
Eingestellt: | 2009-08-20 |
---|---|
AS © Axel Schilling | |
Wer die Hohen Tauern kennt weiß wo das Foto entstanden ist. Ich fahre immer wieder gern dorthin, nur da sind solche Aufnahmen möglich. Ich hoffe es gefällt. |
|
Technik: | Iso 200, f9.5, Pentax A-50mm Macro |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 247.6 kB 800 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Tierbild des Monats August 2009 |
Ansichten: | 16 durch Benutzer1017 durch Gäste3764 im alten Zähler |
Schlagwörter: | murmeltier |
Rubrik Säugetiere: |
Gruß Sven
An die Belohnung für das Murmeli, Andreas, habe ich natürlich auch gedacht: es gab Möhren satt !
Gruß,
Axel
Grüße
Andreas
Ohne die mehrfach zitierten Umgebungsbedingungen zu kennen, gefällt mir an deinem Foto die starke Tiefenwirkung durch das Tal im HG. Die Pose des Tieres ist aber auch wirklich possierlich.
LG Helmut
im ersten Moment dachte ich an eine Montage vor einer Fotowand.
Wunderbar vor dieser herrlichen Kulisse eingefangen, perfekte Schärfe und akzeptables Licht
Das i-Tüpfelchen wäre für mich noch ein Spitzlicht im Auge.
Viele Grüße
Marion
das ist genau das was ich mag! Klasse mit der Hintergrundkulisse.
VG Thomas
Super Shoot!
Gruß Thomas
Auch ich möchte gerne mal in die Hohen Tauern fahren um die Murmel zu fotografieren. Allerdings stimm ich dir bei deiner Aussage nicht zu. Genauso wenig wie man Fischotter nur im Zoo und Luchs nur im Wildpark fotografieren kann. Es ist einfach eine Frage der Mühe die wir uns als Fotografen geben. Ich möchte dabei ganz klar sagen, dass ich genau wie du die Murmel dort auch fotografieren würde und meinen hellen Spaß daran hätte, dennoch sind andere Fotos, große Mühe und Zeit vorausgesetzt, ebenso möglich.
Das Foto gefällt mir von der Brennweite und von der Szene gut. Auch die Gestaltung mit den Bergen im HG gefällt mir gut. Evtl eine etwas andere Perspektive und ein anderes Licht hätte dieses Foto noch die Krone aufsetzen können. Nichtsdestotrotz ein sehr gelungener Einstand im Forum! Herzlich Willkommen.
LG
Kev
traumhafte Aufnahme. Mir gefällt besonders die Einbindung in den Hintergrund.
Pose, Schärfe und Farbe machen das Bild natürlich zum Hingucker.
Gruß
Uwe
eine ausnehmend schöne Murmeltier-Aufnahme zeigst Du uns hier!
Gerne schließe ich mich meinen Vorkommentatoren an: tolle Pose, gute Aufnahmeperspektive und perfekt sitzende Schärfe.
Besonders gefallen mir aber die sehr natürlich wirkende Farbwiedergabe und die äußerst gelungene Miteinbeziehung des Lebensraumes, dessen Örtlichkeit mir tatsächlich sehr bekannt vorkommt!
Viele Grüße
Richard
Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum mit Deinem "Mankei" !
Ja doch, die Kulisse wirkt durchaus vertraut und Du hast den Süßen hier auch schön eingebunden - fast schon ein wenig wehmütig, wie er in die Ferne blickt (auch wenn die Blickrichtung eher in Richtung des links gelegenen Hangs geht )
Auf jeden Fall ein schöner Einstand & Danke fürs Zeigen & hoffentlich hat Dein Model auch die entsprechende Entlohnung bekommen
Grüße
Andreas
schön, dass die Berg-Landschaft so gut in das Bild miteinbezogen wurde! Und schön auch, wie knackig scharf das Murmeli abgebildet ist. Das Beste an der Aufnahme ist aber zweifellos die Pose, die tatsächlich wie "beim Beten" aussieht.
Gruss Kai
VG,
Pascale
Der Bildaufbau wirkt zwar zunächst etwas mittig, bekommt aber durch die Symmetrien der Berge und auch durch einen Blick auf den Schwanz seine Berechtigung...
Feines Bild!
Gruss, Toph