Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Frühlingsfarben© Klaus Günther2025-05-012 KommentareFrühlingsfarben
…neben blühenden Obstbäumen und Rapsfeldern sind für mich die bunten Bienenfresser ein sicheres Zeichen, dass der Frühling da ist. Das Foto habe ich vor 2 Wochen im Süden Portugals aufgenommen: inzwischen ist sicher ein Teil der bunten Vögel noch weiter in den Norden gezogen… Wünsche Euch einen schönen 1.Mai Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Bienenfresser© Mareike Pötsch2024-02-040 KommentareBienenfresser
Ich hoffe sehr, dass ich die schönen Bienenfresser auch diese Jahr wieder vor die Linse bekommen
Mehr hier
Bienenfresser© Mareike Pötsch2023-10-044 KommentareBienenfresser
Hallo, mit diesem Bild des Bienenfressers möchte ich gerne meinen Einstand in dem Forum für Naturfotografen geben. Zwar sind die Bienenfresser schon längst wieder auf dem Weg in den Süden, dennoch möchte ich gerne an diese schönen Tiere erinnern, die jedes Jahr auf's Neue für mich den Beginn des Frühlings symboliseren. Viele Grüße, Mareike
Mehr hier
Echte Fründe !© Eric Dienesch2023-05-258 KommentareEchte Fründe !
Hallo, ich bin zwar kein Karnevalsjeck, aber so ein paar Lieder kennt man ja doch, selbst als Nordlicht. Und hier bei dem Anblick fiel mir gleich ein Lied der Höhner aus Kölle ein: Echte Fründe halt Kumpels, die durch dick und dünn gehen.... für alle Nichtkarnevalisten wie mich. Gruss Eric
Mehr hier
Ausflug© Eric Dienesch2023-05-205 KommentareAusflug
Die Bienenfresser arbeiten an Ihren Brutstättten, wenn auch bislang nur vereinzelt. Da heisst es dann abwarten, denn wenn einer einmal eingeflogen ist: irgendwann kommt er/sie auch wieder raus. Ich habe es extra mittig gelassen. Gruss Eric
Mehr hier
Etwas Stress in der Bude....© Eric Dienesch2023-05-183 KommentareEtwas Stress in der Bude....
Moin, die BF sind wieder da... und ich musste hin. ich hatte die Möglichkeit in einem grundsätzlich abgesperrten Bereich die Bienenfresser sehr gut beobachten zu können. Noch ist viel zueinander finden und etwas Stress bei den Vögeln da vorhanden, was mich als Fotografen der gerne etwas Action mag, natürlich freut. Gruss Eric
Mehr hier
"Abelharuco"© Klaus Günther2023-05-137 Kommentare"Abelharuco"
...ist der portugiesische Name für den Bienenfresser (abelha = Biene). Fotografiert habe ich die bunten Flieger bereits Anfang April an der Algarve... Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Da hilft weder Bitten. noch Betteln© Harald Haberscheidt2023-03-216 KommentareDa hilft weder Bitten. noch Betteln
Ab jetzt müssen die beiden Jungbienenfresser sich ihre Nahrung selbst besorgen. Der untere der beiden räumte bei der Landung auch gleich mal die bereits sitzenden Bienenfresser "von der Stange", weil er den Landeanflug noch nicht so richtig beherrschte
Mehr hier
*** aufgeplustert ***© Harald Haberscheidt2023-01-2513 Kommentare*** aufgeplustert ***
entspannter Bienenfresser Man sieht sie äußerst selten mal in einer solche entspannten Haltung, bei der dann die ganze Farbenpracht dieser herrlichen Vögel erst sichtbar wird.
Mehr hier
Aufmerksam© Eric Dienesch2021-10-043 KommentareAufmerksam
Hier hatte ich mich getarnt angeschlichen und konnte mit dem Cropmodus der A1 und dann nur 400mm richtig dicht heran an das Paar. Aber ich war wohl nicht leise genug..... mal sehen was 2022 bringt... Gruss Eric
Mehr hier
Streitigkeiten© Tobias v. Lukowicz2016-10-032 KommentareStreitigkeiten
... gibt es ab und an, aber meist ist rasch klar, wer den Ansitzast weiterhin für sich beanspruchen darf. Einen guten Start in die Woche, viele Grüße Tobias
Mehr hier
Blue tailed Bee eater© Helmut Wehowsky2016-09-071 KommentarBlue tailed Bee eater
Er hat wie auf Anweisung platziert. In einer gefälligen Pose, von der Abendsonne beschienen und erlaubte auch, dass ich die Distanz ein wenig verringern konnte. So war ich mit dem Ergebnis rundum zufrieden.
Schlechtes Wetter© Tobias v. Lukowicz2016-08-086 KommentareSchlechtes Wetter
... ist manchmal gutes Wetter. Zumindest für den Photographen. Es war sehr spannend, die Bienenfresser im Regen (und Gegenlicht) zu beobachten und zu photographieren. Allzusehr stören ließen sie sich nicht vom Regen, zumindest flogen sie weiterhin die Ansitze an und jagten auch weiter. Nur ab und an mußte das Wasser aus dem Gefieder geschüttelt werden... Viele Grüße und einen guten Start in die Woche Tobias
Mehr hier
Schlafenszeit Reloaded II© Jochen Kuper2012-03-076 KommentareSchlafenszeit Reloaded II
Sorry fuer die Konfusion ... . Hier also nochmal die Schlafenszeit Schlafenszeit. Toph hatte es sich freundlicherweise nocheinmal vorgenommen und sehr viel mehr rausholen können als ich. Leider hatte ich danach nochmal an der Aufnahme gearbeitet ohne Toph zu fragen. Ein dummer Fehler welcher mir leid tut. Deswegen jetzt hier die komplett von Toph bearbeitete Version. Viele Gruesse, Jochen
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter