
Eingestellt: | 2011-05-15 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Eine eher ungewöhnliche Situation erlebten wir, als die Bienenfresser sich auf dem Ansitzast quasi gegenüber saßen - und dennoch - der abgewandte Blick verrät's - scheinbar nichts voneinander wissen wollten... Vögel landen eigentlich immer gegen den Wind und sitzen daher in der Regel auch immer in gemeinsamer Blickrichtung auf ihren Ansitzästen, was gerade bei den geselligen Bienenfressern auffällt. Da wir uns nie entscheiden können, ob uns die Gefiederzeichnung der Bienenfresser auf dem Rücken oder auf der Brust besser gefällt, hatten wir immer gehofft, mal eine Situation wie diese vor die Linse zu bekommen: In einem Bild sowohl die golden-braune Rückseite als auch die farbenprächtige Vordersicht des Vogels zeigen zu können.... Viele Grüße, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de PS: Auch ich freue mich, dass "unser" NF wieder läuft... VIELEN DANK, UWE!!! |
|
Technik: | D2x, 300/2,8 mit TC 1,7, ISO 320, f 5,6, 1/750 sek. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 240.9 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 37 durch Benutzer196 durch Gäste688 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2009 alle bilder bienenfresser eisvogelartige mai merops merops apiaster querformat voegel |
Rubrik Vögel: |
ausgewogene "Komposition". Technisch ebenfalls sehr gut. Gratulation.
Gruß Udo
meinen Glückwunsch zu diesem Foto, es sieht super aus.
VG
Marion
das ist eine schöne Szene und der HG sehr harmonisch...technisch super, zumal mit 1.7er TC...
Viele Grüße, Thomas
Klasse Szene! Tolle Kontraste. Gefällt mir sehr.
Lg Oscar
Wirkt wie ein zerstrittenes Ehepaar
Gefällt mir gut.
Gruß Ewald
vielen Dank! Ich hab's gerade mal ausprobiert und bin dabei herausgekommen, Grün -7% und Blau -3% zu korrigieren. Das Bild gewinnt darüber tatsächlich. Ich würde das Ergebnis zum direkten Vergleich hier gerne einstellen, weiß aber leider nicht, ob und wie das funktioniert. Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
VG, Ralf