helgolandsaison ist eröffnet...© Holger Dörnhoff2008-04-2310 KommentareDie Helgolandsaison ist eröffnet...
...und ich bin gerade wieder zurück mit ein paar netten Aufnahmen. Nachdem ich von meinen GDT-Kollegen für meine 2007ner Konserve tüchtig auf die "Mütze" bekommen habe, hier nun der Versuch der Wiedergutmachung. Hier mein "Runner up" für meine neue Serie. LG Holger
Mehr hier
Lange Anna und Vogelfelsen© Uwe Ohse2008-04-224 KommentareLange Anna und Vogelfelsen
Aus dem Helgolandtrip vom Juni 2006: Die lange Anna und der Vogelfelsen.
Ich kann es nicht lassen...© Holger Dörnhoff2008-04-177 KommentareIch kann es nicht lassen...
... ich höre sie schön. Dieses "prrr prrr prrr" bei der Landung und dem "Bööäähhh" beim Start, wenn sie sich von der Felskante stürzen... es klingt mir schon im Ohr! Nicht mehr lange... und ich werde mich wieder besinnungslos an diesen wunderschönen Vögeln totfotografieren bis der Arzt kommt... . Meine Vorfreude ist riesengroß! Bis bald... Holger
Mehr hier
Streithansel© Holger Dörnhoff2008-01-0210 KommentareStreithansel
Bin gerade dabei meine Festplatte von nicht mehr benötigten Bilddateien zu befreien. Dabei habe ich dieses Bild noch gefunden und gedacht, ich zeige es Euch mal. So ganz schrecklich übel, das man es löschen muß, ist es doch gar nicht oder? - Ich kann ja gleich mal die neue Anspruchrubrik hier im Forum ausprobieren... LG Holger
Mehr hier
Viele Grüße...© Dieter Damschen2007-12-1811 KommentareViele Grüße...
...von der Helgoländer Düne. Derzeit sind ungefähr 40 junge Kegelrobben auf Deutschlands einziger Hochseeinsel.
Mehr hier
Spotlight© Winfried Martin2007-12-021 KommentarSpotlight
Aufnahme vom Juni diesen Jahres auf Helgoland am Lummenfelsen
Satt!© Jens Kählert2007-11-2516 KommentareSatt!
Junge Kegelrobbe nach dem Säugen Mamas Milch kleckert noch aus den Barthaaren... Es ist wieder so weit: Auf der Helgoländer Düne bekommen die Kegelrobben bald wieder Nachwuchs. Die Neugeborenen wiegen etwa 10 kg und sind ca. 1 m lang. Sie werden mehrmals täglich gesäugt und nehmen pro Tag 1-2 kg zu. Nach etwa 3 Wochen verlieren sie ihr weißes Fell und färben sich grau wie die Alttiere. Erst dann kommt der Wechsel ins kalte Wasser, die inzwischen angelegte Fettschicht schützt sie vor dem sonst tö
Mehr hier
Hilfegesuch an Euch© Holger Dörnhoff2007-11-1310 KommentareHilfegesuch an Euch
Ich habe hier noch so ein Überbleibsel von Mitte des Jahres mit dem ich nicht einig werde. Ich habe diese Flugaufnahme bestimmt schon zig Mal angesehen und mich jedes Mal geärgert, daß ich den hinteren Flügel oben angeschnitten habe. Meine Frage an Euch alle: Ist das ein KO-Kriterium für dieses Bild, ist es brauchbar oder sogar gut? - Ich habe langsam keine wirkliche Meinung mehr, weil ich schon zu oft darüber sinniert habe. Alle Zuschriften egal welcher Natur sind ausdrücklich erwünscht! LG Hol
Mehr hier
Calidris canutus© christian falk2007-10-013 KommentareCalidris canutus
Mit einigen netten Bildern im Laptop bin ich wieder zurück in Duisburg. Die Liste der gesichteten Vögel ist lang, hier ein Teil der Vögel: Sumpfohreule, Sperber, Merlin, Turmfalke, Rotdrossel, Schneeammer, Ohrenlerche, Steinschmätzer, Zaunkönig, Waldlaubsänger, Grünfink, Bergfink, Wiesenpieper, Star, Mönchsgrasmücke, Rohrammer, Nebelkrähe, Elster, Sanderling, Pfuhlschnepfe, Austernfischer, Knutt, Alpenstrandläufer, Meerstrandläufer, Steinwälzer, Goldregenpfeifer, Seeregenpfeifer, Brandseeschwalb
Mehr hier
Der Fotostammtisch Helgoland lädt ein zur Vernissage "Blickwinkel"! Am 2.10 2007 um 19:00 Uhr eröffnet der Fotoclub der Hochseeinsel seine Ausstellung, die über mehrere Monate zu sehen ist. Nähe Info unter: http://www.fotostammtisch-helgoland.de/ LG Chris
Mehr hier
Begrüßungsszene© Holger Dörnhoff2007-08-264 KommentareBegrüßungsszene
Mir geht es ähnlich wie Heike, habe zur Zeit auch nur Tölpel im Angebot. Allerdings nicht vom Bassrock sondern die deutsche Variante.
Basstölpel mal anders-ND© Richard Götte2007-08-254 KommentareBasstölpel mal anders-ND
Unter Einbeziehung der Wasserspiegelungen habe ich hier einmal ein etwas ungewöhlicheres Motiv gewählt. Es wird sicherlich unterschiedliche Meinungen dazu geben. Mir gefäll´s.
Basstölpel ND© Maik Musall2007-08-185 KommentareBasstölpel ND
Jetzt war ich auch mal auf dem Lummenfelsen auf Helgoland und habe Basstölpel fotografiert. Ich habe von dem Wochenende erstmal eine relativ normale Flugaufnahme ausgesucht und melde mich damit nach längerer Abstinenz zurück hier bei Euch im Forum. Viele Grüße, speziell an Pascale... Maik
Mehr hier
Kuschelrock statt Bassrock© Holger Dörnhoff2007-08-182 KommentareKuschelrock statt Bassrock
Ich kann es nicht lassen noch ein Bild hochzuladen und Euch auch hier noch einmal Meinungen zu entlocken. Ursprünglich habe ich das Bild als weniger gut angesehen, weil ich an drei Bildkanten die Tiere chirurgisch "angesäbelt" habe. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, daß das nicht das entscheidende an diesem Bild ist. Was denkt Ihr? LG Holger
Mehr hier
Synchronisation© Holger Dörnhoff2007-08-169 KommentareSynchronisation
Mann-o-mann, z.Zt. ist das Qualitätsniveau der hier gezeigten Bilder ja wirklich heftig hoch, da kann man ja kaum noch mithalten. Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt das Niveau senke nochmal ein Bild von meinem letzten Helgolandtrip. ( Ist vielleicht bisschen eng - für's Objektivwechseln war aber keine Zeit mehr, wildlife halt!) LG Holger
Mehr hier
Auf Augenhöhe© Holger Dörnhoff2007-08-113 KommentareAuf Augenhöhe
Noch ein vernünftiges Bild hat mein diesjähriger Helgolandtrip zutage gefördert. Ich hoffe, Ihr könnt noch Basstölpelbilder sehen? LG Holger
Mehr hier
Freude nach erfolgreicher Brut?© Richard Götte2007-08-071 KommentarFreude nach erfolgreicher Brut?
Im späten Nachmittag am Lummenfelsen. Auch ohne Lummen immer wieder ein Vergnügen. Hier zwei Dreizehenmöwen, die heftig "balzten".
Mehr hier
Lernbild - Basstölpeldynamik© Holger Dörnhoff2007-08-073 KommentareLernbild - Basstölpeldynamik
Hallo zusammen! Ich weiß, ich verstehe (noch) nichts von Wischerbildern, weswegen ich diesen Upload auch als Lernbild verstehe. An diesem Bild gefällt mir die dynamische Haltung des Vogels und das man den Kopf noch recht gut erkennen kann, trotz des Flügelwischers. Aber ist das genug für ein akzeptables Bild? - Alle Meinungen sind willkommen, Verbesserungsvorschläge oder Ratschläge werden von mir gerne angenommen. LG Holger
Mehr hier
Juvenile Dreizehenmöwe ND© Richard Götte2007-08-052 KommentareJuvenile Dreizehenmöwe ND
Abseits des ganzen Spektakels beobachtete diese junge Möwe ihre Artgenossen.
Morgentoilette© Holger Dörnhoff2007-07-313 KommentareMorgentoilette
Das Licht ist auch hier Käse, wie beim Bild nebenan, aber doch ein intimer Einblick ins Tölpelleben.
Tut das gut!© Holger Dörnhoff2007-07-201 KommentarTut das gut!
Noch ein hübsches Bild aus meinem Helgolandfundus des Vormonats. Ich hoffe Ihr mögt auch dieses Bild.
Befreiung© Jutta Buchholz2007-07-170 KommentareBefreiung
Robben sind sehr neugierig und verspielt. Sie testen alles was Ihnen vor die Flossen kommt - auch jeden Müll. Zum Glück gibt es Menschen wie die Dünenarbeiter, Herrn Blädel und den Zivi von Jordsand, die sich um die Tiere sorgen. Vom Fischernetz befreit (und damit vorm sicheren Tod bewahrt) zeigte diese Kegelrobben-Dame allerdings 0 Dankbarkeit.
Portrait© Jutta Buchholz2007-07-170 KommentarePortrait
kurz vorm Fellwechsel im Frühjahr die Sonne geniessen
Flossenbeisser© Holger Dörnhoff2007-07-162 KommentareFlossenbeisser
Was den Kleinkindern ihr Daumen ist, ist der Kegelrobbe ihre Flosse! Beweis gefällig? Siehe oben! - Mögt Ihr dieses Foto auch?
50 Einträge von 1384. Seite 25 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter