Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 67. Seite 1 von 2.
Die Soca ...,
... hat sich mit Vehemenz ihren Weg durch das Kalkgestein erarbeitet, man sieht förmlich, welche Kräfte dort schon über lange Zeit am Werk sind.
Flucht
Auf Bärentour in Slowenien. Sobald die Mutter Gefahr witterte, kletterte der Jungbär jeweils sofort auf einen Baum. Die Aufnahme entstand, nachdem der kleine Bär wieder herunterkletterte und gerade unten angekommen war. Aufnahme aus einem gemieteten Hide (slovenianbears.com).
Mehr hier
Am goldenen Fluss
Eigentlich ist die Soca für ihr türkisblaues Wasser bekannt. Um die Mittagszeit ergab sich jedoch dieses Bild ... glasklar, eiskalt, golden schimmernd
Mehr hier
Wilde Schlucht
Es gibt unzählige Wildwasser in Slowenien. Eine der schönsten Partien ist der Sunik Wasserhain, im oberen Tal der Lepena, einem Nebenbach der Soca. Im dicht bewaldeten Gebiet ist es nicht immer ganz leicht, freie Sicht auf das Geschehen zu bekommen, aber die eine ode andere Lücke tut sich dem Wanderer dann doch auf.
Wie lange ...,
... mag diese alte Buche schon am Ufer des Bohajner- Sees in Slowenien stehen? Nach wie vor reckt sie ihre Zweige über das klare Wasser, in dem sich die Bergkette von der gegenüberliegenden Seeseite spiegelt.
Mehr hier
Schneerosen ...,
... in ca. 1300 m Höhe wuchsen sie auf dem Vršič-Pass in Slowenien. Es gab nur noch wenige ganz frische Exemplare, die meisten Blüten hatten schon einen leicht morbiden Touch. Dann finde ich sie besonders reizvoll. Blühende Schneeheide gab einen passenden Hintergrund!
Mehr hier
Diese Farbe ...,
... hat nur einer, die Farbe der Soca ist einfach unglaublich Türkis-Blau, ein Fest für's Auge! Für uns war es erneut ein Vergnügen, diesen Fluß nach fünf Jahren wieder zu besuchen und sich auf die Magie seiner Farbe einzulassen.
Mehr hier
Slap Pericnik ...,
... heißt der Wasserfall, der nahe Kranjska Gora im Triglav- Nationalpark in Slowenien die Felsen herabstürzt. Wer Regenzeug dabei hat, kann sogar hinter dem Fall entlang gehen.
Mehr hier
Der Bärtige
Heute möchte ich euch ein sehr abstraktes Bild zeigen, das ich in Slowenien fotografieren konnte. Ich bin gespannt, ob ihr da "aus etwas seht" 😉 Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Habichtskauz
Diesen Habichtskauz konnte ich früh morgens bei schwachem Licht auf einer Slowenien-Tour fotografieren. Durch den noch dunklen Wald im Hintergrund kam der Kauz schön zur Geltung, sodass wir ihn auch recht schnell finden konnten (Er saß recht nah neben einer Landstraße).
In der Schlucht
An einem Herbsttag in der Socaschlucht! Wünsche allen einen ruhigen und entspannten Jahresausklang! Horst
Mehr hier
Slowenische Schönheit
Hallo zusammen, vor etwa einem Jahr war ich mit Thomas im wundervollen Slowenien unterwegs. Die atemberaubenden Naturschauplätze haben mich sofort in ihren Bann gezogen - so auch dieser wunderschöne Flusslauf. Ich bin gespannt, wie euch das Bild gefällt! Ich wünsche euch eine schöne (Vor-) Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahresübergang. Liebe Grüße, Christina P.S.: falls mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich meinen Namen ändern kann (heiße mittlerweile durch meine Hochzeit mit Thomas &quo
Mehr hier
Smaragdeidechse
Aufgenommen bei einer Wanderung an der Soca entlang! Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Am Wildbach
Ein Mitbringsel vom letzten Urlaub in Slowenien. Da uns heute wieder die Hitze voll im Griff hat und es auf der Arbeit so richtig warm ist ein Bild im kühlen Wald beim Bergbach. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Im Wald am Bergbach
Bei einer Radtour in den Julischen Alpen. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Lepenja
Unterwegs mit den Rädern entlang der Lepenja, am Ende der Straße noch eine Wanderung unternommen. Das Wasser kristallklar und genau so kalt Da hat man als Mann fast ein Loch im Bauch Leichtes HDR aus ein paar Aufnahmen vom Stativ aus. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Drive In
Während einem Kurzurlaub bei unseren südlichen Nachbarn. Mit den Fahrrädern einen kleinen Ausflug gemacht und diese schöne Schlucht besucht die ich schon von früher kannte. Einen ebenen Startplatz gesucht (gar nicht so einfach) und die Drohne gestartet und hinunter in den schmalen Canyon. Im Stativmodus langsam immer tiefer und weiter hinein. Nach einigen Bildern wieder raus aus der Klamm und einen anderen Spot gesucht. Dort noch ein paar Bilder gemacht. Auf einmal gibt die Drohne ohne zutun Vol
Mehr hier
Soca Tal...
