
Eingestellt: | 2009-10-20 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 09.05.2009: Am abendlichen See ist Ruhe eingekehrt. Ab und an hören wir ein "plumps"... irgendetwas ist vermutlich von dem uns umgebenden Schilf ins Wasser gesprungen. Manchmal sind es auch die Möwen, deren jähe Rufe die Stille unterbrechen. Die Kolbenente scheint sich daran nicht zu stören und die letzten warmen Strahlen der untergehenden Sonne zu genießen. Irgendwie passte es zu der Atmosphäre, dass sie uns dabei den Rücken zuwandte und uns nur ab und an mit einem Blick über die Schulter bedachte... VG, Gordana & Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 400, f 6,7, 1/500 sek. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 133.0 kB 544 x 810 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer150 durch Gäste436 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2009 alle bilder entenvoegel gaensevoegel kolbenente mai netta netta rufina tauchenten voegel |
Rubrik Vögel: |
ich schau mir das Bild jetzt zum wiederholten Male an und weiß nicht so recht was ich schreiben soll. Es gefällt mir sehr, doch irgendwas stört mich auch ... ich glaube es ist das Hochformat, im Querformat wäre es wohl 'gefälliger'.
Liebe Grüße
Marion
eine Aufnahme aus einer ungewohnten Perspektive - doch es hat funktioniert, und die Bildwirkung ist gut! Deine Gestaltung ist mutig: ich hätte wahrscheinlich ein Querformat aufgenommen, um auch den Kreis ganz draufzukriegen. Aber das Hochformat wirkt und unterstützt den Eindruck der Ruhe.
Gruss Kai
mit dem Blick über die Schulter, zeigst Du ein schönes Bild einer Entenart, die ich selbst auch sehr gerne fotografiere im schönsten Licht. Wenn ich mir das Bild so anschaue, kann ich mir vorstellen dass Du bei der Gestaltung in einem Zwiespalt warst. Zum Einen die Ente weg von der Mitte, zum Anderen den kompletten Kreis. Mir gefällt Deine Lösung, da der eine komplette Kreis im ansonsten unbewegten Wasser die Ruhe as deiner Beschreibung widerspiegelt.
Gruß aus Mittelfranken...
was so "ein bisschen" Beschreibung bei einem Bild doch ausmacht - merke ich hier gerade mal wieder... Bin genau bei Dir, sitzte aufgrund Deiner Worte genau neben Dir und kann mir die Situation so richtig gut vorstellen! "Das Bild spricht für sich"? Wird ja oft behauptet, ich teile das nicht unbedingt - nicht in einer Absolutheit und im Bezug auf Naturfotografie....
"Still ruht der See", am Rande dessen dieser Kolbenerpel. Der Fotograf (Du) hat eine viel höhere Bandbreite an (neudeutsch) "Input" in dieser Situation. Mir gefällt, das Du sie mit uns durch die Beschreibung teilst. Und so sehe ich letztlich auch fast schon ein anderes Bild vor mir, auch wenn ein Kolbenerpel im Wildpark mit dem "Lärm gröhlender Schulklassen und leider nicht auszublendender Gespräche Erwachsener" als Ergebnis genauso aussehen kann... Nein! Das Ergebnis zählt bei mir zwwar auch, aber nicht nur.
In sofern: Sehr schön ruhiges, abendliches Bild eines vermutlich langsam müde werdenden Kolbenerpels. Gans seichte und sanfte Wellen auf dem ruhigen, glatten See breiten sich aus. Das ist RUHE, die Du mit dem Bild gut vermittelst, und Dank Deiner Beschreibung fühle ich die auch noch besser vermittelt.
Gelungen, das, was Du einfangen und zeigen wolltest. Das ist mein Fazit! Dazu natürlich eine nicht alltägliche, sehenswerte und schöne Entenart im Bild, was ich nicht unbemerkt belassen möchte.
Gruß, Thorsten
ein für mich sehr gelungenes und stimmungsvolles Bild, das sich durch die feinen Kreise auf dem Wasser und die Spiegelung auszeichnet. Auch der Blick zurück gefällt mir sehr gut, eine schöne Pose.
Minimal mehr Schärfe auf Auge und Kopf könnte ich mir vorstellen, unabhängig davon aber für mich ein sehr gutes Bild.
viele Grüße
Tobias