
Hallo zusammen, ich hoffe nicht das euch die Mikroskopfotos von mir nerven. LG Udo |
|||||||
Autor: | © Benutzer 931673 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-05-10 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | holunder, mikro, mikroskop, mikroskopiefoto, nikon, d850, olympus | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
fantastischer Blick in den Mikrokosmos !
viele Grüße
Julius
Gruß angelika
Deshalb ganz herzlichen Glückwunsch dazu, Udo, ich freue mich schon auf weitere interessante Mikroskopfotos von Dir!
LG Vera
zu deinem Bild der Woche gratuliere ich dir!
Solche Bilder darfst du ruhig noch einige mehr bringen. Phantastisch, wie komplex die scheinbar einfachen Dinge aufgebaut sind.
MfG martin
Gratulation zum Bild der Woche!
ein herzliches Dankeschön zum "Bild der Woche".
Ich freue mich riesig. Das habe ich wieder nicht erwartet.
Es freut mich, das diese Art von Fotografie hier auch beliebt ist.
LG Udo
Keine Ringe os??
LG Kerstin
PS werden Farben durch dieses Färbemittel erzeugt oder verstärkt. Ist da etwas blau oder rot vorhanden??
durch das Färben können bestimmte Zell- und Gewebestrukturen deutlich sichtbar gemacht und exakt und kontrastreich abgegrenzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass sich die Farbstoffe aufgrund von chemischen oder physikalischen Faktoren selektiv in Zellen oder Strukturen anreichern. Wichtig dabei ist auch die exakte Stärke der Präparate. Ich schneide in der Regel Präparate im Bereich von ca. 30µ = 0,03mm und Färbe mit Etzold oder Wacker. Das sind bereits fertige Farbstoffe. Wichtig ist auch das exakte schneiden und fixieren vor der Färbung. Es sind also einige Dinge zu beachten, die auch schon mal einige Tage oder Wochen an Vorbereitung dauern können.
LG Udo
LG Kerstin
einfach großartig, so filigrane Details und einmalig schöne Farben. Gerne mehr davon.

LG Angela
kann mich nur anschließen, nervt ganz und gar nicht! Solch ein Wahnsinnsaufwand! Aber das Ergebnis hat es ja wirklich in sich. Unglaublich detailreich und höchst interessant, wie es in dieser Vergrößerung aussieht! Meinen Respekt hast Du.
Grüße, Herbert
so ein schönes Bild kann gar nicht nerven! Der Aufwand war ja gewaltig! Und er hat sich gelohnt, wie ich finde. Ein wirklich tolles Bild ist am Ende herausgekommen.
Viele Grüße sendet Katja
was für ein Aufwand!!! hat sich aber sehr gelohnt, ein einmaliges
und erstaunliches Bild, Glückwunsch dazu!!! LG Johanna
Viele Grüße,
Thomas
bin begeistert, fein !
Grüße Luise
LG Helmut
Beste Grüße
auch in meinen Augen eine großartige Aufnahme! Danke für's Zeigen!
Ein sehr spannendes Thema, Bilder am Mikroskop zu machen. Ich selbst habe nur beruflich damit zu tun (Werkstoffprüfer, Metallgefüge und Randschichten untersuchen), aber über das Adaptieren "richtiger" Kameras und das Präparieren anderer Gegenstände weiß ich wenig. Naja, vielleicht mal in Zukunft ein weiteres kreatives Spielfeld ...
beste Grüße
Jochen
LG Hans
LG Cornelia
Gruß angelika
Das sind Fotos die nicht alltäglich sind und zeigen einen ganz besonderen Blick auf das unscheinbar kleine. Was man mit bloßem Auge gar nicht sehen würde.
Also das Bild hier finde ich von der Schärfe und den Farben und formen, absolut der Hammer
Ich freue mich auf weitere Fotos
Beste Grüße
Martin

Bin begeistert !