Welsportrait
© Uwe Ohse

An dieser Stelle hatten wir (also ich und die anderen Mitglieder des Tauchvereins) früher im späten Frühjahr immer Welse gesehen, aber seit ein paar Jahren keinen mehr. Am Vortag war es an der Stelle, an der ich sonst viele Motive fand, langweilig. Die Schildkröte war ins Wasser gesprungen, kaum dass ich 30 Meter "nah" war, und blieb unauffindbar. Es waren nur wenige Karpfen da, und auch sonst nichts. Den anderen Baum in der Nähe kann ich nicht aufsuchen, da brüten Blässrallen. Also bin ich zu einer Gegend geschwommen, in denen es mehrere Sandbänke gibt, aber da ist erst etwas los, wenn die Pflanzen gewachsen sind (und die sind noch sehr klein). Auch die Hechte, die ich auf dem Weg ein paar Tage vorher gesehen hatte, waren nicht da. Also was tun? Zum nahe gelegenen Ufer, und da nach Hechten gucken? Welse waren da ja auch schon mal. Und was sah ich unterwegs im freien Wasser (ich meide freies Wasser sonst nach Möglichkeit)? Welse. 5 Welse, die als Gruppe in ein bis zwei Meter Tiefe zusammen blieben und umeinander herum zu schwimmen schienen. Die störten sich auch nicht an dem Typen, der zu ihnen herunter tauchte (was war das kalt… da war ich schon eine halbe Stunde ohne Neopren im Wasser). Der größte Wels war geschätzt 170 Zentimeter lang (eher etwas mehr), die vier anderen schätze ich auf 130 bis 150 Zentimeter. Das hatte ich noch nicht gesehen, aber ich bin nicht der Einzige, der Ähnliches berichtet (Wikipedia). Was hatte ich nicht dabei? Eine Kamera ![]() Deshalb bin ich am nächsten Tag wieder hin - mit Kamera. Ich habe die Region gründlich abgesucht, auch das Ufer, und richtig, die Welse waren nicht mehr da. Hechte waren auch keine da. Nichts war da. Außer Kaulquappen, Schnecken, und ein paar scheuen Barschen. Also zu einem der gestürzten Bäume. Einige Karpfen waren da, aber fotogen waren sie nicht, und so habe ich mal im Baum nach Aalen gesucht. Und dann war da ein dicker "Ast", der war nicht mal mit Algen bewachsen war - anders gesagt, die hintere Hälfte eines kapitalen Welses. Herr oder Frau Wels, ich hab' Dich. Endlich. Aber… das Tier lag so, dass man kein vernünftiges Bild machen konnte. Rechts und links Äste, unten Äste, und überall Algen. Was blieb, war eine Nahaufnahme. |
|||||||
Autor: | © Uwe Ohse | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-05-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-05-16 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wels, europaeischer wels, silurus glanis, umgestuerzter baum, algen, zaehne, maul, flusswels, waller, uettelsheimer see | ||||||
Rubrik Unter Wasser: | |||||||
Serie Welse: |
2018-05-19
Hallo Uwe,
klasse Motiv, starkes Bild, gefällt mir ausgesprochen !
viele Grüße
Julius
klasse Motiv, starkes Bild, gefällt mir ausgesprochen !
viele Grüße
Julius
2018-05-19
Hallo Uwe,
dein letztes Bild hat mir schon gut gefällen, aber das hier gefällt mir noch besser.
Beeindruckend! Gute Perspektive und Schärfe, auch gut ausgeleuchtet.
LG Thorsten
dein letztes Bild hat mir schon gut gefällen, aber das hier gefällt mir noch besser.
Beeindruckend! Gute Perspektive und Schärfe, auch gut ausgeleuchtet.
LG Thorsten
2018-05-18
Mehr als beeindruckend.
Das Erlebnis ist vermutlich nicht mehr zu topen.
Gruß Lutz
Das Erlebnis ist vermutlich nicht mehr zu topen.
Gruß Lutz
2018-05-17
Hallo Uwe
Ein ausgezeichnetes Portrait von dem Wels.
Ist schon beindruckend wenn sie diese Größe erreichen.
LG Erwin
Ein ausgezeichnetes Portrait von dem Wels.

Ist schon beindruckend wenn sie diese Größe erreichen.

LG Erwin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2018-05-17
Hallo Uwe,
ist aber trotz all der widrigen Umstände ein tolles Portrait des Welses geworden! Ich bedauere Dich nur immer (und bewundere Dich gleichzeitig für Deinen Heldenmut) wegen des kalten Wassers. Das wäre ja garnicht meins. Vielleicht gelingen Dir ja demnächst doch noch ein paar mehr Aufnahmen von den Welsen. Ich würde sie gerne sehen.
LG,
Angelika
ist aber trotz all der widrigen Umstände ein tolles Portrait des Welses geworden! Ich bedauere Dich nur immer (und bewundere Dich gleichzeitig für Deinen Heldenmut) wegen des kalten Wassers. Das wäre ja garnicht meins. Vielleicht gelingen Dir ja demnächst doch noch ein paar mehr Aufnahmen von den Welsen. Ich würde sie gerne sehen.
LG,
Angelika
2018-05-17
Ja, wunderbar, Uwe ! Aber was mache ich armer Nordländer ? Ich komme bis zu jenem schwarzen button mit weißer Schrift: "Bilddatei wird hochgeladen". Und dann ? Gar nichts!!! Wo liegt der Fehler. Ich mache alles wie immer. Sie gegrüßt, Wolf
2018-05-17
Hallo Wolf,
was passiert, wenn Du über diesen Link den Upload versuchst:
V..gel?action=object_post&type=img
?
Gruß, Uwe
was passiert, wenn Du über diesen Link den Upload versuchst:
V..gel?action=object_post&type=img
?
Gruß, Uwe