Im Fokus des Königs
© Albert Heeb

Eingestellt: | 2021-10-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-01 |
AH © Albert Heeb | |
Mit viel Ehrfurcht betrachte ich solche Wildlifeaufnahmen vom König der Lüfte. Mit viel Schweiss, Geduld , Hartnäckigkeit und der nötigen Prise Glück, kam ich zu solchen Bildern. Klar, sie sind nicht zu vergleichen mit den meisten gezeigten Bildern dieser Art in tollem Licht, auf überfahrenem Fuchs oder Hasen aber wieso soll nur diese Norm zeigenswert sein ?? Durch jegliche Beeinflussung und Planung von uns Naturfotografen werden die Aufnahmen zwar attraktiver aber sie büssen gewaltig an Natürlichkeit ein. |
|
Technik: | NIKON D850, 500.0 mm f/4.0 1/1250s, F/8, ISO 800, 500mm Manuelle Belichtung 37.6m Distanz -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.8 mB 2500 x 1667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 114 durch Benutzer283 durch Gäste |
Schlagwörter: | steinadler adler greifvogel schweiz berge wildlife |
Rubrik Vögel: | |
Serie Im Reich des Königs: |
Hallo Albert,
da kann man nur staunen, ein super Treffer mit beeindruckender Nähe und noch dazu auf Augenhöhe aufenommen. Das kann einen auch nur in den Bergen gelingen.
LG Frank
Hallo Albert
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einen Steinadler bei einer Reviergröße von 30-100Km² so nah zu erwischen. Sie geht eigentlich gegen Null. Du hattest die nötige Prise Glück die es dafür braucht. Auch für mich hast du hier hervorragend abgeliefert, man kann jede Feder erkennen und der Hintergrund passt auch wieder bestens. Du siehst mich begeistert! ****
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einen Steinadler bei einer Reviergröße von 30-100Km² so nah zu erwischen. Sie geht eigentlich gegen Null. Du hattest die nötige Prise Glück die es dafür braucht. Auch für mich hast du hier hervorragend abgeliefert, man kann jede Feder erkennen und der Hintergrund passt auch wieder bestens. Du siehst mich begeistert! ****
Gruß Hans-Werner
Hi Albert,
Geniale und authentische Aufnahme. Er hat Dich gut im Auge und begutachtet :) Mir gefällt die Aufnahme ausgezeichnet, da ich selber weiß, wie schwierig Adleraufnahmen ohne "Bezahlfotografie" oder ohne Vorbereitung ist! Gratulation!
VG
Markus
Hallo Albert,
Einmal mehr eine ausgezeichnete Adler Aufnahme von Dir! Der Blick zieht den Betrachter richtig in den Bann! Gut bist Du kein Murmeltier
.
LG Cornelia
Einmal mehr eine ausgezeichnete Adler Aufnahme von Dir! Der Blick zieht den Betrachter richtig in den Bann! Gut bist Du kein Murmeltier
LG Cornelia
Das Bild ist toll, lieber Albert! - Bei dem Bild würde ich keinem gestellten Steinadlerbild mehr nachtrauern! Tolle Leistung.:thumbsup:
LG Holger
Hallo Albert,
ein ganz großes Adler-Flugbild-Kino!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Toll auch der Blick zum Betrachter.
LG
Christine
Eine wunderbare Aufnahme Albert .Ich kann mir vorstellen welche Mühe dahintersteckt .
Und ganz ehrlich für mich braucht sich diese Aufnahme nicht hinter denen mit Fuchs und Hase verstecken.
:thumbsup:
Und ganz ehrlich für mich braucht sich diese Aufnahme nicht hinter denen mit Fuchs und Hase verstecken.
VG Holger
Ein geniales Bild, Albert. Für mich ganz klar mein Tagesfavorit.
VG Gunther
VG Gunther
Dein super Foto vom Steinadler braucht meines Erachtens gar keine Rechtfertigung.
Man kann sich natürlich alles kaufen, aber die Umstände und das Erlebnis wie es zu dem Foto kam sind bleibende Erinnerungen und bekommen einen persönlichen Wert, der von Anderen nicht mit Punkten bewertet werden kann.
Deshalb gefällt es mir persönlich immer gut, wenn jemand eine Geschichte zu seinem Foto mitliefern kann in der die Mühen, die Faszination und der Respekt zur Natur zum Ausdruck kommen.
Man kann sich natürlich alles kaufen, aber die Umstände und das Erlebnis wie es zu dem Foto kam sind bleibende Erinnerungen und bekommen einen persönlichen Wert, der von Anderen nicht mit Punkten bewertet werden kann.
Deshalb gefällt es mir persönlich immer gut, wenn jemand eine Geschichte zu seinem Foto mitliefern kann in der die Mühen, die Faszination und der Respekt zur Natur zum Ausdruck kommen.
Der Weg bleibt das Ziel....
BG Steffen