Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wieder frei...© Michael Scharf2025-03-062 KommentareWieder frei...
Warum der Titel Wieder frei... Genau diese noch recht junge Landschildkröte hatte ich schon einmal gezeigt. Sie hatte sich in einem Fischernetz verfangen, welches man hier im Naturschutzgebiet entsorgt hatte Nach dem wir sie daraus befreit hatten, entstand dieses Foto. Es zeigt vielleicht auch ganz gut den Lebensraum. Im Umkreis gibt es auch einige Teiche, ein Eldorado für Amphibien und Reptilien. Ich möchte mit den Schildkröten nicht nerven, aber zwischen den vielen Krokussen zur Zeit im Forum,
Mehr hier
Behindert aber dennoch mobil...© Michael Scharf2025-02-255 KommentareBehindert aber dennoch mobil...
...ist diese Griechische Landschildkröte, welche ich 100m entfernt von der Schmetterlingsstelle fand. ( Die Zürgelbaum-Schnauzenfalter Bild ) Der Schildkröte fehlt das rechte Vorderbein, konnte sich aber gut fortbewegen. Wie es zu diesem Verlust kam, kann man nicht nachvollziehen. Ich hatte mal ein ganz junges Tier mit ca. 5cm Panzerlänge gefunden. Eine Krähe sah ich davon fliegen, welche ihr den Kopf abgebissen hatte. Dies war ein sehr trauriger Anblick. Ich hoffe das dieses Exemplar hier weite
Mehr hier
Kaspische Bachschildkröte im Lebensraum© Michael Scharf2025-01-066 KommentareKaspische Bachschildkröte im Lebensraum
Diese Aufnahme habe ich noch auf der Festplatte gefunden. Wenn wir in Griechenland sind, dann sind wir nicht die ganze Zeit mobil. Aber das Umfeld unseres Hotels hat mir schon einige Fotomotive bereit gehalten, so auch ein kleiner Platanenwald mit einem Quellbach gleich nebenan, wo dieses Bild entstand. Das Quellwasser gespeist vom Olymp ist ziemlich kühl und die Sonne kommt nur zeitweise auf ein paar Ansitzplätze, welche dann von den Bachschildkröten belagert werden. Die europäische Sumpfschild
Mehr hier
Griechische Landschildkröte im Lebensraum© Michael Scharf2024-12-095 KommentareGriechische Landschildkröte im Lebensraum
In der Abteilung Amphibien und Reptilien tauchen Schildkröten hier recht selten auf, und auch ich habe schon lange keine mehr eingestellt. In Mittelgriechenland gibt es ein Gebiet mit einer "noch" recht starken Population. Das Gebiet mit Sträuchern, Freiflächen und kleinen Tümpeln wurde auch für die Viehbeweidung genutzt. Daher sieht es manchmal aus wie frisch gemäht. Wenn es zu heiß ist, kommen sie nur morgens und abends aus ihren Verstecken, um etwas zu grasen. Landschildkröten zu fo
Mehr hier
Griechische Landschildkröte© Michael Scharf2024-04-222 KommentareGriechische Landschildkröte
Eine Griechische Landschildkröte im Lebensraum. Oftmals sind sie schon an kontinuierlichen Geräuschen wahrzunehmen, wenn sie durch das Dickicht streifen. Hier an einer etwas freieren Stelle unweit von einem Bach. Bei etwas sonnigen aber nicht zu heißen Wetter sind sie sehr aktiv. Grüße Michael
Mehr hier
Im Habitat...© Michael Scharf2020-03-043 KommentareIm Habitat...
...der Griechischen Landschildkröte. Nicht sehr spektakulär, aber insgesamt ein schönes Gebiet in dem ich schon sehr viel entdecken konnte. Ein weiteres Bild dazu hier: Mein Biotop in Griechenland Hier gibt es noch ein paar mehr Exemplare dieser berohten Schildkröten. Gruß Michael
Mehr hier
Mauremys rivulata - Kaspische Wasserschildkröte© Michael Scharf2018-12-122 KommentareMauremys rivulata - Kaspische Wasserschildkröte
Ein Bild aus 2017. Nahe unseres Hotels in Olympnähe an einem Quellbach aufgenommen. Eine tiefere Position war nicht möglich, da ich mich selbst oberhalb an der Böschung nur hinter einem Baum unbemerkt nähern konnte.
Mehr hier
Jungtier der Griechischen Landschildkröte© Michael Scharf2018-10-022 KommentareJungtier der Griechischen Landschildkröte
Ich war nun schon des öfteren in Griechenland, und ich habe bisher nur einmal solch eine kleine Schildkröte gefunden. Auch in den Gebieten in denen noch etwas mehr Schildkröten vorkommen, kann man so gut wie keine Jungtiere finden. Dies liegt u.a. auch an der versteckten Lebensweise der Kleinen. Viele Gelege werden auch von Füchsen aufgespürt und gefressen, und die vorkommenden Populationen sind zu wenig und zu klein um dauerhaft gesicherten Nachwuchs zu gewährleisten. Dieses ca. einjährige Jung
Mehr hier
Portait der Griechischen Landschildkröte© Michael Scharf2018-06-290 KommentarePortait der Griechischen Landschildkröte
Ein schon sehr altes Portrait, welches ich schon länger in meinem Bildervorrat aufbewahre. Vielleicht gefällt es?
