Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Verzascaregen© Klaus Steegmüller2011-11-1512 KommentareVerzascaregen
Hier ein weiteres Regenbild der Verzascaschlucht oberhalb der historischen Brücke von Lavertezzo. Es entstand im Oktober 2010 bei fast identischen Wetter und Lichtverhältnissen wie das neueste Bild von Martin Schmidt vom November 2010. Ich stelle es als Ergänzung zu seinem Bild ein - unterschiedliche Ausschnitte und Blickwinkel erzeugen bekanntlich ganz unterschiedliche Wirkungen. Ich bin gespannt, was das Forum zu diesem Vergleich (der keinesfalls im Sinne des Wettbewerbes verstanden werden sol
Mehr hier
Im Morgenlicht© Klaus Steegmüller2011-11-0710 KommentareIm Morgenlicht
Das kühle Licht des Herbstmorgens erhält durch die warme Spiegelung des Herbstlaubes seinen Gegenspieler. Aufgenommen bei Lavertezzo auf meiner Herbsttour 2011 an die Verzasca.
Mehr hier
Herbstufer© Klaus Steegmüller2011-10-2613 KommentareHerbstufer
Hier noch ein weiteres Bild mit Herbstfarben. Es zeigt das Ufer des Grand Lac de Maclu, des Nachbarsees zum Lac d´Ilay. Beide Seen sind durch ein Moorgebiet miteinander verbunden. Das Bild wurde quasi als Luftbild von einer Felswand aus einer Höhe von ca. 150m über dem See aufgenommen. Zu sehen ist das Ried, die Flachwasserzone mit Schilfgürtel und die Freiwasserzone. Zu sehen sind auch die Schattenwürfe der Bäume an der Felswand bei Morgensonne. Die Farbwirkung des türkisblauen Seewassers wird
Mehr hier
Herbststimmung© Klaus Steegmüller2011-10-237 KommentareHerbststimmung
Einer kleiner Weiler am Lac d´Ilay war morgens komplett vom Herbstnebel bedeckt. Beim näheren Betrachten des Bildes am Schirm habe ich dann aber doch noch die Spitze eines Daches aus dem Nebel ragen sehen. Die hat den leider Bildeindruck gestört und musste dem "digitalen Nebel" weichen.
Mehr hier
Herbstspiegelung© Klaus Steegmüller2011-10-214 KommentareHerbstspiegelung
Ergänzend zum Vorgängerbild hier ein Detail der herbstlichen Wasserspiegelung in den Kalkstufen des Hérisson. Das Bild entstand 3 Tage zuvor bei herrlicher Abendsonne
Hérisson© Klaus Steegmüller2011-10-188 KommentareHérisson
Am Hérisson gibt es auf eine Strecke von etwa 4km insgesamt 7 Wasserfälle mit einer Gesamthöhe von 280m. Dieser Wasserfall hier gehört zu den kleineren und lässt sich daher auch aus der Nähe noch recht gut auf ein Bild bekommen. Bei Niedrigwasser wie in diesem Herbst kann man sich an den Fall ohne Gefahr für die Ausrüstung sehr weit annähern. Bei hoher Wasserführung dagegen dürfte das ein feuchtes Vergnügen werden.
Herbstschilf© Klaus Steegmüller2011-10-1617 KommentareHerbstschilf
Aufgenommen im Gegenlicht am Ufer des Lac d´Ilay - auch das Schilf hatte sich bereits warme Herbstfarben zugelegt.
Morgen am Lac d´Ilay© Klaus Steegmüller2011-10-128 KommentareMorgen am Lac d´Ilay
Mit diesem Bild vom herbstlichen Lac d`Ilay möchte ich eine kleine Serie über das französische Jura und seine Natur insb. Gewässer starten. Der See befindet sich unweit von Genf im Hochjura auf 774 müNN und ist mit seinen Feuchtgebieten und benachbarten Seen (Natura 2000- Gebiet) ein wahrer Leckerbissen für Naturfotografen. Ich hatte das Glück, letzte Woche dort zu sein und das Gebiet vom ersten Sonnenstrahl bis in die Abendstunden hinein erkunden zu können.
Herbst am Tarn© Klaus Steegmüller2010-10-015 KommentareHerbst am Tarn
Menschliche Veränderungen in der Natur können durchaus auch ästhetisch sein. Dies trifft besonders für ältere Brückenbauwerke zu. Diese Brücke über den Tarn bei Le Rozier habe ich von einem Aussichtsfelsen über der Schlucht aus aufgenommen.

Verwandte Schlüsselwörter