Heute möchte ich euch dieses Bild aus Slowenien zeigen, das ich im letzten September umsetzen konnte. Die Farben und Formen des Soca-Tals haben mich wirklich beeindruckt - dies hier war eine meiner Lieblingsstellen.
Licht in der Dunkelheit
Ein Sonnenstrahl erhellte die dunkle Schlucht...Socca Slowenien. Die Farben waren faszinierend.
Mehr hier
Rotkehlchen beim Morgenbad
aufgenommen in Slowenien
~ Šmartinsko jezero ~
Dies ist mein erstes Bild hier im Forum... Ich habe es kurz vor Sonnenaufgang am Šmartinsko jezero, nahe meiner Geburtsstadt Celje aufgenommen, wo ich die ersten Jahre meiner Kindheit verbracht habe. In diesem Sommer habe ich wieder den Urlaub dort, diesmal zusammen mit meinem Lebensgefährten, Rolf Schnepp, verbracht und mich dabei an die "richige" Fotografie herangetastet. Faszinierend war die Stille, die über der ganzen Szenerie lag, bevor der Tag anbrach. Der aufsteigende Nebel übe
Mehr hier
Äskulapnatter
Schon lange habe ich mir gewünscht mal eine Äskulapnatter in einem Baum zu sehen. Bei einer Wanderung in Slowenien wurde mir dieser Wunsch erfüllt, ich konnte beobachten wie sie sich über den Waldboden schlängelte und dann auf diesen Baum kletterte. Ein tolles Erlebnis!
Mehr hier
Im Bärenwald
Über 3 Jahre arbeite ich jetzt schon intensiv an einem Multimediaprojekt über Braunbären in Mitteleuropa. Ziel ist es Aufmerksamkeit zu generieren und mit Geschichten aus erster Hand zu informieren. Da ich gerade dabei bin Bilder für das Buch zum Projekt auszuwählen, möchte ich gerne eines der Bilder hier zeigen. Mittels DSLR Fotofallen hab ich versucht die Tiere in ihrem Lebensraum, einem Mitteleuropäischen Wald, zu zeigen. Das war ein schwieriger Weg mit einigen Anfangsschwierigkeiten und Entt
Mehr hier
Wunschmotiv
Dieses Bild ist eines meiner Lieblingsfotos aus dem letzten Jahr. Zwei Tage waren wir im Podelta unterwegs, unter anderem waren Purpurreiher meine Wunschmotive. Gesehen habe ich dort nur zwei abfliegende. Einige Tage später war ich früh Morgens in einem kleinen, für Fotografen mit Beobachtungshütten wunderbar eingerichteten, Naturpark in Slowenien. Nur wenige Meter vor der ersten Beobachtungshütte war ein Purpurreiher auf Nahrungssuche, im ganzen Park noch einige weitere. Ich konnte die Bilder v
Mehr hier
Einblick
Für mich ist die Soča einer der schönsten, vielleicht der schönste, Fluss Europas. Sie kommt mal ruhig und romantisch, aber auch wild und laut daher. Wir haben im Sommer diesen schönen Fluss in mehreren Etappen erwandert und natürlich habe ich versucht die Schönheit im Bilde festzuhalten. Hier ein Einblick in eine der vielen Schluchten. Gruß Jürgen
Mehr hier
An der schönen blauen Isonzo/ Soca
Ohne den klitzekleinen Fischer ging es nicht ...der wollte einfach nicht gehen...... An der Soca in Slowenien.
Mehr hier
Die Farbe
Um sich ein Bild zu machen möchte ich die Farbe dieses schönen Flusses bei etwas besserem Wetter nun auch noch zeigen .... es ist schwierig eine geeignete Position zum Fotografieren zu finden, wenn man nicht so recht laufen kann, daher kamen mir die vielen Hängebrücken sehr gelegen und hier war es sogar eine feste Brücke.
Bei grieseligem Wetter......
....mit 2 Krücken auf einer Hängebrücke stehend entstand dieses Bild von der Soča in Slowenien..... zumindest die trübe Stimmung ist hier präsent, aber es musste freihand sein mit Einarbeitung des Schwingungsfaktors Bei schönem Wetter hat dieser Fluss eine wunderbare Farbe.
