traute Zweisamkeit... Schnatterenten *Anas strepera*
© Ralf Kistowski

Eingestellt: | 2010-03-16 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 21.03.2009: Im Februar/März verpaaren sich die Schnatterenten und sind ab dann meist auch gemeinsam unterwegs. Nur bei wenigen anderen Vogelart haben wir bislang eine solch' enge soziale Bindung beobachten können. VG, Gordana & Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 320, f 7,1, 1/250 sek. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 231.4 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer208 durch Gäste669 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2009 alle bilder anas anas strepera eigentliche enten entenvoegel gaensevoegel maerz schnatterente schwimmenten voegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie "Enten" am Niederrhein...: |
Hallo Ralf,
sehr schöne Aufnahme, man glaubt, die innige Beziehung spüren zu können.
Auch das Licht war Euch beiden wohlgesonnen. Für mich ein sehr gelungenes Bild.
viele Grüße
Tobias
Guten Abend, Ralf. Dies ist ein wirklich sehr schönes "Doppelporträt" der Mittelente, wie sie früher auch genannt wurde. In einem NSG, das ich 25 Jahre betreute, gab es in den 7oer Jahren jeweils 8o - 1oo Schnatterenten zur Mauser, allerdings nur wenige Bruten. Zu Deiner Aussage von "nur wenigen anderen Vogelarten" in enger sozialer Bindung melde ich allerdings leisen Widerspruch an. Das mag auf den Bereich Schwimmenten zutreffen. Aber für viele Gänsearten (Lebenspartner ) nicht, und auch nicht auf etliche Rabenvögel, vornan unserer größter "Singvogel" Kolkrabe.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
ja sehr schön Ralf. die hast du in einem klasse Licht erwischen können und auch der Bildaufbau sagt mir zu.
Liebe Grüße - arik37