Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Buchen-Schleimrübling© Karl-Heinz Epperlein2024-09-3018 KommentareBuchen-Schleimrübling
Unter den Rock geschaut. Auch dieser Pilz bildet so einige Gutattionstropfen. Er muß offenbar etwas loswerden. Hier ein Stack aus 15 Aufnahmen. Stativ. Keine weiteren Hilfsmittel.
Pilzlampe© Enno Tomschke2021-03-216 KommentarePilzlampe
Leuchtend Magisch stand er da, wie eine Lamp', Schon ein Weilchen ist es her, als man sie noch fand :)
Mehr hier
Lamellen© Siegfried Dittmann2020-11-303 KommentareLamellen
Ich weiß nicht was es für ein Pilz ist! Aber mich faszinierte die Farbe der Lamellen.
Pegasus© Benutzer 8164912018-09-202 KommentarePegasus
An einem Pilz, der statt senkrecht fast waagerecht aus dem Boden gewachsen war, und mir daher seine Lamellen bestens präsentierte, konnte ich zu meinem Erstaunen dieses geflügelte Pferd entdecken. Seht Ihr es auch?
psychedelic art© Guido Alfes2017-10-049 Kommentarepsychedelic art
Quasi ein 1:1 Makro von einem sich in Aufwölbung befindlichen Fliegenpilz. Spannend finde ich, dass sich die Hutfarbe der Oberseite schön durchpaust. Denke mal die Kategorie ist getroffen. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Fliegenpilz-Hutrand© Ralf Spichala2014-11-186 KommentareFliegenpilz-Hutrand
Hallo Zusammen! Dieses Jahr hab´ ich grad´ mal ´ne Handvoll Fliegenpilze gefunden. Zudem standen sie zumeist -fototechnisch- sehr ungünstig. Darum habe ich mich etwas mehr mit den Details befaßt...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Pilzerleuchtung© Eric Butsch2014-09-139 KommentarePilzerleuchtung
Hallo Zusammen, dieses Bild konnte ich letzte Woche im Wald aufnehmen. Den Pilz habe ich von hinten mit einer Taschenlampe angeleuchtet, wodurch die gelben Farben zwischen den Lamellen enstanden sind. Ich hoffe es gefällt euch VG Eric
Mehr hier
das andere Rot© Guido Alfes2013-10-311 Kommentardas andere Rot
Dieser Fliegenpilz war eher deutlich orange... Hier mal wieder der Versuch etwas anderes zu zeigen. Was aussieht wie Sensorflecken, sind keine!
Mehr hier
Magic Mushrooms© Stefan Imig2013-10-316 KommentareMagic Mushrooms
Hi, Pilze von unten - sowas hat wohl jeder irgendwo auf der Festplatte rumfliegen... Trotzdem kann ich an so einem Motiv einfach nicht vorbeigehen Die Pilze wuchsen seitlich aus dem Stamm einer entwurzelten Buche. Durch die ziemlich genau von oben auf den Pilzhut scheinende Sonne kamen die Farben & Strukturen nochmals besser zum vorschein. ich hoffe, es gefällt euch. Viele grüße, Stefan
Mehr hier
an Eiszapfen...© Guido Alfes2013-01-302 Kommentarean Eiszapfen...
