
Eingestellt: | 2014-09-03 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
...höhlt den Stein. War mal wieder kurz im Verzascatal und habe auch ein paar Bilder mitgebracht Dieser kleine und nicht ganz leicht zugängliche Wasserfall hat es mir angetan. Man sieht hier sehr eindrücklich, wie sich dieses Flußtal in Jahr-Millionen entwickelt hat und das Gestein fasziniert jeden Geologen. Der helle Orthogneis ist granitähnlich und hat sich durch Aufwerfungen gebildet im Gegensatz zum dunklen Paragneis, welcher durch Sedimentation entstanden ist. Hoffe, es gefällt |
|
Technik: | Nikon FX, 32mm (entsprechend 32mm Kleinbild) 1/3 Sek., f/16.0, Graufilter und Zirkular-Polfilter, SVA, Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 795.0 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats September 2014 |
Ansichten: | 210 durch Benutzer660 durch Gäste |
Schlagwörter: | verzasca paragneis orthogneis gletschermuehlen tessin wasserfaelle |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Verzasca: |
ich dacht auch zunächst, dass oben mehr pixel sein könnten, aber wenns nicht geht dann halt nicht. Dennoch sagt mir die Aufnahme insgesamt sehr zu.
Es gibt Landschaften, die sind zwar schon fast "totfotografiert", dennoch möchte man immer wieder hin oder - wie ich - wenigestens 1x.
schöne Grüße von Axel
LG Martin
auch wenn wirklich oft Bilder von der Verzasca gezeigt werden - immer wenn du eins zeigst bekomme ich Lust mir das ganze mal selbst vorzunehmen . So auch bei diesem Bild. Vielleicht fahr ich dieses Jahr mal hin...
Gruß,
Martin
Vielen Dank allerseits für die netten Kommentare, Sternchen und auch kritischen Anmerkungen, das hilft immer, sein eigenes Bild mal aus anderer Perspektive zu betrachten.
LG Martin
immer wieder eine Augenweide.
Eine Frage :hast du noch Bilder mit einer anderen Einstellung des Polfilters , ich könnte mir vorstellen durch etwas Experimentieren die Farbintensität des Wasser noch zu erhöhen.Ein klein wenig hadere ich mit der linken oberen Ecke. Die Felskante sieht so aus als endete sie gleich .Wäre es möglich gewesen sie ohne Anschnitt ins Bild zu bekommen.
Gruß Steffi
Leider ist knapp oberhalb der Felskante das Dorf zu sehen, wenn auch weit weg, aber ich wollte es nicht mit drauf haben.
LG Martin
Danke für deine Antwort ,ich hab es mir fast gedacht,dass es nicht anders geht.
Gefällt mir ja auch so
Gruss Steffi
ein Bild das mir ausgesprochen gut gefällt, vor allem wegen der guten Gestaltung der Farben und interessanten Steinzeichnungen.
LG Thorsten
Tolle Gesteinsstruktuturen, schöner Bildaufbau!
VG
Harald
wieder ein ganz feines Mitbringsel hast Du an Bord! Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann finde ich da eigentlich jeden Zentimeter erforschenswert. Dieses Gestein hat es wirklich in sich. Dein Einblick in den Wasserfall ist sehr gelungen.
Herzliche Grüße von Annette
Grüße, Guido
die Versasca ist "Dein Ding". Sehr gut gesehener Bildausschnitt und ganz sauber umgesetzt.
Viele Grüße
Klaus
Aber so ist die Welt...
LG Martin
die Kunst, ein auf den ersten Blick vielleicht eher dokumentarisch anmutendes Motiv den entscheidenden Kick zu geben ist dir hier wieder bestens gelungen!
Bei Landschaften die ich nicht selbst bereist habe klicke ich meist sehr schnell weiter, es sei denn, der Fotograf hat mir gestalterisch was zu sagen und / oder besondere Lichtverhältnisse verzaubern mich und das ist bei deinen Bildern sehr oft der Fall.
Wie das Auge zu der eigentlichen Aussage deines Bildes gezogen wird ist einfach vortrefflich !
Viele Grüße
Heinz
das ist eine wunderbare Wasser-Gesteins-Studie. Das Tal ist ja berühmt für seine Formenvielfalt, aber oft bekommt man nur Details zu sehen, die ja spannend genug sind. Ich finde das Bild sehr gelungen und faszinierend! Durch die Bänderung des Gneises bekommt das ganze eine ordentliche Dynamik, wenn man das Bild eine Weile anschaut, als würde man in den Strudel hinein gezogen.
LG Christian
erst jetzt sehe ich bewusst dein eindrucksvolles Bild! Wie immer mit sehr künstlerischem Touch fotografiert. Gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Ein sehr schönes zusammenspiel von Farben und Formen,und der Blick wird sehr sehr schön zum Wasserfall gelenkt!
Viele Grüße
Frank
Farben und Formen sind klasse und Dein Bild gefällt mir sehr .....oben li die Kuppe des Steines hätte ich gerne noch ganz gesehen, aber ich war nicht vor Ort...da könnte auch etwas gestört haben.
Auf jeden Fall ein ganz feines Bild.
Gruß angelika
... und das gefällt mir sehr gut.
Schöne Linienführung mit interessanten Farben.
Man glaubt nicht wie sehr das Rinnsal in Verbindung mit Steinen solche Ausspülungen verursachen kann.
LG KHL