Herbst
© Patrick Donini

Eingestellt: | 2016-11-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-11-12 |
PD © Patrick Donini | |
Helle Bussarde sind bei uns relativ selten, so habe ich mich auf den da (den hellsten den ich bisher beobachten konnte) sehr gefreut. Er war extrem scheu, als hätte er gewusst dass er da draussen besonders auffällt. Um ihn nicht unnötig zu stressen, habe ich eine extreme Brennweite eingesetzt (insgesamt 1920 mm wegen 1,6 Crop der Kamera). Die Bildquali hat natürlich darunter gelitten, aber was soll's |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 1200mm 1/400 Sek., f/8.0, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 656.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 178 durch Benutzer780 durch Gäste |
Schlagwörter: | maeusebussard bussard greifvoegel buteo accipitriformes voegel schweiz |
Rubrik Vögel: |
Wow, ein sehr interessanter Vogel und ein tolles Bild. Auch die hellen Krallen habe ich so noch nicht gesehen. Eventuell teilalbinotisch ?
Gruß
Daniel
Hallo Patrick,
hier in der Gegend gibt es auch gar nicht mal so wenige helle Bussarde,
aber nicht annähernd so hell wie dein Exemplar.
Das Bild selbst finde ich perfekt und vor allem sehr gut belichtet.
VG Bert
hier in der Gegend gibt es auch gar nicht mal so wenige helle Bussarde,
aber nicht annähernd so hell wie dein Exemplar.
Das Bild selbst finde ich perfekt und vor allem sehr gut belichtet.
VG Bert
Hallo Patrick,
wirklich ein schönes und seltenes Exemplar der hellen Morphe des MB!
VG Thomas
wirklich ein schönes und seltenes Exemplar der hellen Morphe des MB!
VG Thomas
Hallo,
einen so extrem hellen Buteo hab ich auch noch nicht gesehen.
Danke fürs Zeigen.
Gruss Eric
Hoi Patrick
Super Bild!
Gruss Robert
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schönes Foto, schöner Bussard!
LG Johannes
LG Johannes
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Patrick,
der hat schon seine Wntertarnung an...
Schönes Bild einer in der Tat eher selteneren Morphe des Mäusebussards.
Gruß
Stefan
Hallo Patrick,
einen magisch schönen Bussard hast du hier entdecken und auch noch vorzüglich ablichten können. Klasse!
VG, Angela
einen magisch schönen Bussard hast du hier entdecken und auch noch vorzüglich ablichten können. Klasse!
VG, Angela
Bei der langen Tüte ist die Qualität noch erstaunlich gut, Patrick. Solch durchweg hellen Mäusebussard sah ich auch noch nicht. Glückwunsch zum Bild, Wolf
Hallo, Patrick!
Dass Du Dich sehr gefreut hast diesen "weißen" Bussard fotografieren zu können, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Gestalterisch hast Du diesen sehr ansprechend ins Bild gesetzt.
Trotz der von Dir eingesetzten extremen Brennweite finde ich die Bildqualität noch ausreichend gut.
Es wäre zwar schön, aber man kann halt nicht alles haben.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Dass Du Dich sehr gefreut hast diesen "weißen" Bussard fotografieren zu können, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Gestalterisch hast Du diesen sehr ansprechend ins Bild gesetzt.
Trotz der von Dir eingesetzten extremen Brennweite finde ich die Bildqualität noch ausreichend gut.
Es wäre zwar schön, aber man kann halt nicht alles haben.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo Patrick,
ein ganz besonderes Motiv, um das ich Dich im positiven Sinne beneide. Ich kenne auch so ein Exemplar, aber sooo scheu, dass ich es mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln gar nicht erst probieren muss... so erfreue ich mich an Deinem Erfolg, der trotz der vielen Millimeter hier ausgesprochen überzeugend abgebildet ist.
HG Annette
ein ganz besonderes Motiv, um das ich Dich im positiven Sinne beneide. Ich kenne auch so ein Exemplar, aber sooo scheu, dass ich es mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln gar nicht erst probieren muss... so erfreue ich mich an Deinem Erfolg, der trotz der vielen Millimeter hier ausgesprochen überzeugend abgebildet ist.
HG Annette
Ja, ist ja auch in der Tat kein Ausdruck der natürlichen Variation beim Gefieder, sondern sicher Teilalbinismus. Das wird besonders duch den hellen Schnabel und die hellen Krallen, die so beim MB sonst nicht vorkommen deutlich.
Ein ganz interessantes und sehr seltenes Foto!
VG,
Ein ganz interessantes und sehr seltenes Foto!
VG,
Hallo Patrick,
so einen weißen hab ich noch nie zu Gesicht bekommen.
Ich kann mit der Bildqualität sehr gut leben.
so einen weißen hab ich noch nie zu Gesicht bekommen.
Ich kann mit der Bildqualität sehr gut leben.
Gruß
Volker
Trotz der extremen Brennweite ist dir ein vorzeigbares Bild gelungen und deine Freude darüber kann ich gut verstehen.
Gruss Peter