
Eingestellt: | 2009-12-02 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 15.05.2009: Die Voraussetzungen für diese Aufnahme war mehr als heikel... Wir waren am Tag zuvor auf das Revier der Sperbergrasmücke aufmerksam geworden und schon da war uns klar, dass wir nur für kurze Zeit überhaupt eine Möglichkeit für unsere Aufnahme haben werden: Die Sperbergrasmücke hielt sich in einem Gebüsch am Wegesrand auf. Ihre Lebensweise ist sehr versteckt. Über dem Busch stand ein hoher, relativ dichter Baum. Es war also abzusehen, dass wir die Grasmücke auf einer ihrer Sitzwarten gegen den Himmel, eventuell noch gegen das Laubdach des Baumes fotografieren müssen. Hinter dem Gebüsch war allerdings ein tiefer, breiter Graben - also keine Chance für uns, von dort mit dem Nachmittagslicht im Rücken zu fotografieren. Die einzige Chance hatten wir also mit dem frühen Morgenlicht, solange, wie es noch unter den Baum schien und uns ausreichend Licht bot, die Situation gegen den Himmel in den Griff zu bekommen. Wir hatten für unsere Aufnahmen eine knappe Stunde Zeit - nicht viel, bei einem Vogel, der sich bei der geringsten Störung sicher für einen längeren Zeitraum zurückziehen würde... und wir hatten nur noch diesen einen Tag in der Gegend... VG, Gordana & Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC. 1,7, ISO 400, 1/125 sek. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.2 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer257 durch Gäste934 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2009 alle bilder grasmuecken grasmueckenartige mai singvoegel sperbergrasmuecke sperlingsvoegel sylvia sylvia nisoria voegel |
Rubrik Vögel: |
wer von Euch beiden hat denn nun dieses Bild gemacht?
Mir gefällts, denn Gelegenheiten zum "Sperbergrasmücken-Abschuss" sind wahrlich dünn gesäht und aufgrund der ausführlich geschilderten Umstände (danke dafür!) kann man sich die Sitaution gut vorstellen und es versetzt mich in die Lage zu schreiben: Immerhin! Aus den Umständen habt ihr(?) doch eine gute Aufnahme heraus bekommen!
Grüße, Thorsten
unsere Bilder sind immer irgendwie ein Stück Gemeinschaftswerk: Motive entdecken wir beide, den Auslöser drücke in der Regel ich, die Bildauswahl nimmt oft die Gordana vor, ich bin dann wieder mit der Ausarbeitung d'ran und das wir hier heute den Blutspecht hochgeladen haben, war wiederum Gordanas Idee...
Viele Grüße,
Ralf
Natürlich ist dein "Golden Eye" auf deiner Homepage eine andere Kategorie, doch auch hier gefallen mir
die Gelbtöne der Flechten und des Auges. Das Foto hätte ich natürlich auch gern gemacht.
LG Chris
Glückwunsch zum Bild, du bekommst für deine Beschreibungen eine Auszeichnung. Man kriegt ein Feeling für die Situation und wähnt sich dabei zu sein - so macht das Betrachten und Kommentiere Spaß.
Während unserer Exkursion im Odertal erfuhren wir einiges über die Art. Deine Aufnahme kann ich so viel besser einordnen und wünschte mir eine ähnliche Begegnung.
Viele Grüße an den Niederrhein
Oli
P.S. Vielen Dank auch für deinen Kommentar zur Silberreiheraufnahme!
Auch wenn die von Dir geschilderten Umstände nicht auf ein Spitzenbild schließen ließen, so hätte auch ich nichts unversucht gelassen, eine diese versteckt lebenden und äußerst scheuen Sperbergrasmücken fotografisch in ein Bild zu setzen.
Danke fürs zeigen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Grasmücken sind so wuselig und extrem schwierig zu fotografieren. Du hast sie
wirklich toll getroffen. Dass oben rechts die dunkle ecke im bild etwas auf
das gesamte drückt, dafür kannst du nichts. Ich sage GW zum bild!
lg
markus