Mosaikjungfer _aufwärts immer...
© Frank Hertel

Ursprünglich sollten es an diesem Tag Graureiher werden, aber die Akteure waren anscheinend an einem anderen Gewässer tätig. Wie auch immer, in unmittelbarer Nähe waren einige Libellenarten aktiv und so wurde der Plan geändert. Wenn ich darauf vorbereitet gewesen wäre, hätte ich einen Zwischenring für das Tamron 70-300 Di VC USD mitgenommen, damit könnte man den Aufnahmeabstand wirksam verkürzen. |
|||||||
Autor: | © Frank Hertel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-02-23 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libelle, mosaikjungfer, jahreszeit, sommer, teich, ufer, gewaesser, habitat, wildlife, natur, feuchtgebiet, wirbellose, odonata | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2020-02-26
Ja Martin, diese Alternative lief vielleicht gar nicht so schlecht, -es waren etwa 5 bis 7 Fotos von verschiedenen Libellen brauchbar. Es ist halt in unserem Hobby oftmals so, das die Natur die Motive vorgibt und auch die eine oder andere Überraschung bereit hält und das ist auch das außerordentlich Spannende an der Sache. Habe Dank für deinen Kommentar und Grüße aus Thüringen, -Frank
Hallo Frank,
deine Planänderung hat sich aber gelohnt. Diese Libelle hast du bestens ins Bild gerückt. Schön diagonaler Bildaufbau, Libelle perfekt in der Schärfeebene und ein schön weicher Hintergrund! Was willst du noch mehr!
MfG Martin
Ist doch gut geworden Frank! Lass mal, es muss nicht immer super formatfüllend sein, das man das Blattende rechts oben noch sehen kann, finde ich gerade gut! 

LG Holger