
Eingestellt: | 2010-08-13 |
---|---|
TH © Thomas Hinsche | |
Mit dem Abzug der GUS-Streitkräfte aus einer an die Elbe angrenzenden Heide im Jahr 1992 wurde sichtbar, welch einzigartiger Naturschatz sich im Laufe der letzten Jahrzehnte in diesem Gebiet erhalten oder entwickelt hat. Auf Grund des momentanen Hochwassers an Elbe und Mulde, habe ich mal wieder einige Streifzüge durch diese Landschaft unternommen! |
|
Technik: | EOS 1D MarkIII/ 500mm/ f4.5/ 1/320sec/ ISO400/ Einbein |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 390.2 kB 950 x 634 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer193 durch Gäste544 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fasan heidelandschaft hinsche phasianus colchicus |
Rubrik Vögel: |
für mich einer der besten und ausergewöhnlichsten Aufnahme der letzten Tage, Glückwunsch !
LG Thomas
LG Jan
ich bin immer wieder von eurem Artenreichtum begeistert.
Bisher konnte ich noch keinen Fasan in der freien Natur beobachten oder fotografieren.
Dein Hahn ist für mich ein weiteres Highlight Deiner Aufnahmen-gratuliere!!!
LG
Michael
ein sehr schönes Fasanenfoto ist dir da geglückt, alle Achtung.
Asiatische Hühnervögel kommen ja nun auch in der Kulturlandschaft reichlich vor. Sie werden von den Jägern ausgesetzt, damit die Grünröcke etwas zum Schießen haben (Rebhühner & Co. werden ja immer seltener...).
Wird auf den von dir erwähnten ehemaligen Militärflächen denn aktiv Naturschutz betrieben, also z. B. aufkommende Sträucher und Bäume entfernt, um wertvolle Feuchtwiesen oder Magerflächen zu erhalten? Oder läßt man dort der Natur ihren freien Lauf? Dann dürfte über kurz oder lang Hochwald entstehen, was ja auch seinen Reiz hat.
Gruß, Thorsten
klasse Foto, gefällt mir in allen Belangen!
Viele Grüße
Reinhard
deine Fasanenaufnahme gefällt mir ausgezeichnet. Das Geländeprofil, abfallend zum rechten Rand, passt sehr schön zur Pose des Fasans.
Viele Grüße
Jörg
ich gratuliere zu diesem schönen Bild eines Fasans, der in herrlicher und typischer Pose auf einem Hügel die holde Weiblichkeit auf sich aufmerksam macht. Die mittige Platzierung des Vogels ist nicht zu vermeiden, denn der ewig lange Schwanz lässt dem Fotografen keine Alternative.
Gruß
Jens
die Umgebung hast Du bestens ins Bild aufgenommen, welche maßgeblich zum fantastischem Bildeindruck beiträgt. Insbesondere der Wechsel des sehr schön strukturiertem Vordergrund zum harmonischen Hintergrund ist klasse, von dem sich der Fasan wunderbar abhebt. Top.
Gruß Martin
habe ich mir gedacht das es von dir ist,eine super Qualität
Klaus
Viele Grüße nach Dessau
Oli
Da ist dir aber ein ganz starkes Bild gelungen, das mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
Wunderschöner Bildaufbau und beeindruckende Pose!
Liebe Grüße,
Poldi
wie ich finde, eines der besten Fasanenbilder der letzten Zeit. Vorallem wegen der natürlichen Farben! So wie die Natur halt aussieht! Und dann natürlich die Pose und Ausarbeitung. Klasse!
VG Steffen
wie immer von Dir.....super ausgearbeitet. Klasse Farbe super Schärfe.
Du schreibst "Naturschatz......erhalten oder entwickelt hat", wird dort nicht gejagt???
Gruß
Detlef
das gefällt mir richtig gut und hätte ich zu gerne selbst gemacht.
Im Österreichurlaub konnte ich auch welche sehen,
leider hat mein "Fahrer" nicht angehalten
LG
Angela
bei uns gibt es diese Vögel in recht ordentlicher Stückzahl - so sehenswert hab ich allerdings noch keinen auf dem Chip
gefällt mir sehr
ligrü Gerhard
ein ganz tolles Bild mit super Farben zeigst du hier. Bildgestaltung und Bearbeitung, wie immer, top. Das Bild ist ein echter Hingucker.
LG Willi
Ich freue mich vor allen Dingen über den herrlichen Vordergrund und die äußerst gelungene Bildgestaltung.
LG,
Pascale
dein Fasanenfoto gefällt mir ausgesprochen gut: Die schöne Pose des Vogels, die Farben und Schärfe, die Wiese im Vordergrund und der aufgelöste Hintergrund. So ein Bild schaue ich mir sehr gern immer wieder an.
Gruß Anne-Marie
wo genau wohnst du in S- Anhalt? Ist ja interessant!
Gruß Thomas