
Eingestellt: | 2008-08-08 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 01. Mai 2008: Früh am Morgen brach die Sonne noch einmal durch die zugezogene Wolkendecke - nicht mehr lange und es wird regnen. Wie zum Trotz singt der Drosselrohrsänger unaufhörlich sein knarrendes Lied. Nur einmal, als ein Radfahrer hinter mir vorbeifährt, fliegt er hinab ins dichte Schilf. Es dauerte jedoch nur wenige Minuten, bis er von unten am Schilfhalm Stück für Stück wieder hochsteigend seine alte Sitzwarte wieder eingenommen hatte. VG, Ralf neue Bilder auf unserer website: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php |
|
Technik: | D2x, 500/4.0, ISO 400, f 5, 1/750 sec. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 157.8 kB 544 x 810 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats August 2008 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer170 durch Gäste1714 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acrocephalus acrocephalus arundinaceus alle bilder drosselrohrsaenger grasmueckenartige mai rohrsaenger singvoegel voegel zweigsaenger fliegenschnaepper |
Rubrik Vögel: | |
Serie Singvögel: |
große Klasse, technisch sowieso. Insbesondere gefällt mir die Gestaltung.
Gratulation.
Gruß Udo
VG, Ralf
Gruß Thomas
die Komposition - TOP!
Das Licht und die Farbe auch erstaunlich!
... Nicht lassen viele die Drosselrohrsдnger mit sich so nahe heran. Deshalb ist wenig es hier so gute Aufnahmen dieses Vogels. Ich freue mich über die Hinzufügung solchen bemerkenswerten Porträts.
Liebe Grüße,
Tanya
das ist einfach nur genial ...
Gruß aus HH
Georg
bei wunderschönem Licht hast du diesen Drosselrohrsänger perfekt ins Bild gesetzt. Ein Drosselrohrsänger fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Gruß Manfred
in wunderschönem Licht zeigst du uns den scheuen Vogel. Mir ist es bisher noch nicht gelungen an ihn ran zu kommen,
Der graue Hintergrund ist vielleicht nicht die Kulisse die man sich wünscht, aber in der Natur kann man sich nicht alles aussuchen.
Insgesamt jedoch ein sehenswertes Bild!
Gruß von Norbert
Welch eine schöne Aufnahme. Den hast ja im schönsten Licht erwischt. Wunderbar. Schade, dass der HG ein wenig zu ruhig ist. Aber aufgrund der Position des Vogels ging das wohl nicht anders. Glückwunsch und LG - Charles