
Eingestellt: | 2016-03-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-03-02 |
RN © Ruth Namuth | |
... sind die Stieglitze. Zufällig sah ich über einem großen Biofeld einen großen Trupp Stieglitze hin und her fliegen, dann flogen sie in die Dolden und Disteln - leider viel zu weit von mir entfernt. Als ich mich bis auf etwa 20 m heran gekämpft hatte, flogen sie wieder auf und landeten in den Baumwipfeln. Ihnen bei ihrem Tun zuzuschauen, war ein sehr schönes Erlebnis, welches ich noch nie sehen konnte. Auch wenn diese Aufnahme nur eine Doku ist, so möchte ich euch doch an meiner Freude teilhaben lassen. Der Naturschutzbund Deutschland und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern haben den Stieglitz zum „Vogel des Jahres 2016“ in Deutschland gewählt (Wikipedia) |
|
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 609.6 kB 1333 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 70 durch Benutzer390 durch Gäste |
Schlagwörter: | wildlife tiere voegel singvoegel stieglitze |
Rubrik Vögel: |
Mir würde es schon reichen nur mal einen Stieglitz zu sehen und ihn vernünftig abzulichten. Aber in meiner Ecke muss man echt Glück haben überhaupt mal einen zu sehen.
LG André
vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem Foto.
Es ist das erste Mal, dass bei uns eine große Schar Stieglitze/Distelfinken verweilt. Es muss mit diesem großen Biofeld zusammen hängen, dass die Naturfreunde angelegt haben. Es ist ein Versuch, den Maisanbau zu reduzieren.
Man stelle sich vor, auf einem Foto habe ich bis zu 100 Vögel gezählt. Mittlerweile sind einige weiter gezogen. Der Schwarm hat sich verkleinert; doch Futter ist noch genug vorhanden. Nur zu nah kommen kann ich ihnen nicht, der ganze Schwarm fliegt immer wieder auf.
LG Ruth
Wenn ich mal einen sehe bin ich schon glücklich.
Gruß Lutz
vielen Dank für die Beachtung meines Fotos.
Ja, bisher ging es mir auch so. Einen Trupp von Stieglitzen habe ich auch in diesem Jahr zum ersten Mal gesehen.
LG Ruth
Das ist ja eine tolle Szene!
In dem eher tristen Umfeld kommen diese kleinen Farbtupfer so richtig schön zur Geltung.
Gefällt mir ausgesprochen gut!
LG Ute
vielen Dank für die Aufmerksamkeit, die du meinem Foto geschenkt hast.
LG Ruth
Bin beeindruckt! Das in der Vorschau noch sehr grafisch wirkende Bild entpuppt sich beim Anklicken dann als perfekt ausbelichtet, da man sogar die Stieglitze gut erkennen kann; interessant ist auch die gleichmäßige Ausrichtung der Vögel. Da fällt es mir nicht schwer länger hinzuschauen.
LG Eckhard
da danke ich dir, dass du genau hingeschaut hast. Vielen Dank für deinen aufmunternden Kommentar.
LG Ruth
wunderbar dein Bild mit den vielen Stieglitzen.
Es hat eine schöne grafische Wirkung durch die Senkrechten der Bäume und dazu die kleinen Tupfen Vögel.
Also ich finde es mehr als nur eine Doku.
viele Grüße Gabriele
vielen Dank für deinen aufmunternden Kommentar. Es freut mich, dass du es mehr als eine Doku siehst.
Herzliche Grüße
Ruth
Gruß angelika
vielen Dank für deinen anerkennenden Kommentar.
Ja, es war ein ganz besonderes Erlebnis.
LG Ruth
Vogelschwärme ansprechend zu fotografieren, ist immer etwas Besonderes und das ist dir mit diesen hübschen Stieglitzen (der Vogel des Jahres gleich in mehrfacher Ausführung) wunderbar gelungen !
Viele Grüße
Heinz
vielen Dank für diese lieben Worte.
Ich war selbst sehr überrascht, hatte ich diese Schwärme doch noch nie zuvor gesehen.
LG Ruth
oh, welch ein schönes Ereignis! Das habe ich selber leider noch nicht erlebt, zumindest nicht bei Distelfinken und nicht in dieser großen Zahl. Freut mich für dich, dass du das erleben durftest und es zudem noch ansprechend in einem Bild festgehalten hast. Mir gefällt, wie diese Vogelschar das Geäst der Birken (?) dicht bevölkert. Die vielen Federbällchen machen sich gut in der filigranen Struktur der Zweige.
Viele Grüße
Gunnar
vielen Dank für deinen anerkennenden Kommentar. Hat mich sehr gefreut.
Wenn es anderen auch gefällt, erfreut mich mein Erlebnis noch mehr.
Liebe Grüße
Ruth
mir gefällt dein Bild mit den vielen schönen Stieglitzen.
Schöner könnte man sie nicht hin setzen. Du hast sie sogar noch gehört,
ich kann deine Freude nachvollziehen.
Viele Grüße
Reinhold
vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem Foto. Es war wirklich ein besonderes Erlebnis.
Auf einem Foto kann ich über 100 Vögel zählen.
LG Ruth