
Beim Rückweg von den Küchenschellen hatte ich am Waldrand noch eine Stelle mit einigen Schneeresten entdeckt und war überrascht auch hier ein paar Leberblümchen zu entdecken. Für ein Foto mit Offenblende habe ich sie einigermassen in eine Schärfeebene bringen können. |
|||||||
Autor: | © Peter Sürth | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-03-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-03-08 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fruehblueher, fruehling, hepatica, leberbluemchen, maerz, nobilis, tirol | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
das finde ich ein tolles Motiv und Bild!
Klasse, zwei Leberblümchen im Schnee! Und dann noch beide bei Offenblende in der Schärfe Gut gefallen mir auch die Kristalle unten.
Das blau erscheint mir sehr intensiv. Andererseits waren die Exemplare, die ich gesehen habe auch schon am Abblühen. Vielleicht auch durch den Kontrast zum Schnee und das Licht so in der Farbwirkung.
viele Grüße,
Magdalena
meines Erachtens ist die Farbe der Leberblümchen vom Alter und dem Standort abhängig, von den Farben habe ich einige mit einer intensiveren Färbung gesehen. Letzte Woch hatte ich ein paar in Pink und ziemlich viele auch in Weiss gefunden.
Lieben Gruß
Peter
@ Gaby mit den Serien da kenne ich mich noch nicht so richtig aus, aber die Idee hat etwas für sich. Letztes Jahr habe ich einige nach einem heftigen Wintereinbruch gesehen allerdings waren sie alle geknickt.
Klaus
da war auch ein Portion Glück dabei, dass ich noch diesen Umweg gemacht hatte.
@ Thomas@ Rainer @ Alois @ Hans-Helmu
ich danke euch alle für die sehr positiven Kommentare und es freut mich ausserordentlich, dass es eure Zustimmung gefunden hat.
Lieben Gruß und ein schönes restliches Wochenende
Peter
so legst du eine Serie an:
dein Profil anklicken und dann rechts oben den Button "Funktionen" klicken und eine Serie anlegen
danach jeweils das entsprechende Foto anklicken
rechts oben auf den Button "Funktionen" klicken und das Foto "markieren"
danach rufst du über dein Profil die Serie wieder auf, klickst erneut auf "Funktionen" und kannst dann das entsprechende Foto der Serie hinzufügen
Ich hoffe mal, dass das einigermaßen verständlich war und wünsche viel Erfolg.
liebe Grüße
Gaby
ich bin begeistert von der Klarheit
Lieben Gruß... Karin
auch dieses Leberblümchenfoto gefällt mir wieder sehr. Im Schnee hab ich sie auch noch nicht gesehen. Warum machst du nicht mal ne Serie draus?
liebe Grüße
Gaby
aufs Wesentlichste reduziert klasse in dieser perfekten Schärfe-ebene!
VG Thomas
ein Bild von den Leberblümchen welche smich in allen Belangen überzeugt, Bildaufbau, Schärfe und Farben sind klasse, Glückwunsch zu diesem sehr schönen Bild !
VG Rainer
Ich möchte dir ein großes Kompliment zu deinem wunderschönen Bild machen.
MfG Luis
Ein gestalterisch und perspektivisch toll umgesetztes Bild, bei welchem mir die sich ergebene diagonale Anordnung der Blüten und der gut gesetzte Schärfeverlauf besonders gefällt.
Die Monotonie des Vorder- und Hintergrundes, mit den wenigen, in der Schärfeebene liegenden Schneekristallen, trägt sehr zum guten Gesamtbildeindruck mit bei.
Auch technisch wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
diesen Trick mit der gestaffelten Größe hat mir mein Bruder beigebracht und ich bin der Meinung es hat etwas für sich, allerdings verbringt man mit der Suche nach einem geeigneten Objekt mehr Zeit als einem lieb ist.
LG. Peter
diese wunderschönen Leberblümchen habe ich hier noch nie in Natura gesehen.
Was mir hier besonders gefällt, ist einmal die Schärfe auf den beiden Blüten und derzusätzlich knappe Schärfebereich in dem Schnee.
Schön auch, wie sie in ihrer gestaffelten Größe einen "anblicken".
LG ANgela
sehr schön dein Bild ,das gefällt mir richtig gut.
Gruß Karl
da habe ich einige Bilder aus verschiedenen Positionen gemacht da man eine solche Situation eher selten vorfindet.
Gruß Peter
Perfekt gestaltet, klasse Aufbau, toller Farbkontrast!
Schön!
ich habe gestern gesehen, dass Du ganz in meiner Nähe auf dem Hafelekar gewesen bist, ich hätte mich riesig gefreut Dich persönlich kennenzulernen.
das ist nämlich einer meiner Hausberge mit dem Blick in das hintere Karwendel.
Es freut mich, dass Dir mein Bild gefällt.
Gruß Peter
in der letzten Zeit hatte ich mehr mit der 40D gearbeitet wegen der besseren Tiefenschärfe, wie man sieht funktioniert sie auch bei exakter Einstellung auch auf der 5D bestens.
Gruß Peter
da hast du ja zwei schöne Grazien gefunden und gut ins Bild gesetzt.
Gruß Manfred
zwei Grazien wäre villeicht der bessere Titel gewesen.
Gruß Peter