Mehr hier
Die Soča am Morgen
Diese Aufnahme entstand am Morgen, als die Sonne die schöne Soča in ein wunderbares Farbspiel verwandelte. Leider nur kurz … gern hätte ich noch mehr Zeit dort verbracht. Allen ein schönes Restwochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
An der Soča
Mit dieser Aufnahme möchte ich mich aus dem Urlaub zurück melden. Unter anderem führte uns unsere Reise in das schöne Trenta Tal in Slowenien. Ein Gebiet mit traumhaften Landschaften und allem voran die Soča, mit ihren Schluchten und dem türkisfarbenen Wasser. Ein Paradies für Wanderer und Fotografen. Gruß Jürgen
Mehr hier
Am smaragdenen Fluss
„Was, so weit im Süden warst Du?“ musste ich mir in letzter Zeit immer mal von Freunden anhören, die meine Vorliebe für die kalten Regionen dieser Erde kennen. Und tatsächlich, bei über 20 Grad (plus!) und strahlend blauem Himmel zu wandern, ist schon eine echte Herausforderung . Aber es hat sich gelohnt – der slowenische Triglav-Nationalpark ist ein kleines Naturparadies und an der smaragdfarbenen Soča zu verweilen, ein wahres Fest für das Auge. Für die, die es interessiert: Ein paar Eindrücke
Mehr hier
Die Glijuna- Quelle ...,
... entspringt mitten aus dem Karstgestein im slowenischen Triglav- Nationalpark. Ebenso wie der benachbarte Soca - Fluß im Tal zeichnet sich auch dieses Quellgebiet durch sein unglaublich smaragdfarben schimmerndes Wasser aus, bedingt durch den hellen Kalksteinuntergrund. Bei diesem Anblick hüpft das Herz eines Fotografen gleich höher!!!
Mehr hier
Krainer Lilie (Lilium carniolicum)
Sie ist ein echtes Kleinod der Julischen Alpen und fasziniert jeden Bergwanderer oder Fotografen des Triglav-Nationalparks Sloweniens. Das Vorkommen dieser Lilienart ist regional sehr begrenzt. Neben den Standorten in den Bergen Sloweniens gibt es noch einige Stellen in den Kärntner Karawanken und im nördlichen Kroatien.
Zu nah gekommen...
... ist diese Biene (korr. nach Alexander)dem Wasser und konnte sich nicht mehr befreien. Es dauerte lang, bis sie für uns erreichbar war und dann gerettet werden konnte. Erstaunlich, wie schnell sie wieder fliegen konnte. Ich wusste nicht, ob ich das Bild unter Farben und Formen oder hier einstellen soll. Ich hoffe es ist recht so.
Mystic river 2.0
Es war ein herrlicher Abend mit einer ganz besonderen Stimmung im wunderschönen Triglav NP. Ich erinnere mich gerne an diesen Moment zurück. Gruß Stefan
Mehr hier
Die Soca
Die Soca ist ein wunderbarer Fluss, der im Triglav NP entspringt und sich durch diesen schlängelt. Es gibt unzählige Spots und so habe ich mich auch mal an ihm versucht! Gruß Stefan
Mehr hier
Die Kraft des Wassers
...zeigt sich im Tal von Rakov Skocjan in Slowenien eindrucksvoll. Bei Hochwasser entspringen hier reißende Flüsse aus weitverzweigten Höhlensystemen, fließen durch Felsentore, um bald darauf wieder im nächsten Berg zu verschwinden. Der Mensch in dieser Szenerie wird sich seiner Kleinheit bewusst und er sollte sich auch bewusst sein, dass er beim Fotografieren keinesfalls in dieses Wasser hineinstürzen sollte, wenn er nicht in Sekundenschnelle vom Berg verschluckt werden will. Ich bin gespannt,
Mehr hier
Die Soca
... ist ein wundervoller Fluss im Triglav Nationalpark. Generell ist die Gegend dort wunderschön! Gruß Stefan
Mehr hier
Mystic river
Es war ein traumhafter Abend in einer grandiosen Landschaft! Gruß Stefan
Mehr hier
Vrije Wasserfall
In unserem Urlaub ging es dieses Jahr unter anderem nach Slowenien in den Triglav Nationalpark. Ich muss sagen, eine wirklich wundervolle Gegend und auch die Menschen dort haben wir als sehr freundlich und hilfsbereit kennen gelernt. Besonders an der Landschaftsfotografie wollte ich mich als eingefleischter Tierfotograf mal widmen, daher spart nicht mit Kritik. Gruß Stefan
Mehr hier
~ Soca ~
Ich möchte gern noch ein Bild von der Soca zeigen. Der Fluss ist wirklich faszinierend in seinen Farben und seiner "Wildheit". Hier ein Bild von einer der engsten Stellen wo sich das Wasser mit viel Dynamik durch die engen Schluchten bewegt. Einen Bericht und viele weitere Bilder von Mark und mir in deutsch und in englisch findet man bei Interesse hier.
