
... auf dem Acker. Dieser junge Feldhamster ist gerade einmal 10cm groß. Das wichtigste Sinnesorgan ist neben den Ohren die Nase, habe sie daher mal in den Fokus genommen. Auf der Retina haben sie keine Zapfen, sehen daher nur SW. Deshalb dachte ich mir, ich zeige sie einmal "im Sinne" der Feldhamster. Über die Barthaare ist noch relativ wenig bekannt, aber man kann schon erahnen, wie wichtig sie für die Hamster sind. Durch die LED-Beleuchtung ist der Farbabgleich eh sehr schwierig. Bin mal gespannt wie ihr hier die SW-Umsetzung findet. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Hock | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-02-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-08-05 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | feldhamster, hamster, cricetus, acker, naturfotografie-hock, de | ||||||
Gebiet | Thüringen | ||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: | |||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Feldhamster2: |
Richtig prima gemacht.
LG Caro
auch Deine SW-Umwandlung gefällt mir ausgezeichnet und bereichert Deine Hamsterserie!
Gerade mit dem biologischen Hintergrund und aus der Perspektive eines Hamsters große Klasse!!
LG
Michael

Viele Grüße
Andrea
mir hast Du mit diesem SW Bild eine Freude gemacht!
So kommt für mich nicht nur dieses besondere und seltene Tier, sondern auch ein Stück seiner heimlichen Lebensweise und nächtlichen Aktivität viel besser zur Geltung. Danke, das Du Dich noch einmal die Arbeit mit SW gemacht hast. Für mich ein Volltreffer.
LG von Antje
Gruß angelika
Eine sehr schöne s/w Präsentation, gefällt mir in jeder Hinsicht sehr. Lg isa
Ich finde es sehr gut gelungen in s/w -
die Glanzlichter in den Augen, das Licht auf den Barthaaren
und die scharfe Nase stechen hervor -
Männchen machend mag ich sie am liebsten
LG Sabine