
Im Moment balzen die Birkhähne wieder. Ich finde es einer der tollsten Erlebnisse die man in der Natur haben kann. Wenn man dies dann noch in heimischen Filden erleben darf, umso schöner... |
|||||||
Autor: | © Kevin Winterhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-04-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | birkhahn, huehnervoegel, kevin, kevin winterhoff, lyrurus, lyrurus tetrix, raufusshuehner, spielhahn, tetrao, tetrao tetrix, tetrix, winterhoff | ||||||
Rubrik Vögel: |
Frei lebende Birkhühner sind echt klasse, hab mal eine Doku drüber gesehen, war schon echt super, und dann noch Wildlife haut nah mitzubekommen!
Die Bildvorrausetzungen waren nicht ideal, trotzdem hast du es gut hinbekommen; hättest du das bild im QF müsstest du entweder zu viel croppen oder den Baum abgeschnitten (wie von dir ja schon erklärt). Je länger ich es mir angucke, finde ich das Bild wie es ist schön. Es zeigt einen Birkhahn in seinem gewöhnlichem Umfeld, und das ist gut gelungen.
LG
Christian
Ansonsten tust du mir einfach nur leid. Wenn du es nötig hast ständig Aufmerksamkeit zu erregen durch provokante Aussagen, dann ist das nicht nur kindisch, sondern auch in meinen Augen traurig...
Ich geb dir aber diesmal sogar Recht, das Copyright ist etwas zu hell, es müsste dezenter ausfallen.
LG
Kevin
Mir nervt nur einfach deine ewig provozierende Art ohne jeglichen Grund. Sei konstrutiv, sei kritisch, das ist alles wunderbar und ok. Aber lass einfach deine fiese provozierende Art. Du schaffst selten einen Kommentar ohne diesen Unterton, so auch hier. Ich bitte dich auch von weiteren Kommentaren hier jetzt abzusehen. Es gibt auch die Möglichkeit per PM, wenn dir viel dran liegt.
LG
Kev
Lg
Kevin
ps: Ich schätze deine Kommentare dennoch auch in Zukunft...
klasse Aufnahme, die "Farben" des Morgens gefallen mir. Auschnitt finde ich gut, geschmäcker sind halt verschieden....
Wo haste den den Birkhan erwischt???
Gruß
Detlef
Danke für deinen Kommentar. Den genauen Standort möchte ich lieber nicht sagen, bitte hab Verständnis dafür, aber die Plätze in Deutschland wo er vorkommt sind ja allgemein bekannt...
LG
Kevin
so genau wollte ich das eigentlich garnicht wissen, halt nur das "Bundesland" oder die nächst größere Stadt.
Habe überhaupt keine Vorstellung, wo die hier bei uns vorkommen.
Gruß
Detlef
das mir gefällt mir sehr, vor allem wegen des Lichts, Raureifes und dem Einbeziehen des Lebensraumes.
Beste Grüße, Thomas
ich brauche auch umbedingt ne Kamera mit nem 100% Sucher. Ich ärgere mich auch immer wieder.
Deine Aufnahme gefällt mir ziemlich gut. Die Kiefer stört mich nicht, weil sie nicht direkt angeschnitten ist, sondern den Bildrand schön abrundet. Es ist keine Aufnahme, die mich groß aus den Socken haut, aber eine Aufnahme an der ich nichts auszusetzen habe. Eine sehr schöne Lebensraumaufnahme, die unter den beschriebenen Umständen sicherlich nicht vielen Fotografen möglich ist.
Fein!

Gruß Jan
Glückwunsch zu diesem einmaligen Erlebnis und gelungenen Schuß.Das sind echte Highlights im Leben eines Naturfotografen und wenn man dann noch ne so tolle Habiataufnahme hinbekommt, das ist schon super.
Glückwunsch.
LG Martin
tolle Aufnahme. Die Morgenstimmung, einfach genial.
Gruß Andre
einfach nur anschauen und den heimischen Birkhahn genießen!
TOP!
VG Thomas
Dein Foto gefällt mir gut. Finde ich zu deiner anderen Habitatsaufnahme auch ganz ansprechend. Hier kommt sogar ein bischen mehr Morgenlicht hinzu, was es meiner Meinung nach sehr Interessant macht. Der Raureif rundet die morgentliche Stimmung dann noch ab.
Einziger Makel ist für mich die angeschnittene Kiefer im HG. Ich hätte mir hier gewünscht, dass du einfach etwas höher geschwenkt hättest, um das Problem zu beheben.
Aber ich kann mir auch gut vorstellen wie man unter Dampf, mit einem Puls von 180, einfach nicht auf den Baum oben achtet, sondern durch den Sucher den Vogel fixiert hat. ;)
LG
Hermann
Ich brauch einfach ne D3s, der große Sucher mit den 100% ist für meine Arbeit unerlässlich - has'se mal ne Mark?

Ne Mark III hab ich und die hat einen 100% Sucher. War wieder klar das du bei deiner Nikonquetsche sowas nicht hast. :PPPP
Die D3s hingegen hätte was. Da müsstest du aber transkribieren bis du in Rente gehst. :D