
Eingestellt: | 2010-08-15 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Dieses Weibchen von Tachysphex panzeri hatte eine Keulenschrecke (Weibchen von Myrmeleotettix maculatus, Koerperlaenge 14 mm) erbeutet und sie durch Serien von Stichen gelaehmt (paralysiert). Die Schrecke ist Proviant fuer den Nachwuchs. Hier sieht man die Grabwespe in behaendem Lauf beim Transport der Beute zum unterirdischen Sandnest auf einer Duene. Das alles geschieht in atemberaubender Geschwindigkeit. In D gibt es 10 Tachysphex-Arten, die fast alle Heuschreckenjaeger sind.T. panzeri ist nur in Sandgebieten Ostdeutschlands etwas haeufiger. Es war fuer mich ein echter Gluecksfall, diese Szene bei dieser Art beobachten zu koennen. Fotografisch ist bei solchen Aufnahmen i.d.R. rein gar nichts planbar (Licht, Bildgestaltung etc.). Allein der Moment zaehlt. Danke an Wolf-Harald Liebig fuer die Bestaetigung der Artdiagnose. Ich hoffe, die Dokumentation findet hier Interesse. Gruss, Horst |
|
Technik: | K20D, smc 2.8/100 makro + 1.7 TK, f 8, 1/1600 sec., ISO 400, - 0,3 BLW, Kamera auf Boden (Kirschkernkissen), einige Reflexe gestempelt, Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 344.9 kB 954 x 637 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer238 durch Gäste735 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aculeata crabronidae digger wasp grabwespe heuschrecke heuschrecken-grabwespe keulenschrecke myrmeleotettix myrmeleotettix maculatus tachysphex tachysphex panzeri wasp |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Grabwespen und Wegwespen: |
ein Makro, das auch mich mit seiner Action voll begeistert! Gerne mehr davon ....
Gruss Kai
auch dieses Bild ist für mich der Hammer. Makro mit Action!
Gruß Rüdiger.
Viele Gruesse, Horst
eine spektakuläre Szene mit meisterhafter Schärfe und biol. Spezialwissen gepaart.
Richtig gut!
Klick und schöne Grüße von Axel
VG,
Pascale
tolle deine beobachtung und präsentation!
lg editha
Viele Grüße,
Marko
immer wieder beeindrucken mich deine Aufnahmen aus dem märkischen Sand, sie paralysieren förmlich.
Die Aufnahme der Grabwespe mit Beute erzählt wieder eine Geschichte und das bei dem Motiv, wobei ich sie eigentlich gar nicht einordnen kann, da ich den Namen zum ersten Mal höre.
Viele Grüße auch an Doris, Eike, Anja und Falco
Oli
ein Foto der Oberklasse!
Das muss man erst mal hin bekommen!
Sehr informativ auch dein Text!
Gruß von Norbert
eine sehr interessante Erklärung zu dieser Aufnahme,wirklich informativ.
Die Aufnahme ist wirklich ganz stark-gratuliere!!!
LG
Michael
ich bin restlos begeistert!
Viele Grüße,
Marcus
tolles Motiv und toller Moment!
Konnte ich noch nie sehen.
Nachdem ich nun meine ersten Erfahrungen mit Hautflüglern gesammelt habe, weiß ich solche Bilder noch mehr zu schätzen!
viele Grüße,
Magdalena
ein Traummotiv! Bin schwer begeistert davon.
LG
Sebastian