
Eingestellt: | 2009-08-20 |
---|---|
DE © Dieter Eichstädt | |
...so lautet ein alter Jägerspruch.Es ist schon etwas dran denn in der sog.Feistzeit, das ist die Zeit zwischen dem Fegen des Geweihes und der Brunft, sind die Hirsche extrem heimlich. Sie treten abends spät zum Äsen aus und ziehen morgens vor Tau und Tag wieder in ihre Tageseinstände. Von zehn erlegten Hirschen wurden neun in der Brunftzeit und nur einer während der Feistzeit geschossen.Doch manchmal hat auch der heimlichste Hirsch einen dummen Tag und er verspätet sich morgens beim Einwechseln in seinen Tageseinstand. |
|
Technik: | D300,Sigma 120-300mm, Autoscheibenstativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 282.8 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer1149 durch Gäste1423 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cervus elaphus feisthirsch hirsch rotwild |
Rubrik Säugetiere: |
Das ideale Bild zur Illustration des Spruches. Es sieht wirklich gespenstisch aus und in Anbetracht des wenigen Lichts ein erstaunliches Ergebnis.
LG Helmut
sehr schön hast Du den Spruch hier ins Bild gesetzt! Bewusst ein so dunkles und "blaustichiges" Bild zu machen, dazu gehört ja auch schon ein Stückchen Mut. Für den Du mit diesem Foto wirklich belohnt wirst.
Ich find's nur bisschen schade, dass bei Hirschen dann fast immer gleich die Rede auf's Erlegen und Schießen kommt. Fast so, als hätten die Jäger diese schönen Tiere für sich "gepachtet", und alles Naturerleben, was Du ja herrlich ins Bild gesetzt hast!, ist eigentlich bloß Vorspann oder Nebengeschichte für das "Eigentliche", nämlich (auch) mit der Flinte drauf halten zu können. Womit ich beileibe nichts gegen die Jagd als solche gesagt haben will - bloß diese ewige waidmännische Verknüpfung geht mir manchmal einfach den Senkel. Sorry, aber musste hier mal raus ....
Trotzdem Waidmannsheil!
Grß
Kurt
Das ist des Jägers Ehrenschild
das er beschützt und hegt sein Wild
Waidmännisch jagt wie's ihm gebührt (man beachte das Apostroph )
den Schöpfer durchs Geschöpfe ehrt.
Nur als Ergänzung zur Jägergeschichte...
LG
Kevin
du zeigst uns hier wirklich ein gewagtes aber sehr gelungenes Bild. Der Blau-Ton ist einfach in diesem Fall genial und unterstreicht die Bildwirkung. Wirklich tolle Stimmung.
Gruß, Andreas
LG Holger
Das finde ich ein starkes Bild. Passt wunderbar zum Spruch und ist sicherlich keine "leichte Aufnahme". Übrigens habe ich dich heute in einem Abspann eines Films gesehen. "Die Rückkehr der Seeadler" - du wurdest unter den Danksagungen erwähnt.
LG
Kevin
das nenne ich mal Blaue-Stunde ...
So habe ich noch keinen Hirschen gesehen ... wunderbar.
Gruß aus HH
Georg