
Eingestellt: | 2009-06-26 |
---|---|
B2 © Benutzer 225295 | |
als ich kam war das Liebesspiel vorbei schade |
|
Technik: | Nikon D 300 180mm Bl.11 ISO 200 Stativ SVA Aufheller Gold mit Pflanzenklammer vorsichtig ein paar Gräser bei Seite gebogen |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 296.5 kB 900 x 598 Pixel. |
Platzierungen: |
7. Platz Makro des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 8 durch Benutzer87 durch Gäste288 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
Abgesehen davon, dass mir diese Art in meiner Gegend überhaupt noch nicht aufgefallen ist, ist das wieder mal ein super Bild von dir. Auch wenn Steigerungen nicht Licht möglich scheinen, glaube ich, dass dieses Bild auf Grund seiner brillanten Farben noch ein kleines Stückchen aus deinen anderen herausragt.
LG Helmut
LG Harald
Ich komme nochmals vorbei...
VG
Georg
diese Art habe ich zuletzt recht zahlreich in meiner Nähe gefunden, allerdings nicht auf so einer schönen Blüte sondern nur im tiefen Gras. Ich finde es rundum gelungen mit dem Abbildungsmaßstab und dem schönen Hintergrundverlauf, und der Rest passt auch!
LG, Dirk
ps. ich werde trotz des nicht so schönen Ansitzes demnächst auch mal ein Bild der Art hochladen
einfach herrlich anzusehen,
keine Frage für mich, ab in den Wettbwerb.
Gruß Ralph
ein Foto, das in allen Belangen perfekt ist. Hinzu kommt, dass du uns einen Falter zeigst, der relativ selten ist. Ich habe dieses Tier noch nie gesehen und freue mich daher umso mehr über dein Bild.
Gruß Manfred
ein Super-Makro, das mir in allen Belangen sehr gut gefällt. Die beiden seltenen Falter präsentierst du hier wirklich hervorragend. Die Farben und der Hintergrund sind einfach traumhaft. Um dein Makrogebiet kann ich dich wirklich nur beneiden.
VG
Gertraud
einmal mehr erfreue ich mich an deiner Aufnahme eines hierzulande recht seltenen Falters. Stark!
Viele Grüße
Oli
für mich perfekt.
Das hab ich auch noch nicht gesehen.
lg benni
also ehrlich gesagt, Klaus, ich frage mich auch immer wieder, wie du es anstellst, SO OFT Doppelpacks zeigen zu können - ich hab ja schon Mangelware an EINZELNEN Faltern, aber Duos SEHE ich schon äußerst selten ... geschweige denn kann ich sie fotografieren.
Natürlich ist dies wieder ein erstklassiges Bild, aber verstehen würde ich das schon mal gern ... Hab ich denn immer Gurkenscheiben auf den Augen, oder was?
VG,
Pascale
Wieder im Doppelpack - entweder hast du ein riesen Archiv, ein geniales Makrogebiet oder wahnsinnig viel Glück - oder alles drei
Die Brillianz der Aufnahme ist atemberaubend. Top Schärfe und ein schönes Licht. Und natürlich ein Motiv, wie es schöner kaum geht. Das Weißbindige Wiesenvögelchen ist zunächst mal so unscheinbar, aber wenn man genau hinguckt ist es ein schlichtweg wunderschöner Falter.
Glückwunsch zu dieser Aufnahme!
Beste Grüße,
Philip
wie schaffst du das, so oft gleich zwei Exemplare auf einmal für ein Foto vorzufinden?
Auch hier ist dir wieder eine absolute Top-Aufnahme gelungen in feinster Qualität!
Gratulation!
Liebe Grüsse,
Marion
Topansitz und zwei wunderschöne Falter in einer Schärfeebene, da kann man nichts falsch machen :) Der Goldreflektor wirkt hier sehr dezent und verstärkt wahrscheinlich nur die eh schon warme Lichtstimmung.
LG
Stevie
und wieder ein hervorragendes Makro in der von dir gewohnten Qualität: Bildaufbau, Farben, Schärfe, farblich passender Hintergrund mit schönem Farbverlauf - klasse!
Viele Grüße
Reinhard