
Es ist schon erstaunlich wie einzelne Arten die starken Fröste als Imagines überstehen. Bestes Beispiel dafür ist der Zitronenfalter, welcher im Juli geschlüpft, bis in den Mai/Juni des folgenden Jahres lebt. Vielleicht eines der wenigen Insekten bei uns, die ein Jahr alt werden. Um den Winter ungeschadet zu überstehen, haben die Falter Frostschutzmittel in ihrem Blut, dieses verhindert dass die Zellen platzen. Gerade jetzt besitzen die Zitronenfalter in den warmen Mittagsstunden Aktivitätsphasen und paaren sich, in der Nacht frieren sie sozusagen wieder ein. Hier ist links das Weibchen, rechts das Männchen zu sehen. Die Flügel sind noch mit Frost überzogen. Leider hat man als Fotograf kein Frostschutzmittel im Blut ![]() Liebe Grüße und bleibt gesund Wolfgang |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Hock | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-04-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-03-30 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | frost, gonepteryx, zitronenfalter, rhamni, www, naturfotografie-hock, de | ||||||
Gebiet | Thüringen | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
fast verpasst habe ich dieses hervorragende Stückchen Naturfotografie - aber eben nur fast!
Ein echter "Hock" eben, meinen Glückwunsch dazu!
Herzliche Grüße
Richard
Glückwunsch zum wunderschönen "Bild des Tages"!
Viele Grüße
Anne-Marie
Gruß angelika
Vieele Grüße
Werner
Viele Grüße,
Thomas
Gefällt mir richtig gut.
LG Holger
Zitronenfalter mag ich sehr, super erwischt hier mit dem tollen LIcht.
LG Caro
Meine Begeisterung für diesen Fund und die super Aufnahme hast Du! ****
du zeigst mal ein anderes Bild von den Zitronenfaltern. Jetzt ist mir auch klar, warum ich schon jetzt ab und zu einen solchen herumfliegen gesehen habe.
Ich gratuliere dir zu diesem Spitzenbild!
MfG Martin
Prima gestaltet.
Gruß angelika
kurz gesagt, grossartig in allen Belangen, bravo !!!!
Beste Grüsse, Albert
das ist wirklich ein herausragendes Naturdokument, dass ich so noch nie gesehen habe. Du hast ein gutes Auge bewiesen, dass Du die Beiden gefunden hast.
Außerdem gefällt mir der Kontrast zwischen den herbstlich- warmen Buchenblättern und den leicht gefrosteten Faltern!
Super. volle Sternchenanzahl gibt es heute von mir!
LG Vera
Große Klasse !!!
Viele Grüße
Heinz

Gutes Auge
Gefällt mir in allen Belangen.

Viele Grüße
Werner
nicht nur ein tolles Foto, auch sehr interessante Infos, die für mich neu waren. Danke!
LG Elisabeth
eine fantastische Szene im besten Licht fotografiert!
VG Wolfgang

Bleib gesund!
Pascale
das Bild ist der Hammer. Man findet ja öfter mal einen eingefrorenen Zitronenfalter, aber gleich ein Paar zusammen. Das ist schon ganz was besonderes. Glückwunsch zum Fund!
LG Ute
Starkes Naturdokument in hervorragender Qualität. Für mich das B.d.T. Gratulation
Grüße franz
richtig starkes Foto und tolle Infos. Vielen Dank dafür, man lernt nie aus.

LG Jan
fantastisch!!!! In der Vorschau bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass das Falter sind!
Wunderschönes Motiv und perfekt fotografiert. Glückwunsch zu diesem Bild!
LG Angela