
Eingestellt: | 2015-08-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-30 |
HD © Holger Dörnhoff | |
... ist geologisch der ins Meer gestürzte hausgroße wilde Felsen genauso wie das wilde stürmische Mittelmeer, welches den Fels umspült. - Mit diesem und dem nächsten Bild löse ich meine Versprechen gegenüber Angelika Lambertin und Vera Herrmann ein sowie dem Wunsch von Stephan Lang den eingangs meiner Serie gezeigten Felsen ohne den Schotter im Vordergrund zu zeigen. Zwei Bilder deswegen, weil Angelika sich das strukturierte Wasser gewünscht hat und Vera die Version mit dem weichen Wasser. - Ihr seid alle herzlich eingeladen zu vergleichen, besser zu finden, schlechter zu finden, unentschlossen zu sein. Teilt es hier mit, wie Ihr über dieses Motiv denkt. Ich glaube das ist für alle Forumsbesucher interessant zu sehen, wie dieser Vergleich bei Euch ankommt. Für mich übrigens hat jedes Bild seine Berechtigung, es gibt kein Falsch und kein Richtig... nur diverse Möglichkeiten ein Motiv darzustellen. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 40mm 1/1.2 Sek., f/18.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich, Stativ, Selbstauslöser |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 612.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer386 durch Gäste |
Schlagwörter: | mallorca fels brandung stuermisch blaue stunde wild malle balearen |
Rubrik Landschaften: | |
Serie "Malle" im Osten? Was soll ich da?: | |
Serie Ein Motiv = viele Bilder!: |
mir gefällt diese Version besser.
Bei der anderen Version sieht es tatsächlich so aus, als ob der Fels aus den Wolken schaut.
Gruß Lutz
Auch wenn ich nicht mehr grundsätzlich gegen Wattewasser bin, dieses Foto bietet mir viel mehr interessante Strukturen im Wasser. Und das ohne vom Felsen abzulenken. Nein, Fels und Wasser ergänzen sich hier sogar.
Gruß
Jens
Das andere Bild hat gewonnen in Eurer Gunst!
LG Holger
LG Stefan
Schon jetzt einmal Danke für's Mitmachen!
LG Holger
so gefällt es mir einen takken besser, obwohl das andere....also, wenn ich mich entscheiden müsste, würde es mir sehr schwer fallen, aber die wahl auf dieses bild fallen.
lg editha
vielen Dank für "mein
Hier kommt die lebendige Kraft des Wassers, sowie die schönen Farben des Meeres und seiner Gischt voll zur Geltung ....dazu die feinen Brauntöne des Felsens ... das gefällt mir sehr.
Gruß angelika
Schwer die beiden Bilder zu vergleichen da vor allem die Lichtverhältnisse doch
verschieden sind. Dieses Bild wirkt klarer das erste Bild etwas geheimnisvoll.
Habe keinen Favoriten finde beide Bilder sehr schön und interessant.
Grüße franz
Obwohl ich lang belichtete Meeresbrandung,
aufgrund des watteähnlichen Wassers,
wie in der anderen Aufnahme, sehr mag,
ist es für mich dann doch dieses Bild, was besser gefällt.
Es ist einfach die Dynamik im Wasser
und die verschiedenen Farben im Meer, die für mich
den entscheidenden Unterschied machen.
LG Sabine
VG
Pascale