Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2014-6

Pilz© Felix Benz2014-06-304 KommentarePilz Summertime© Kevin Prönnecke2014-06-306 KommentareSummertime Einzelgänger 2© Peter Schmidt2014-06-302 KommentareEinzelgänger 2 Die Buchen© Georg J.Sobis2014-06-304 KommentareDie Buchen Mohn-Sinfonie© Annette Ralla2014-06-3012 KommentareMohn-Sinfonie *Kleiner Wiesenknopf*© Benutzer 1076412014-06-3010 Kommentare*Kleiner Wiesenknopf* Mohnfalter© angelika lambertin2014-06-2922 KommentareMohnfalter Mohnfeld oder Getreidefeld?© Andreas Reifert2014-06-294 KommentareMohnfeld oder Getreidefeld? Klatschmohn in der Morgensonne© Marcel Kittel2014-06-292 KommentareKlatschmohn in der Morgensonne Im letzten Sonnenstrahl© Timon Rieger2014-06-293 KommentareIm letzten Sonnenstrahl Fingerhut© Sabrina Kemkes2014-06-299 KommentareFingerhut Versteckte Welt 2© Anne Berlin2014-06-2910 KommentareVersteckte Welt 2 Thy-Knabenkraut© Sebastian Hennigs2014-06-2812 KommentareThy-Knabenkraut ~ Krainer Lilie ~© Günther Gailberger2014-06-2828 Kommentare~ Krainer Lilie ~ in den böhmischen Wäldern...© Jenny Pohl2014-06-282 Kommentarein den böhmischen Wäldern... Nicht oft© Angela Janssen2014-06-288 KommentareNicht oft Versteckte Welt© Anne Berlin2014-06-2716 KommentareVersteckte Welt Rosen-Malve (Malva alcea)© Anne-Marie Kölbach2014-06-2711 KommentareRosen-Malve (Malva alcea) wald-läusekraut ( pedicularis sylvatica )© editha uhrmacher2014-06-269 Kommentarewald-läusekraut ( pedicularis sylvatica ) Brombeerblüte© Reinhard Schild2014-06-260 KommentareBrombeerblüte WEGWARTE (2)© Marion Ehrlich2014-06-2611 KommentareWEGWARTE (2) Wiesenschaumkraut© Benutzer 9316732014-06-261 KommentarWiesenschaumkraut Akelei© Ralf Spichala2014-06-2612 KommentareAkelei Sitter, recke Dich...© Wolf Spillner2014-06-262 KommentareSitter, recke Dich... Mohn ohne Ende© Angela Janssen2014-06-255 KommentareMohn ohne Ende Iristraum© Martin Oberwinster2014-06-258 KommentareIristraum Gelbe Apifera© Axel Schmoll2014-06-256 KommentareGelbe Apifera Zart© Thomas Schwarze2014-06-258 KommentareZart Rote Waldlilie© Erich Obster2014-06-255 KommentareRote Waldlilie Ganz allein im großen Wald!© Bert Mandla2014-06-2522 KommentareGanz allein im großen Wald! Die Blütenstände d er Sumpfsitter...© Wolf Spillner2014-06-253 KommentareDie Blütenstände d er Sumpfsitter... Alpenmohn© dr.karl-heinz limmer2014-06-253 KommentareAlpenmohn Mohn im ersten Licht© Karsten Fischer2014-06-254 KommentareMohn im ersten Licht Schachblumen im Raureif© Stefan Imig2014-06-248 KommentareSchachblumen im Raureif Tipi ...© Benutzer 6606902014-06-244 KommentareTipi ... Nicht lange her .....© angelika lambertin2014-06-249 KommentareNicht lange her ..... Im mecklenburgischen Kalkflachmoor...© Wolf Spillner2014-06-243 KommentareIm mecklenburgischen Kalkflachmoor... Microphylla II© Axel Schmoll2014-06-234 KommentareMicrophylla II Wiesenstorchschnabel© Marcel Kittel2014-06-232 KommentareWiesenstorchschnabel ~ Im Frühling ~© Jan Piecha2014-06-232 Kommentare~ Im Frühling ~