...erinnern mich diese Lamellen des mir unbekannten Pilzes. Ich habe bewusst versucht diesen auf seine Strukturen zu reduzieren und die Zartheit zu unterstreichen. Deshalb habe ich das Foto dann auch in diese Rubrik geschoben. Den Weißanbgleich habe ich nachträglich verändert und einige "Dreckkrümmel" in den Lamellen weggestempelt. Zudem die Klarheit herunter geregelt. Ob das Experiment gelungen ist... bin mal da auf Meinungen gespannt. Gruß Guido
Mehr hier
Faltenwurf© Magdalena Schaaf2013-01-258 KommentareFaltenwurf
Hallo, eine weitere Ansicht des Parasols - hier schon in fortgeschrittenem Stadium. Der Pilz war umgefallen, die Lamellen zeigten nach oben und die Zersetzung nahm ihren Lauf: zum Hutrand hin waren die Lamellen schon nicht mehr richtig parallel. Ob diese Tropfen Absonderungen des Pilzes sind oder Morgentau, der irgendwelche Inhaltsstoffe aufgenommen hat, weiß ich nicht. 170 Fotos vom gleichen Motiv zu machen, möglichst, ohne Erschütterungen zu erzeugen oder das Motiv zu bewegen, wird irgendwann
Mehr hier
Märchenwald der Makrowelt© Ramon Döscher2012-11-296 KommentareMärchenwald der Makrowelt
Hallo zusammen, diesen Herbst wollte ich endlich mal ein Paar Pilze von unten fotografieren. Lange habe ich gesucht und schließlich diese beiden ausgewählt. Ich hoffe es gefällt den einen oder anderen lG Ramón
Mehr hier
Funghi del mare© Gabriele Werthschitzky2012-11-129 KommentareFunghi del mare
Aus der Waldbodenperspektive erinnerten mich die Lamellen dieses Pilzes sofort an eine Muschel und ich habe versucht diese Assoziation umzusetzen im Buchenblättermeer. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Lamellen© Magdalena Schaaf2012-10-1827 KommentareLamellen
Hallo, hier ein paar Lamellen. Wir Ihr ja vielleicht mitbekommen habt, nicht mein erstes schwarzweißes Naturfoto und hier fand ich, dass sich SW einfach total gut angeboten hat. Was vielleicht auch erstaunt: das Foto wurde nicht mit dem Makro gemacht, sondern mit dem Weitwinkel, der Pilz war recht groß Da fühlt man sich fast wie im Märchenland... Es war wohl ein Parasol mit ca. 30cm Hutdurchmesser, den ich fast unbeschadet im Weinberg fand. Beim kleinsten Windhauch wackelte das Ganze gewaltig. S
Mehr hier
LAMELLEN des Safran-Schirmpilzes© Karola Schwarzkopf2012-02-295 KommentareLAMELLEN des Safran-Schirmpilzes
* Bei diesem Bild würde mich Eure Meinung zu folgenden Punkten interessieren: Bildgestaltung Farben Schärfeverlauf im allgemeinen Verlauf von den weichen zu den harten Kanten Verlauf von den geschwungenen zu den geraden Kanten Verlauf von den zarten zu den grelleren Farben Na ja, eigentlich im allgemeinen, ob es gefällt. Ich sage schon mal im voraus Danke! Gruss - Karola *
Mehr hier
Lamellen© Ralf Spichala2011-10-041 KommentarLamellen
Hallo zusammen! Hier mal ein Lamellenpilz, reduziert auf sein Hauptmerkmal...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Leuchtende Verletzung© pascale teufel2010-10-2613 KommentareLeuchtende Verletzung
Hier ist nun doch mal wieder ein Makro-Motiv von mir, nachdem meine Landschaftsbilder ja noch viiiiiiiiiel „Potential nach oben hin“ zeigen! An diesem Pilz faszinierte mich vor allem die kleine Verletzung der Lamellen, die auf eindrucksvolle Weise das Licht durchschimmern ließ. Für mich war das auch eine symbolische „Erfahrung“: wie oft versuchen wir doch eine Verletzung oder eine Behinderung schamhaft oder ängstlich zu verstecken. Dabei kann vielleicht manchmal gerade durch sie ein Licht durch
Mehr hier
Feine Lamellen© gelöschter Benutzer #3853952010-08-221 KommentarFeine Lamellen
.. hat dieser Pilz. Eines meiner ersten Pilzfotos in diesem Jahr möchte ich euch zeigen. Ich hoffe es gefällt, trotz, oder -wie mir- gerade wegen der kleinen Schärfeebene. Was ich bei diesem Bild am schönsten finde, sind diese klaren und frischen Farben, da man ja Pilze oft mit Wald, Laub und daher eher dunklen Farben verbindet. Aufgenommen wurde dieses Bild auf einer durch vereinzelte Bäume abgeschattete Feuchtwiese in einem Torfmoor.
Mehr hier
weiß-bunt© Anne Berlin2009-11-115 Kommentareweiß-bunt
Weiß leuchtete dieser Pilz zwischen all dem bunten Laub. Ich weiß nicht, welcher es ist, aber es gefiel mir, wie er so seine weißen Lamellen zeigte. Vielleicht könnt ihr ja noch ein Pilzbild vertragen? LG Anne
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter