Bardenas reales
© Stephan Lang

Abendstimmung in den nordspanischen Badlands. In dieser einsamen Halbwüstenlandschaft mit faszinierenden Erosionsformen fühlt man sich wie im wilden Westen der USA. LG Stephan |
|||||||
Autor: | © Stephan Lang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-02-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-08-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bardenas, reales, spanien, navarra, wueste | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2016-03-16
Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Monats Februar 
viele Grüße Gabriele

viele Grüße Gabriele
2016-03-16
Danke, Gabriele.
Die Blumen gebe ich gerne zurück an die Meisterin der kreativen Linse.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Triumph bei F&F
!
LG Stephan
Die Blumen gebe ich gerne zurück an die Meisterin der kreativen Linse.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Triumph bei F&F

LG Stephan
2016-03-16
Auch von mir ein herzlicher Glückwunsch, Stephan!
LG
Pascale
LG
Pascale
2016-03-16
Danke, Pascale
!
LG Stephan

LG Stephan
2016-03-02
Phantastische Landschaftsaufnahme. Sowas wirkt auch mit mittigem Horizont. Es muss nicht immer 1/2 sein. 
LG Chris

LG Chris
2016-02-29
Anne-Marie und Otto,
ich danke Euch!
LG Stephan
ich danke Euch!
LG Stephan
2016-02-29
Hallo Stephan
Meinen Glückwunsch zum BdT.
Gruss
Otto
Meinen Glückwunsch zum BdT.
Gruss
Otto
2016-02-28
Hallo Staphan,
Glückwunsch zum Bild des Tages.
Das sieht fantastisch aus!
Gruß
Anne-Marie
Glückwunsch zum Bild des Tages.
Das sieht fantastisch aus!
Gruß
Anne-Marie
2016-02-28
Wow! Vielen Dank für die Wahl zum BdT und die Glückwünsche.
Hab mich riesig gefreut
!
@Gunnar:
das "Castilditierra" hat eine beeindruckende Höhe von knapp 30m und besteht nur aus Ton- und Kreideschichten. Bei den heftigen Unwettern, die es in dieser Region oft gibt, grenzt es schon fast an ein Wunder, dass es noch steht.
LG Stephan
Hab mich riesig gefreut

@Gunnar:
das "Castilditierra" hat eine beeindruckende Höhe von knapp 30m und besteht nur aus Ton- und Kreideschichten. Bei den heftigen Unwettern, die es in dieser Region oft gibt, grenzt es schon fast an ein Wunder, dass es noch steht.
LG Stephan
2016-02-27
Herzlichen Dank für alle Beiträge und die zahlreichen Wertungen
!
LG Stephan

LG Stephan
2016-02-28
Hi Stephan,
wie hoch ist eigentlich dieser "Termitenhügel"? In dieser Ansicht hätte ich auf ein, zwei Meter getippt. Andere Bilder im Internet lassen auf eine deutlich größere Höhe schließen. Habe aber leider keine Informationen gefunden. Auch diese fehlende Orientiertung macht für mich einen Reiz der Aufnahme aus und trägt zum surrealen Eindruck der Landschaft bei.
Viele Grüße
Gunnar
wie hoch ist eigentlich dieser "Termitenhügel"? In dieser Ansicht hätte ich auf ein, zwei Meter getippt. Andere Bilder im Internet lassen auf eine deutlich größere Höhe schließen. Habe aber leider keine Informationen gefunden. Auch diese fehlende Orientiertung macht für mich einen Reiz der Aufnahme aus und trägt zum surrealen Eindruck der Landschaft bei.
Viele Grüße
Gunnar
2016-02-28
Hallo Stephan,
herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen BdT!
Gruß Kevin
herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen BdT!
Gruß Kevin
2016-02-28
Hallo Stephan!
Meinen Glückwunsch, zum "monumentalen" BdT...!

Viele Grüße, Ralf!
Meinen Glückwunsch, zum "monumentalen" BdT...!


Viele Grüße, Ralf!
2016-02-28
Oh, Stephan, es freut mich sehr, dein traumhaftes fast-Amerika-Bild an so exponierter Stelle zu sehen. ♥lichen Glückwunsch!
LG
Pascale
LG
Pascale
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-02-28
Meinen ganz herzlichen Glückwunsch Stephan !
Gruß angelika
Gruß angelika
2016-02-27
Hallo Stephan,
bei deinem Bild treffen ein grandioses Motiv, das man tatsächlich wohl eher in Amerika verortet hätte, und eine richtig feine Bildgestaltung zusammen. Schön, wie die eine "Wulst" aus der Ecke kommend sich dem "Termitenhügel" entgegenwälzt. Und auf der anderen Seite, in einer entgegengesetzten Diagonale, nimmt ein Tal meinen Blick mit in den Hintergrund, hin zu einer weiten Landschaft und dem atemberaubenden Wolkenhimme. Eine tolle Lichtsituation, die diese unwirtliche und unwirkliche Landschaft die passenden Farben taucht. Und auch technisch überzeugt mich das Bild (die beiden hellen Stellen links und rechts vom Berg lassen sich ohne Probleme abdunkeln, und ggf. kann man auch noch aus den Wolken ein wenig Struktur herauskitzeln).
Das Ergebenis finde ich verdammt spannend und sehr beeindruckend.
Viele Grüße
Gunnar
bei deinem Bild treffen ein grandioses Motiv, das man tatsächlich wohl eher in Amerika verortet hätte, und eine richtig feine Bildgestaltung zusammen. Schön, wie die eine "Wulst" aus der Ecke kommend sich dem "Termitenhügel" entgegenwälzt. Und auf der anderen Seite, in einer entgegengesetzten Diagonale, nimmt ein Tal meinen Blick mit in den Hintergrund, hin zu einer weiten Landschaft und dem atemberaubenden Wolkenhimme. Eine tolle Lichtsituation, die diese unwirtliche und unwirkliche Landschaft die passenden Farben taucht. Und auch technisch überzeugt mich das Bild (die beiden hellen Stellen links und rechts vom Berg lassen sich ohne Probleme abdunkeln, und ggf. kann man auch noch aus den Wolken ein wenig Struktur herauskitzeln).
Das Ergebenis finde ich verdammt spannend und sehr beeindruckend.
Viele Grüße
Gunnar
2016-02-27
Technisch und gestalterisch sehr, sehr gut.
Das Motiv - ein Träumchen!
VG Ingrid
Das Motiv - ein Träumchen!
VG Ingrid
2016-02-26
Hallo Stephan,
eine fantastische Landschaftsaufnahme zeigst Du hier!
lg Lutz
eine fantastische Landschaftsaufnahme zeigst Du hier!

lg Lutz
2016-02-26
Hallo Stephan,
also hier hätte ich auch eher Old Shatterhand und Winnetou vermutet, als Don Quijote. Eine beeindruckende Landschaft, die du in einer zudem würdigen Lichtstimmung ins Bild gesetzt hast. Durch das feine Licht kommen auch die Strukturen der Erosion sehr gut zur Geltung !
Tolles Bild !
Viele Grüße
Heinz
also hier hätte ich auch eher Old Shatterhand und Winnetou vermutet, als Don Quijote. Eine beeindruckende Landschaft, die du in einer zudem würdigen Lichtstimmung ins Bild gesetzt hast. Durch das feine Licht kommen auch die Strukturen der Erosion sehr gut zur Geltung !
Tolles Bild !
Viele Grüße
Heinz
2016-02-26
Hallo Stephan,
eine absolut phaszinierende Landschaft zeigst Du hier, die ich auch eher in den USA als in Spanien vermutet hätte!
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Rolf
eine absolut phaszinierende Landschaft zeigst Du hier, die ich auch eher in den USA als in Spanien vermutet hätte!
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Rolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-02-25
hallo stephan,
wow....und dazu noch bestes licht!
gigantisch gut!
lg editha
wow....und dazu noch bestes licht!
gigantisch gut!
lg editha