
Eingestellt: | 2014-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-02 |
HE © Horst Ender | |
An diesem eher windigen Abend hatte man seine Ruhe von den kleinen Blutsaugern Links im Hintergrund erblickt man die Reichenspitzgruppe, in Bildmitte die Kleinspitze und Rauchkofel, rechts noch von der Sonne angeleuchtet die Ahornspitze und ganz rechts den Gr. Löffler. Panorama aus ein paar HF Bildern. LG Horst |
|
Technik: | Olympus E-5, 27mm (entsprechend 54mm Kleinbild) 1/6 Sek., f/9.0, ISO 100 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Stativ, Spiegelvorauslösung, |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 683.2 kB 1602 x 761 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats November 2014 |
Ansichten: | 158 durch Benutzer473 durch Gäste |
Schlagwörter: | hochgebirge berge panorama landschaft zillertal tirol alpen |
Rubrik Landschaften: |
ein wunderbares Pano, welches ich mir wiederholt anschaue und genieße. Die angeleuchteten Bergspitzen verleihen der Aufnahme eine besondere Stimmung. Ich frage mich immer wieder, wer die ganzen neuen Liftanlagen bloß benutzen soll, Skigebiete gibt es doch eigentlich genug.
Gruß Martin
Wieder ein ganz fantastisches Bild, herrlich dieses
Panorama. Ein Bild zum genießen. Das mit mit der Seilbahnlobby
da kommt weniger Freude auf.
Grüße franz
erstmals Danke für die vielen Kommentare! Zur Frage von wo das Bild aufgenommen wurde möchte ich gerne antworten!
Am Penken ist es leider nicht mehr möglich solche Aufnahmen zu machen
War der Penken doch vor vielen Jahren noch als Schutzgebiet ausgewiesen, so wurde diese Unterschutzstellung immer weiter aufgeweicht und ist schließlich der Seilbahnlobby zum Opfer gefallen. Wir, unsere Sektion des Alpenvereins hat da oben eine kleine Skihütte, ein Teich vor der Hütte und alte Zirben ergeben ein wunderschönes Bild um nicht zu sagen ein kleines Gesamtkunstwerk. Leider sind die Liftstützen und Pisten schon sehr nahe
Zum Bild: Es wurde vom Hochschwendberg (Zillertaler Höhenstrasse) "Melchboden"/Von dort ca. 15 Minuten bergab bis zur Lacke, man kann das Wasser vom Melchboden (Parkplatz) aus sehen.
LG Horst
Gerade dieser Schnitt gibt dem Bild aber seinen besonderen Reiz.
Gruß Lutz
Gruß Thomas.
Mensch, wieder so eine schöne Aufnahme von Dir. Ich empfinde es wie Holger: ich kann mich gar nicht satt sehen. Ein Ort, an dem man sicher gern verweilt, sofern eben der Wind die von Dir erwähnten Plagegeister fort weht
HG Annette
LG Holger
Wieder mal großartig.
LG Erwin
Einfach wunderbar!
LGr
Wolfram
ein einmaliges Panorama mit durchgezogenem Alpenglühen. Dazu noch die feine Lacke im VG.
Klasse Aufnahme.
LG, Gerhard
ein wunderschönes Bild von diesem herrlichen Plätzchen.
Das Licht auf den Bergspitzen ist das i-Tüpfelchen
Gruß Alex