Mehr hier
Ein Paradies nicht nur für Schilldkröten© Michael Scharf2018-04-021 KommentarEin Paradies nicht nur für Schilldkröten
In einem Gebiet in Zentralgriechenland gibt es noch eine halbwegs starke Population der Griechischen Landschildkröte. Aber nicht nur Schildkröten fühlen sich in dem eigentlichen Flussdelta zwischen Tümpeln und kleinen Bächen wohl. So findet man hier neben allerlei anderen Amphibien und Reptilien auch Seidenreiher und auch den Schwarzstorch. Ein weiteres Bild aus dem Gebiet hier: Mein Biotop in Griechenland Gruß Michael
Mehr hier
Griechische Landschildkröte nimmt ein Bad© Michael Scharf2017-11-073 KommentareGriechische Landschildkröte nimmt ein Bad
Ein schon älteres Bild, welches ich mal zeigen wollte. Die Schildkröte durchquert hier einen kleinen schmalen Quellbach. Hier hatte ich leider sehr hartes Licht und musste stark an den Tiefen und Lichtern drehen. Für die Schildkröte war es bei den schon recht hohen Temperaturen im Mai sicherlich eine angenehme Abkühlung. Vielleicht gefällt es ein wenig? Gruß Michael
Mehr hier
Vorfreude..........© Michael Scharf2016-05-251 KommentarVorfreude..........
.......auf meine nächste Reise demnächst nach Griechenland. Diese Bildcollage hängt als Poster bei mir an der Wand. Es hat normalerweise ein 3 zu 2 Format. Oben hat es einen Schriftzug mit einer Gebietsangabe, welche ich nicht preisgeben möchte. Daher hat es diesen Breitbildschnitt bekommen. Es ist ein Flussdelta auf dem nördlichen griechischen Festland, welches eine sehr große Artenvielfalt beherbergt u.a. auch verwilderte Pferde, welche sich mittlerweile "wild" vermehren. Eine ähnlic
Mehr hier
Porträt - Griechische Landschildkröte© Michael Scharf2016-04-273 KommentarePorträt - Griechische Landschildkröte
Noch ein älteres Bild aus meiner Sammlung. Jedes mal wenn ich in dem Gebiet in Olymp-nähe bin, sage ich mir dass ich schon genug Schildkrötenbilder habe. Aber ich kann es nicht lassen. Hier eine etwas sonniges Porträt. Gruss Michael
Mehr hier
Gefangen im "Paradies"© Michael Scharf2014-01-225 KommentareGefangen im "Paradies"
Man sollte meinen, dass die Fischer die von der Natur leben, auch ein gewisses Verständnis für die Natur haben. Dies ist in Griechenland zumindest meistens nicht der Fall. Hier wurden alte Fischnetze einfach im Naturschutzgebiet entsorgt. Darin hatte sich eine Griechische Landschildkröte verfangen. Wir haben sie daraus befreit, schnell noch ein Bild, ein kurzes Bad an einer Flachwasserstelle, und anschließend wieder freigelassen. Weitere Bilder aus diesem Gebiet hatte ich schon eingestellt u.a.
Mehr hier
Breitrandschildkröte© Michael Scharf2013-04-146 KommentareBreitrandschildkröte
Die Breitrandschildkröte ist wesentlich größer als die bekanntere Griechische Landschildkröte. Panzerlängen von bis zu 40cm sind keine Seltenheit Diese Tiere sind vorwiegend in Bergregionen anzutreffen. Ihren Namen hat sie von den ausschweifenden Marginalschilden am Panzerende. Früher wurden sie auch zu Dosenfleisch verarbeitet. Zum Glück ist das vorbei. Vielleicht gefällts. Gruss Michael
Mehr hier
Mein Biotop in Griechenland© Michael Scharf2012-04-074 KommentareMein Biotop in Griechenland
Nein mir gehört es nicht. Bald ist es wieder soweit, und ich darf dort verweilen. Landschftsbilder gibt es sicher bessere, und ob diese kleine Collage in dieser Kategorie richtig aufgehoben ist weiß ich auch nicht. In der Olympregion gibt es ein Flussdelta mit einer großen Artenvielfalt. Vor allem die Griechische Landschildkröte lebt hier noch in einer recht großen Population. Neben allen möglichen Amphibien und Reptilien gibt es auch sehr viele Vogelarten wie z.B.den Seidenreiher und den Schwar
Mehr hier
Breitrandschildkröte, Testudo marginata - Jungtier© Michael Scharf2011-12-213 KommentareBreitrandschildkröte, Testudo marginata - Jungtier
Auf dem Peloponnes leben in Dünenhabitaten Breitrandschildkröten, welche man im mittleren bis nördlichen Griechenland nur in Bergregionen findet. Ihren Namen hat sie von den breiten Marginalschilden am hinteren Panzerende. Ich hoffe das Portrait gefällt ein wenig. Im Forum habe ich diese Art noch nicht gefunden. Die Breitrandschildkröten sind auch immer stark mit Zecken befallen. Dagegen die Griechische Landschildkröte kaum. Gruss Michael Hier noch ein Bild von einem adulten Tier
Mehr hier
Griechische Landschildkröte "Testudo hermanni boettgeri"© Michael Scharf2010-08-133 KommentareGriechische Landschildkröte "Testudo hermanni boettgeri"
Landschildkröten in freier Natur zu fotografieren ist sicherlich nicht die große Schwierigkeit, da sie nicht schnell flüchten können. Mir gefällt aber dieses Kopfportrait im Abendlicht, welches ich gern zeigen möchte. In der Nähe des Olymp gibt es ein Feuchtgebiet in dem noch recht viele dieser "liebenswerten Urzeitwesen" leben. Ich lag ca. 5 min ruhig vor dem Tier bis es wieder den Kopf herausstreckte. Im Gegensatz zu meinen eigenen Schildkröten welche ich auch nachzüchte, haben diese
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter