Goldener Herbst
© Stefan Rosengarten

Eingestellt: | 2016-12-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-09-14 |
SR © Stefan Rosengarten | |
Es waren wunderbare Tage, dieses Jahr bei den Moschusochsen. Wir hatten Glück und habe genau den Höhepunkt der Herbstfärbung im Dovrefjell erwischt und das Wetter passt auch noch. Was will man da mehr? Gruß |
|
Technik: | NIKON D5, 850mm 1/400 Sek., f/6.7, ISO 3600 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich Fullframe, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 475.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
9. Platz Tierbild des Monats Dezember 2016 |
Ansichten: | 183 durch Benutzer666 durch Gäste |
Schlagwörter: | dovrefjell moschusochse naturfotografie rosengarten norway norwegen ovibos moschatus stefan tier animal mammal nature wildlife |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Stefan,
tolle Farbharmonie, ein klasse Hintergrund für den prächtigen Moschusochsen.
LG Birgit
tolle Farbharmonie, ein klasse Hintergrund für den prächtigen Moschusochsen.
LG Birgit
Eine sehr schöne und farbenfrohe Aufnahme … gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Viel schöner geht so ein Foto nicht. Die Farben traumhaft, Schärfe top und das Modell wunderschön.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Grüße
Gudrun
Das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein, Stefan. Und das Bild ist klasse!
Die Umgebung ist m.E. buchstäblich goldrichtig zu sehen. Ich meine sie ist nicht zu sehr aufgelöst.
Die Umgebung ist m.E. buchstäblich goldrichtig zu sehen. Ich meine sie ist nicht zu sehr aufgelöst.
Viele Grüße
Reinhold
Das Bild ist großartig.
Ich hatte letzten Sommer auch schon die Gelegenheit Moschusochsen zu fotografieren,
aber leider hatte ich da noch nicht diese wunderbaren Farben.
Gruß Lutz
Ich hatte letzten Sommer auch schon die Gelegenheit Moschusochsen zu fotografieren,
aber leider hatte ich da noch nicht diese wunderbaren Farben.
Gruß Lutz
Klasse Stefan,
und sehr beeindruckend mit den tollen Herbstfarben im HG !
und sehr beeindruckend mit den tollen Herbstfarben im HG !
Grüsse Mario
Hallo Stefan,
so ein Highlight wie in "Herbstfarben" kann man nicht in jedem Bild erzielen, aber es ist eine schöne Ergänzung der herbstlichen Moschustour !
Den typischen Flechtenstein möchte ich eigentlich nicht missen, weiter rechts wäre natürlich ideal gewesen. Andererseits ist es aber auch gut, dass man sich in der Naturfotografie nicht alles zurecht basteln kann.
Viele Grüße
Heinz
Hallo, Stefan!
In einem tollen herbstlichen Umfeld hast Du diesen Moschusochsen fotografieren können.
Gestalterisch, wie immer natürlich Geschmacksache, finde ich zwar die detaillierende Nähe des Moschusochsen sehr ansprechend, hätte mir aber dennoch ein wenig mehr an "Luft" drumherum gewünscht.
Auch den, vor dem Moschusochsen liegenden Stein, so wie es auch schon Radomir angesprochen hat, könnte ich mir auch gut weg denken.
Die technische Umsetzung ist toll.
Insgesamt ein ansprechendes Bild, zu welchem ich Dir nur gratulieren kann.
Viele Grüße aus MH
Helmut
In einem tollen herbstlichen Umfeld hast Du diesen Moschusochsen fotografieren können.
Gestalterisch, wie immer natürlich Geschmacksache, finde ich zwar die detaillierende Nähe des Moschusochsen sehr ansprechend, hätte mir aber dennoch ein wenig mehr an "Luft" drumherum gewünscht.
Auch den, vor dem Moschusochsen liegenden Stein, so wie es auch schon Radomir angesprochen hat, könnte ich mir auch gut weg denken.
Die technische Umsetzung ist toll.
Insgesamt ein ansprechendes Bild, zu welchem ich Dir nur gratulieren kann.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo Stefan,
mir geföllt das Bild durch die goldenen Herbstfarben sehr gut!
Dem Vorschlag mit dem Stein kann ich aber auch was abgewinnen.
Gruß,
Christian
mir geföllt das Bild durch die goldenen Herbstfarben sehr gut!
Dem Vorschlag mit dem Stein kann ich aber auch was abgewinnen.
Gruß,
Christian
Hi Stefan,
ein schönes Weibchen in den Herbstfarben! :) Die Moschusochsen zu erleben ist schon toll!
Ich fände es noch besser, wenn der Stein die vorderen Hufen nicht verdecken würde.
Beste Grüße
Radomir