Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Immer dran bleiben..© Jan Bleil2011-11-209 KommentareImmer dran bleiben..
Ruhig und Aufmerksam schreitet der Altvogel durch den Erlenbruch. Immer dran bleiben scheint sich der Nachwuchs zu denken und marschiert schnurstracks hinterher. Ein weiteres Bild aus der Serie "Verborgene Schätze".
Mehr hier
Kranich© Jan Bleil2011-10-282 KommentareKranich
Ein Klassiker - Kranich (Grus grus) auf einem Maisstoppelfeld. Die Aufnahme enstand während unserer Fotoexkursion für Kranichschutz Deutschland mit meinem Fotofreund Thomas Weber. Es hat wieder viel Spaß gemacht!
Mehr hier
Hört, hört, wir sind ein Paar!© Jan Bleil2010-04-108 KommentareHört, hört, wir sind ein Paar!
Kraniche (Grus grus). Hahn und Henne sind äußerlich nicht zu unterscheiden, abgesehen vom Moment der Paarung. Der Hahn legt sich mehr ins Zeug, schmeißt den Kopf mehr nach hinten, ist aktiver - sagt man. Nun kann jeder selbst beurteilen, wer hier welches Geschlecht verkörpert.
Mehr hier
Faszination Kranichrast I© Jan Bleil2010-04-025 KommentareFaszination Kranichrast I
Die Faszination Kranichrast habe ich gemeinsam mit Thomas Weber in den vergangenen Tagen genießen können. Es ist immer wieder unglaublich, welche Lichtstimmungen sich morgens wie abends ergeben. Einer der Hauptgründe für mich, die Rast (soweit möglich) jedes Jahr zu besuchen. Hier zu sehen, der morgendliche Einflug der Kraniche auf die Felder.
Mehr hier
Ruf-Dynamik© Jan Bleil2009-11-273 KommentareRuf-Dynamik
Mehr als 10 Stunden Ansitzhütte, Belohnung am Ende des Tages, ich werde es wieder tun Ein Bild aus den Oktobertagen, so wie ich es mag. Thomas Hinsche saß "nebenan", es hat viel Spaß gemacht! Den kompletten Rückblick gibt es hier. In diesem Jahr sind die Kranich recht früh weiter gezogen. Mehrere Faktoren begünstigten diesen Umstand. Zum einen wurde auf weniger Fläche Mais angebaut und somit war das Futterangebot etwas eingeschränkter. Zum anderen nahmen die Witterungsbedingungen maßge
Mehr hier
Überflug am Morgen© Jan Bleil2009-11-137 KommentareÜberflug am Morgen
Bild der Woche [2009-11-16]
Vor Sonnenaufgang ging es raus aus den Federn. Ausgestattet mit zwei Thermoskannen voll mit heißem Kaffee, ausreichend Bechern und guter Laune ging zu den Ablenkfütterungsflächen. Wir wollten die Ankunft der Kraniche im Bild festhalten. Sie kamen, wieder etwas später als am Tag davor, aber sie kamen. Und dann überflogen uns einige. Also das 500er snekrecht in die Luft und versucht die Vögel möglichst im 90° Winkel von unten abzulichten. Auf Dauer ist das keine wirklich bequeme Art zu Fotografier
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter