Ringelnatters Abendbrot
© Jürgen Keßler

Fotografiert an "meinem" Tümpel in der zurzeit sehr kühlen Toscana. |
|||||||
Autor: | © Jürgen Keßler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-08-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2014-09-07
Das Bild war mir entgangen, Jürgen.
Ich hätte es mir zwar etwas größer gewünscht, aber davon abgesehen, ist es ein Kracher, weil die Szene wirklich spektakulär ist.
VG
Pascale
Ich hätte es mir zwar etwas größer gewünscht, aber davon abgesehen, ist es ein Kracher, weil die Szene wirklich spektakulär ist.
VG
Pascale
2014-08-26
Hallo Jürgen
Einen Super Moment hast du erwischt! Gratuliere!
LG Thorsten
Einen Super Moment hast du erwischt! Gratuliere!
LG Thorsten
2014-08-25
Hallo Jürgen,
ein solches Naturdokument muss man erstmal so ablichten!
Klasse Beobachtung.
Gruß Kevin
ein solches Naturdokument muss man erstmal so ablichten!
Klasse Beobachtung.
Gruß Kevin
2014-08-26
Ergänzung zur Artbestimmung des Abendbrotes:
Da hier die Frage aufkam, um was für einen Molch es sich handelt...
Ich gehe stark davon aus, dass es ein Alpen-Kammmolch (Triturus carnifex) ist.
Dieser wird übrigens auch Italienischer Kammmolch genannt.
Gruß Kevin
Da hier die Frage aufkam, um was für einen Molch es sich handelt...
Ich gehe stark davon aus, dass es ein Alpen-Kammmolch (Triturus carnifex) ist.
Dieser wird übrigens auch Italienischer Kammmolch genannt.
Gruß Kevin
2014-08-26
Hallo Kevin,
danke für die Erklärung!
VG Bert
danke für die Erklärung!
VG Bert
2014-08-26
Hallo Jürgen,
eine beeindruckende Szene, mein Glückwunsch !!!
Viele Grüße
Heinz
eine beeindruckende Szene, mein Glückwunsch !!!
Viele Grüße
Heinz
2014-08-26
Ganz starke Doku, Jürgen!
Gefällt mir sehr gut!
Gefällt mir sehr gut!
2014-08-26
Super Dokufoto!!! Muss man mal erwischen.
lg Doris
lg Doris
2014-08-26
Hallo Jürgen,
Dein Ausharren im Tarnzelt wurde belohnt ...!
Technisch wäre da bestimmt noch Luft nach oben, aber angesichts einer solch´ spektakulären Szene ist dies ganz leicht zu verkraften.
Zur rechten Zeit am rechten Ort, und genau im richtigen Moment abgedrückt!
Momente, die man nie vergißt.
Viele Grüße
Richard
Dein Ausharren im Tarnzelt wurde belohnt ...!
Technisch wäre da bestimmt noch Luft nach oben, aber angesichts einer solch´ spektakulären Szene ist dies ganz leicht zu verkraften.
Zur rechten Zeit am rechten Ort, und genau im richtigen Moment abgedrückt!
Momente, die man nie vergißt.
Viele Grüße
Richard
2014-08-26
Hallo Jürgen
ein packendes Naturschauspiel (im wahrsten Sinne des Wortes). Deine Aufnahme wirkt sehr natürlich und ungekünstelt - gefällt mir sehr gut!
LG Kai
ein packendes Naturschauspiel (im wahrsten Sinne des Wortes). Deine Aufnahme wirkt sehr natürlich und ungekünstelt - gefällt mir sehr gut!
LG Kai
2014-08-26
nur ein augenblick - und der bestens genutzt! starkes bild, wobei ich mind 100 pixel mehr breite noch gern gesehen hätte
lg barbara
lg barbara
2014-08-26
Hallo Jürgen,
danke für`s zeigen, so etwas habe ich noch nicht gesehen.
VG Heike
danke für`s zeigen, so etwas habe ich noch nicht gesehen.
VG Heike
2014-08-25
Hallo Jürgen,
da hast du ja eine extrem besondere Szene fotografieren können! Glückwunsch!
Kannst du noch was zu der Vorgeschichte und dem Hinterher schreiben?
LG Gabi
da hast du ja eine extrem besondere Szene fotografieren können! Glückwunsch!
Kannst du noch was zu der Vorgeschichte und dem Hinterher schreiben?
LG Gabi
2014-08-25
Hallo Gabi, die Vorgeschichte sieht so aus, dass ich stundenlang aus dem Fenster meines Tarnzeltes schaue und der Dinge harre, die da zumeist leider nicht kommen. Die Ringelnatter bewohnt gemeinsam mit unzähligen Fröschen einen total zugewachsenen Tümpel in der Toscana. Oft sehe ich sie stundenlang gar nicht, hin und wieder taucht sie auf, hebt den Kopf und macht ihre Bestandsaufnahme. Hier tauchte sie bereits mit der Beute im Maul urplötzlich auf und schwamm in Zickzacklinien zum Ufer. Sie schleppte den Lurch an Land und verschwand damit unter einem Busch. Obwohl sie den Lurch mittig gepackt hatte und ihn so natürlich nicht verschlingen konnte, hatte der Bursche sicherlich kein gutes Ende.
2014-08-25
Hallo Jürgen,
okay, technisch ist das Bild sicher nicht perfekt (den Hintergrund könnte man noch locker entrauschen), ABER dafür ist die Szene um so packender. Es gibt wohl nur sehr, sehr wenige Fotografen, die so etwas schon mal im Bild festhalten konnten.
Daher gratuliere und danke fürs Zeigen.
Gruß, Thorsten
okay, technisch ist das Bild sicher nicht perfekt (den Hintergrund könnte man noch locker entrauschen), ABER dafür ist die Szene um so packender. Es gibt wohl nur sehr, sehr wenige Fotografen, die so etwas schon mal im Bild festhalten konnten.
Daher gratuliere und danke fürs Zeigen.
Gruß, Thorsten
2014-08-25
Der Meinung von Thorsten schließe ich mich sofort an, danke fürs Zeigen, Jürgen!
Gefällt mir richtig gut!
Viele Grüße
Oli
Gefällt mir richtig gut!
Viele Grüße
Oli
2014-08-25
Wirklich sehr spektakulär, diese Szene! Da läuft's mir kalt den Rücken runter.
Klasse festgehalten!
LG Hubert
Klasse festgehalten!
LG Hubert
2014-08-25
Hallo Jürgen,
GW zur Beobachtung!
Schön, dass du die Szenerie auch noch festhalten konntest,
für uns jedenfalls, weniger für den Molch.
Aber so ist sie, die Natur...
VG Bert
P.S.: Ist das ein Feuerbauchmolch, in der Toscana?
GW zur Beobachtung!
Schön, dass du die Szenerie auch noch festhalten konntest,
für uns jedenfalls, weniger für den Molch.
Aber so ist sie, die Natur...
VG Bert
P.S.: Ist das ein Feuerbauchmolch, in der Toscana?
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-08-25
Hi Jürgen,
starke Szene die du gesehen und fotografiert hast!
VG Thomas
starke Szene die du gesehen und fotografiert hast!
VG Thomas
2014-08-25
So was bekommt man nicht oft zu sehen! Sehr schön, dass sowas hier im Forum auch zu sehen ist.
VG Christian
VG Christian
2014-08-25
Hallo Jürgen
Eine spannende Dokumentation. Toll erwischt ...
LG
Kerstin
Eine spannende Dokumentation. Toll erwischt ...
LG
Kerstin