Mehr hier
One Fleeting Moment ...
Die Schmetterlinge als Fotomotiv waren für mich dieses Jahr eine Premiere. Nachdem ich in Deutschland noch nicht so ganz glücklich bei der Suche und Fotografie von Ihnen war, fanden wir in Slowenien eine große Vielfalt vor und ich konnte auch einige Bilder machen von denen ich hier eine Impression zeigen möchte. Weshalb Slowenien so grün ist wussten wir nachdem es in der Woche als wir da waren doch recht häufig geregnet hat. Der Vorteil davon ist, dass es viele bunt blühende Wiesen gibt, wovon e
Mehr hier
Awash
Hier ein vorerst letztes Bild von der Soca, diesmal wieder eine klassische Variante. Die Wasserfarbe hat mich an dieser Stelle besonders fasziniert und durch die längere Brennweite und die Verdichtung war sie sehr schön einzufangen. Die Belichtungszeit habe ich hier relativ kurz gewählt, ich wollte die Struktur im fließenden Wasser erhalten und auch den kleinen Wasserfall von oben lebhaft darstellen. Besonders der Kontrast von den farbigen Felsen und dem Wasser ist wirklich sehr schön und überal
Mehr hier
Back Flow
Hier noch ein weiteres Bild vom Fluss Soca aus Slowenien. Diesmal mit längerer Brennweite um durch die Reduktion auf einen Ausschnitt die Kraft und Dynamik sozusagen zu "verdichten". Ich wollte sowohl die Dynamik und Kraft, als auch die faszinierenden Farben in ihrer Vielfalt einfangen. Um beides in das Bild einfließen zu lassen war eine relativ kurze Belichtungszeit nötig, die aber trotzdem lang genug sein musste um das Wasser nicht zu unruhig wirken zu lassen und den "Flow"
Mehr hier
Deep In The Motherlode
Wie schon hier gezeigt, ist der Soca Fluss in Slowenien wirklich außergewöhnlich schön: Die Farben und Felsenstrukuren sind ein Traum und die Gelegenheit tief in den Schluchten fotografieren zu können war ein echtes Erlebnis. Zum Einen mit wirklich atemraubenden Motiven fast um jede Ecke, zum Anderen auch mit ein bisschen Abenteuer beim klettern auf den teilweise sehr rutschigen Steinen. Hier das erste von ein paar Bildern aus der Serie welches ich zeigen möchte. Viele Grüße, Mark
Mehr hier
~ Farben der Soca ~
... einer meiner "favorit places" in Slowenien. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, sind die Farben beinahe bei jedem Besuch etwas anders. Je nach Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Lichteinfall ... erscheint der Fluß in eher triesten Farben oder aber in mehr oder weniger intensiven blau, smaragd oder grünlichen Farbtönen. Ein Platz, der alle Sinne anspricht, Kraft gibt, aber auch zur Vorsicht mahnt. LG, Günther
Mehr hier
In der Vintarschlucht
Zurück aus dem Triglav Nationalpark, Slowenien, möchte ich aus der sehr eindrucksvollen Vintgarschlucht dieses Bild vorstellen. Etwas beengt, da es nur auf teils sehr schmalen Stegen den Felsen entlang ging, konnte ich ein paar Aufnahmen von dem kleinen Mini-Wasserfall und der Felswand machen. Mein Aufenthalt in Slowenien ging einher mit einem Fotoworkshop, geleitet von Paul Kornacker/GDT.
Mehr hier
Jägerin und Beute...
... trafen sich auf dieser Pflanzenschönheit. Die Krabbenspinne nahm aber erst später Ihren Platz gut getarnt an den grünliche Staubfäden der Blüte ein. Unterhalb der Spinne, etwas verdeckt, noch ein 3tes Insekt; eine Dornzikade.
Mehr hier
Lepenjica
Hallo! Die tief eingeschnittenen Täler des Triglav-Nationalpark in Slowenien halten einige wundervolle Überraschungen parat. Die kristallklaren Bäche durchschneiden in urwaldartigen Wäldern den hellen Kalkstein. LG Philip
Mehr hier
Gradental Julische Alpen
Serie mit 5 Bildern
Ein paar Tage auf Foto-Tour in den österreichischen und slowenischen Alpen.
Mehr hier
50 Einträge von 67. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter