Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5466. Seite 1 von 110.
Ungeduldig© Albert Heeb2025-05-142 KommentareUngeduldig
Erst wenn das Licht schwindet und die Dunkelheit der Nacht eintritt, kommt Leben in die Bruthöhle der Waldkäuze. Ungeduldig stellen sich die beiden ältesten Jungkäuze an den Höhleneingang um die Ersten zu sein, wenn die Eltern ihre Beute bringen.
Mehr hier
SCHWARZSTORCH© Tatjana Senz2025-05-127 KommentareSCHWARZSTORCH
;) extra mal für eine Person, dessen Name ich nicht nennen werde, um ihr freie Luft zu lassen, auch hier mal den Schwarzstorch hochgeladen. Und nun aber zur Entstehungsgeschichte... Seit ich mich fotografisch in der Natur bewege, habe ich vielleicht insgesamt 5 Schwarzstorchsichtungen zu verzeichnen. Alle davon kamen unverhofft und waren nicht Planbar. So musste ich z.B. auch lernen, wie empfindlich sie auf kleinste Bewegungen reagieren, selbst wenn man Hecke und Bäume zur Tarnung nutzt bemerken
Mehr hier
Auf 2 Meter© Siegfried Dittmann2025-05-114 KommentareAuf 2 Meter
Als sie mich als ungefährlich eingestuft hatten, passierten sie mich auf 2 Meter Entfernung.
Bellend...© Albert Heeb2025-05-119 KommentareBellend...
...orderte die Fähe ihren Nachwuchs an, in den Bau zu verschwinden. Wie ihr auf meiner letzen Aufnahme sehen konntet, säugte sie zuvor die Kleinen und als sie mein Objektiv entdeckte, entfernte sie sich sofort um einige Meter von ihnen. Mich konnte sie unmöglich gesehen haben aber das runde Ding in 35 Meter Entfernung reichte ihr schon. Die Jungfüchse folgten ihrem Befehl sofort und nach einer Weile zog auch sie sich langsam in den Wald zurück.
Mehr hier
Prüfender Blick© Siegfried Dittmann2025-05-103 KommentarePrüfender Blick
Nachdem sie 3 mal abgedreht waren als sie mich sahen, hielten sie mich beim 4ten mal wohl für unbedenklich. Ich war ohne Tarnung in Straßenkleidung.
Mehr hier
Mönchsgrasmücke© Jens Wörner2025-05-090 KommentareMönchsgrasmücke
Ab und zu kommt auch mal eine Mönchsgrasmücke in unseren Garten.
Rasselbande© Siegfried Dittmann2025-05-092 KommentareRasselbande
Von Weitem sah ich die Bache auf dem Weg stehen. Leider verschwand sie im Unterholz. Dafür tauchten 8 Frischlinge auf Ich hockte mich hin und wartete ab. Sobald eines mich sah nahmen sie Reißaus. Dies wiederholte sich 3 mal. Beim 4ten mal hatten sie ihre Scheu verloren.
Mehr hier
Erinnerung© Stefan Rosengarten2025-05-098 KommentareErinnerung
Leider ist es mir auch dieses Jahr wieder nicht vergönnt, einen befahrenen Fuchsbau gefunden zu haben. So bleibt mir nur, in Erinnerungen zu schwelgen. Was waren das für tolle und unvergessliche Momente damals! Gruß Stefan
Mehr hier
Die Zeit des Auerhahns© Walter Sprecher2025-05-086 KommentareDie Zeit des Auerhahns
Es wäre wieder die Zeit der Auerhühner. Jedoch bis ich wieder mal einen Auerhahn sehe kann es noch lange dauern. Deshalb habe ich noch eins vom Verrückten Hahn aus 2023 ausgegraben. Eine bis jetzt einmalige Begegnung!
Hört ihr ihn rufen ??© Albert Heeb2025-05-0812 KommentareHört ihr ihn rufen ??
Nicht oft gibt es solche Möglichkeiten aber letztes Jahr hatten wir diese in den heimischen Bergen.
Mehr hier
SCHWARZKEHLCHEN© Tatjana Senz2025-05-051 KommentarSCHWARZKEHLCHEN
Morgens um 06:30, wenn gerade so erst das Licht den Himmel und den Hintergrund färbt. Ich konnte in einem Gebiet, welches ich schon Jahre lang kenne und von dem ich dachte, ich kenne auch schon sämtliche dort beheimateten Vögel, erstmalig bewusst ein Brutpaar ausmachen. Der erste Tag meiner Beobachtung im Jahr 2025 sollte auch schon gleich der Schönste werden. Immer wieder wurden 3-4 unterschiedliche Ansitze genutzt. Mal frei, mal mit ein wenig Vegetation und jeder gewählte Ansitz hat seinen fot
Mehr hier
Unerwartet© Walter Sprecher2025-05-0413 KommentareUnerwartet
Bild des Tages [2025-05-13]
WS
Gestern Morgen hatte ich eine sehr unerwartete Begegnung. Ich ging am Berg etwa auf 1000m zu einem Platz und hoffte auf Rotwild. Eine grosse Waldlichtung mit zwei alten Ställen die schon halb zusammengefallen sind. In dem Holzhaufen sah ich im Dunkeln durch das WBG etwas kleines herumlaufen. Mein Platz ist etwas 50m davon entfernt am Waldrand. Als es dann hell genug war sah ich durch die Kamera das es 3 noch sehr sehr kleine Fuchswelpen sind. Ich sah durch den Sucher das sie noch kaum gerade ste
Mehr hier
Geborgen...© Albert Heeb2025-05-046 KommentareGeborgen...
...fühlt sich wohl der Jüngste zwischen seinen älteren Geschwistern und die Mutter kann sich beruhigt ein Schläfchen gönnen. Viele innige Momente durfte ich bei der Waldkauzfamilie erleben.
Mehr hier
Die Frostigen Zeiten...© Walter Sprecher2025-05-011 KommentarDie Frostigen Zeiten...
...sind wohl vorbei. Das war glaub ich einer der letzten Morgen mit Raureif als dieser Feldhase so schön für mich posierte. Deshalb muss er jetzt raus ins Netz
Mehr hier
Viel Glück...© Albert Heeb2025-04-3011 KommentareViel Glück...
...braucht es, um Fuchswelpen mit ihrer Mutter ablichten zu können. Letztes Jahr hatte ich dieses, allerdings gab es keine Möglichkeit, sie freigestellt zu fotografieren. Aber bei unseren Rotfüchsen muss man halt nehmen, was man kriegen kann. Die Fähe säugte ihren Nachwuchs und sicherte andauernd das gesamte Umfeld. Dass sie sehr vorsichtig war, wusste ich schon aber dass sie nur schon auf mein Objektiv mit diesem Blick reagierte, überraschte mich. Schliesslich lag ich 35 Meter entfernt in den B
Mehr hier
unterwegs© Siegfried Dittmann2025-04-291 Kommentarunterwegs
Glück gehabt, dass die Lücke im Bewuchs war.
Perfekter Einstand© Stefan Rosengarten2025-04-2920 KommentarePerfekter Einstand
Bild des Tages [2025-05-05]
Ich bin die letzten Monate leider überhaupt nicht mehr mit der Kamera rausgekommen, doch am Freitag war es dann endlich mal wieder so weit. Wenn man dann zum Start direkt ein solches Motiv vor die Linse bekommt, ist die Motivation und Freude natürlich direkt wieder riesig. Gruß Stefan
Mehr hier
Nur Zwei© Siegfried Dittmann2025-04-282 KommentareNur Zwei
In einem weiteren Wurfkessel kuschelten sich leider nur zwei Frischlinge.
Schafstelze© Jens Wörner2025-04-271 KommentarSchafstelze
Der Farbtupfer im Feld fiel mir gleich auf.
Ein Nest© Siegfried Dittmann2025-04-272 KommentareEin Nest
Ostern ist zwar schon vorrüber, aber dennoch war dieses "Nest" gut gefüllt.
Mehr hier
Mein Baum..© Ralph Budke2025-04-275 KommentareMein Baum..
Die Kernbeißer machen zur Zeit, was sie am besten können: "streiten".
Mehr hier
Feldhase© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-260 KommentareFeldhase
Münsterland, März 2025 Ein weiteres Bild von diesem schönen Morgen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Mundpropaganda© Siegfried Dittmann2025-04-241 KommentarMundpropaganda
Erst standen nur zwei Tiere auf dem Waldweg. Scheinbar hat es sich schnel herumgesprochen, dass hier eine Fotoseschen stattfindet. Nach und nach wurden es mehr und alle schauten neugierig zu mir.
Aurorafalter© Jens Wörner2025-04-234 KommentareAurorafalter
Jedes Frühjahr freue ich mich auf meinen ersten Aurorafalter.
Hartes Licht© Siegfried Dittmann2025-04-231 KommentarHartes Licht
Es war zur Mittagszeit als sie vor mir auf dem Weg standen.
Zwei kleine Träumer ???© Albert Heeb2025-04-226 KommentareZwei kleine Träumer ???
Es scheint als würden die Beiden vom späteren Leben draussen träumen. In Wirklichkeit haben sie wohl eher auf eine frühe Fütterung gehofft. Die Eltern liessen sich aber nicht unter Druck setzen und warteten strikte auf die Dunkelheit. Der Waldkauz ist nun mal ein absoluter Nachtjäger.
Mehr hier
Osterhasen© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-203 KommentareOsterhasen
Münsterland, März 2025 Ich habe noch ein weiteres Bild aus der Serie mit der Hasenhochzeit. Für alle die gerne genau hinschauen, der Linke ist der Rammler. Wünsche allen frohe Ostern. Gruß, Bernd
Mehr hier
Solist© Jens Wörner2025-04-172 KommentareSolist
An dem Morgen lauschte ich eine ganze Weile dem Gesang des Rotkehlchens.
Kooperativ© Stefan Rosengarten2025-04-168 KommentareKooperativ
Es war ein genialer Abend im letzten Jahr, als ich dieses Foto vom Uhumännchen machen konnte. Man sichtet ja doch immer mal wieder die Umgebung und denkt sich, wäre es nicht genial, wann da der Uhu sitzen würde. Ziemlich begeistert war ich dann, als dieser Wunsch in Erfüllung ging. Allein die Nähe war schon der Hammer! Ein Abend, denn ich so schnell nicht vergessen werde. Gruß Stefan
Mehr hier
Weißbunt© Siegfried Dittmann2025-04-150 KommentareWeißbunt
Leider waren die Halme davor. Daher auch nur dokumentarisch. Die Ursache: Früher hat man die Hausschweine zur Eichelmast in die Wälder getrieben. Da diese sich mitunter mit Wildschweinen paarten, oder auch diese sich mit ihnen, entstanden diese Mischlinge. Wie man sieht, sind auch heute noch die Gene präsent.
Mehr hier
Vier von Sechs....© Albert Heeb2025-04-1415 KommentareVier von Sechs....
...zeigten sich an jenem Abend zum Fototermin. Diese Kauzfamilie hat mir bisher schon sehr viel Freude bereitet und so werde ich ab und zu Aufnahmen davon zeigen dürfen. Je älter die Jungspunde werden, umso später werden sie aktiv und hier bei uns steht westlich eine Bergkette mit gut 1700 m, also 1250 m höher als das Tal. Zudem steht diese gerade 1 km entfernt und so bricht nach Sonnenuntergang die Dunkelheit recht schnell herein. So versuche ich jede Minute zu nutzen, welche meine Ausrüstung n
Mehr hier
Wirkt fast überheblich© Karl-Heinz Epperlein2025-04-137 KommentareWirkt fast überheblich
Nach aufregenden Balzflügen musste dieser Schwarzmilan auch einmal wieder ruhen.
Ungünstige Perspektive© Siegfried Dittmann2025-04-122 KommentareUngünstige Perspektive
Ich hatte sie im hohen Schilf gehört. Um zu sehen wo sie waren stieg ich auf einen Baum. Kaum stand ich einen Meter höher, kamen sie bereits auf mich zu. Zeit wieder hinab zu steigen um mich hinter dem Baum zu platzieren blieb nicht mehr. Drei Bachen mit ihren Frischlingen. Eine davon eine Weißbunte. Auch einige der Frischlinge waren weißbunt.
Vorsichtig© Siegfried Dittmann2025-04-111 KommentarVorsichtig
Da es scheinbar Witterung aufgenommen hatte entfernte es sich etwas, blieb aber vor Ort.
Auf 5 Meter© Siegfried Dittmann2025-04-101 KommentarAuf 5 Meter
Gesehen hat es mich nicht. Und der Wind stand auch günstig. Dennoch muss es wohl meine Witterung aufgenommen haben. Misstrauisch entfernte es sich ein wenig.
Mehr hier
Spuren...© Albert Heeb2025-04-0911 KommentareSpuren...
...hinterlässt manchmal die Ranzzeit der Rotfüchse. Ihm waren diese sichtlich ins Gesicht geschrieben als er nach einer Verfolgungsjagd mit einem anderen Rüden zurück zu den Bauten kam. Zu meinem Glück rannte er dort vorbei und kam genau auf mich zu. Getarnt am Boden liegend bemerkte er mich erst als er kurz vor mir stand.
Mehr hier
Ein Damtier© Siegfried Dittmann2025-04-090 KommentareEin Damtier
Es ist einfach ein schönes Gefühl in der Natur zu sein.
Hasenhochzeit© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-086 KommentareHasenhochzeit
Münsterland, März 2025 Die Hasen sind gerade wieder schwer in Aktion. Der Linke ist der Rammler. Gruß, Bernd
Mehr hier
Wenn der Tag erwacht...© Albert Heeb2025-04-0517 KommentareWenn der  Tag erwacht...
Bild des Tages [2025-04-07]
... drückt das Licht in diese Baumhöhle, welche neues Leben preisgibt. Seit ich diesen Wald aufsuche, war diese Höhle nie besetzt und so versuchte ich es auch dieses Jahr wieder. Als ich dann Mitte Februar an der unteren Kante nur gerade einen Zentimeter eines Waldkauzkopfes sah, war mir klar, dass da eine Brut im Gange war. So ging ich so oft wie möglich vorbei, war für eine gute halbe Stunde anwesend und redete mit gedämpfter Stimme mit der angehenden Mutter, um sie an meine Anwesenheit zu gew
Mehr hier
Hase mit Zecke im Nacken© Bernd Lütke Wöstmann2025-04-030 KommentareHase mit Zecke im Nacken
Hallo, die Zecken sind dieses Jahr sehr früh und schon wieder sehr aktiv. Dem Hasen schien es zu jucken. Das Fell sieht schon sehr freigekratzt aus. Gruß, Bernd
Mehr hier
Die Blaukehlchen© Jens Wörner2025-03-314 KommentareDie Blaukehlchen
haben in der Horloffaue dank unserer Naturschutzarbeit seit Jahren einen stabilen Bestand.
Erfolglos© Siegfried Dittmann2025-03-311 KommentarErfolglos
Hier eine Aufnahme nach einem erfolglosen Tauchgang. Man könnte meinen sie schaut auch etwas betrübt drein. Um die Farben besser heraus zu bekommen, habe ich den Kontrast etwas zurück genommen.
Mehr hier
Beute gemacht© Siegfried Dittmann2025-03-304 KommentareBeute gemacht
Sie muss über mir gesessen haben. Plötzlich stürzte sie von oben herab. Zu meiner Feude präsentierte sie mir ihren Fang auf dem Ansitz vor mir.
Warten lohnt sich© Siegfried Dittmann2025-03-290 KommentareWarten lohnt sich
Das Weibchen gönnte mir ein paar Aufnahmen. Das Männchen hingegen flog immer nur durch. Gestern zeigte ich eine bachstelze auf gleichem Ansitz. Natürlich gibt es hier wesentlich schönere Bilder dieses prächtigen Vogels! Aber ich bin zufrieden ihn überhaupt zu erwischen.
Mehr hier
50 Einträge von 5466. Seite 1 von 110.

Verwandte Schlüsselwörter